Christine hat endlich ihr neues Fahrwerk
#1
Hallo Leute,
 
vergangene Woche war es endlich so weit. Christine hat endlich ihre längst überfällige Fahrweksrestauration erhalten. Ich hatte ja, seitdem ich das Cabrio gekauft habe, immer ein mehr als schwammiges Fahrverhalten und Lenkpräzision war gar keine vorhanden.
Nachdem aber beim letzten Trip über die Autobahn im Lenkrad zu spüren war wie die Vorderräder hüpfen musste ich Handeln. Ich hatte mir über den Winter ja bereits alle Teile besorgt bis auf die Spurstangen. Davon aber später mehr.
Das Cabrio hatte ja immer so das leichte Bestreben nach links Fahren zu wollen. Das Problem habe ich tatsächlich mit Lecweg im Lenkgetriebe in den Griff bekommen.
Also eine Woche Urlaub genommen und das Cabrio vorne Aufgebockt.
Das Linke Federbein war dann auch Schwups ausgebaut. Der Rostklumpen ging besser raus als ich erwartet hatte was wohl auch daran gelegen hat das der Holländer dem das Cabrio vorher gehörte bereits neue Querlenker verbaut hatte.
Eigentlich wollte ich ja nur die Spurstangenköpfe tauschen aber nach zwei Stunden würgen und viel Rostlöser hatte ich zwar den Kopf runter aber das Einstellgewinde war hoffnungslos vernaggelt.
Also schnell ins Netz und zwei komplette Spurstangen bestellt. Leute lasst euch sagen, versucht erst gar nicht die Köpfe zu wechseln denn die komplette Spurstange ist echt Stressfreier. Selbst bei dem großen V6.
Dann die alte Feder runter und mir die Stoßdämpfermutter angeschaut. Da bei den neuen Dämpfern neue Mutter dabei waren gab es kein langes Federlesen. Mit der Flex die Mutter angeschliffen und mit Hammer und Meißel gesprengt.
Tja was soll ich sagen die alten Dämpfer ließen sich von Hand rausziehen und waren bestimmt noch nicht lange eingebaut. Die waren aber so was von fertig das ich die mit zwei Fingern bewegen konnte. Von Dämpfung keine Spur mehr.
Also die Eibach Federn mir Fichtel und Sachs verbaut, vorher noch alles entrostet und neu Lackiert und wieder eingebaut. Traggelenk unten, Koppelstangen, Querlenkergummis, Federbeinlager und und und alles neu. Nur die Querlenker habe ich dann doch drinnen gelassen da sie noch tadellos waren trotz Meyele.
Ich habe soweit es möglich war jetzt alles von Lemmförder eingebaut bis auf die Spurstangen die von Febi sind.
Bei den Spurstangen ist mir dann auch aufgefallen das die eine Seite etwas verzogen war.
Hinten dann ebenfalls das ganze Spiel. Erst mal nur die Federn von Eibach rein und schauen wie er steht. Mist Hängearsch. Also das vorsorglich schon besorgte Höherlegungskit rein und genau so soll es aussehen.
Heute Morgen dann zum Tüv und da kam das böse Erwachen. Der Prüfer wollte das so nicht eintragen. Die Höherlegung sei nur mit der originalen Feder zugelassen. So ein Blödsinn. Nach einiger Diskussion das er den Passus im Tüv Gutachten falsch interpretiert und diese Kombi schon öfter so eingetragen wurde kam er immer wieder mit Einzelgutachten und Fahrtests usw. usw. Irgendwann hatte ich die Faxen dicke und gesagt er soll den Wagen runterlassen und mir meine Unterlagen geben ich würde zu einer anderen Prüfstelle fahren.
Gesagt getan und ab zur DEKRA. Der Prüfer sagte gleich dass er selber solch ein Cabrio fährt aber als 2 Liter. Was soll ich sagen 20 min später und einen netten Kontakt reicher war alles eingetragen.
Ich kenne mein eigenes Auto nicht mehr wieder. Der Unterschied ist dermaßen Krass das Christine sich jetzt fast wie ein neues Auto fährt. Das hat sich mal richtig gelohnt.
Ich weiß ihr wollt immer Fotos sehen aber ich habe leider nicht ein Bild gemacht. Schande auf mein Haupt. Ich hätte aber auch keine Kamera anfassen können so dreckig wie ich war.
Ach und den BN Mittelschalldämpfer habe ich auch gegen einen IMSAF gewechselt. Das Dröhnen war mir dann auf Dauer doch zu viel.
Ist jetzt doch viel Text geworden und ich hoffe es liest trotzdem noch jemand.
Ich bin übrigens mit der Kombination Eibach Federn und Sachs Dämpfer sehr zufrieden. Schön straff ohne zu hart zu sein. Ich könnte mir vorstellen das es der Neuwagenhärte schon sehr nahe kommt.
Gruß
Jürgen

Audi Cabrio 2,8 ming blau mit fast voller Hütte  Verkauft an Salador ;-)
Audi A4 B6 Cabrio. 3,0 Liter Quattro Benziner mit fast voller Hütte und mit Prins VSI II Gasanlage.    Verkauft
Audi Cabrio 2,8 Sunset Edition in Gomera mit fast voller Hütte ;-) genannt "Christin" ;-)    Verkauft
Audi C3 oder C4 ?

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Christine hat endlich ihr neues Fahrwerk - von Grisu1965 - 24.05.2019, 17:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Revision Fahrwerk Maddin-x 21 4.819 19.04.2024, 05:52
Letzter Beitrag: Maddin-x
  [Stossdämpfer] H&R Cupkit Fahrwerk My audi 6 5.476 18.06.2022, 17:07
Letzter Beitrag: 0aX
  Schrauben Fahrwerk 5Zylinder2 1 1.703 07.04.2022, 23:59
Letzter Beitrag: Tux
  [Federn] Es muss ein neues Fahrwerk her joe.do 14 6.477 13.05.2020, 21:23
Letzter Beitrag: Meschi
  Neues Fahrwerk für die neue Saison DocHolliday71 16 7.714 22.04.2020, 15:41
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  endlich wieder entspanntes Fahren Sworksm5ht 5 2.216 24.08.2019, 11:50
Letzter Beitrag: Sworksm5ht
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 3.367 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  Fahrwerk zu hart Sworksm5ht 8 4.021 30.04.2019, 08:57
Letzter Beitrag: Flow
  Fahrwerk 60/40 Willi1967 4 2.564 17.07.2018, 21:26
Letzter Beitrag: Weissnix
  [Stossdämpfer] Welches Fahrwerk BestV6 4 3.326 08.10.2017, 22:30
Letzter Beitrag: ChrisCabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste