"Flache" Domlager nicht mehr erhältlich? ...welche habt ihr eingebaut?
#7
(14.04.2020, 15:41)Turbo246 schrieb: Hallo clusterix,

du hast jetzt, wenn ich das richtig deute zwar andere Stoßdämpfer, aber KEINE explizite Tieferlegung bzw. noch Original Federn?
die Höhe wie auf deinem Foto fände ich absolut in Ordnung.

Nur ist eben die Befürchtung (welche ja viele haben), dass es durch den Einbau eines Fahrwerks, welches "offiziell" vorne und hinten die gleiche Tieferlegung haben soll (im Falle des B12 Pro-Kit z. B. die eher dezenten 20/20) bei unserem Cabrio (warum auch immer) vorne höher wird als hinten   ...was durch das Höherlegungskit hinten wieder ausgeglichen wird, ABER durch die höheren Domlager die Vorderachse doch wieder höhergelegt wird und man dann doch wieder den Hängearsch hat.


Gruß
Christian
Moin Christian

Richtig, Dämpfer sind Gasdruck (wie Serie - Vorne B4 Bilstein, hinten Sachs) und Federn sind Serie, Domlager Lemförder grün
Fahrverhalten ist für mich top für einen Cruiser und TÜV war heute auch sehr zufrieden - absolut nichts zu meckern.
Wie gesagt - leerer Kofferraum & Tank halbvoll steht das Cabrio 100% gleich - so wollte ich das ja auch haben.

p.s. Der letzte normale TÜV wars bei mir, 2022 gibt es dann im Herbst H-Kennzeichen..


Gruß

(15.04.2020, 17:07)Turbo246 schrieb:
(13.04.2020, 21:33)clusterix schrieb: Evtl ist für dich das 857412323B interessant - das ist das vom Urquattro
War früher mal extem preiswert aber mittlerweile..nur noch bei Audi Tradition

Danke für den Tipp   ...die hab' ich jetzt vorsorglich mal bestellt.

Brauch' ich da nochwas dazu?   ...es heißt ja häufig man sollte "die Lager gleich mit machen". Heißt das, da gibt's noch einen Lagereinsatz dafür?

(hab noch nie selber was in Sachen Fahrwerk gemacht   ...und werde die geplante Aktion auch nicht selber machen).


Danke & Gruß   Smile

Moin

Nee das Axiallager oben ist Bestandteil des Domlagers Cool
Tip: Schau dir deine Anschlagpuffer & Staubkappen an - die zerbröseln gern und bestell dir in jedem Falle auch neue Nutmuttern.

p.s. wenn du Dämpfer hinten wechselst oder die Gummis in den Querlenkern vorne (verschleißen gerne) -
denk dran - neue Bolzen & Muttern und vorne wie hinten EINGEFEDERT festziehen (Klassikfehler) sonst haste nicht lange Freude (Gummis reissen dann schnell)
Aber dazu gibt es hier massig infos, das Forum ist diesbezüglich hervorragend..

Grüße
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch: Turbo246 , TEASY


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Flache" Domlager nicht mehr erhältlich? ...welche habt ihr eingebaut? - von clusterix - 15.04.2020, 18:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Domlager? Lou_23 30 34.887 12.05.2023, 11:53
Letzter Beitrag: dv60ssn
Photo Welches Domlager??? Bin am verzweifeln suki242 2 2.059 26.02.2022, 10:25
Letzter Beitrag: suki242
  Bester Hersteller für Domlager? Ray 1 2.708 23.08.2021, 21:34
Letzter Beitrag: clusterix
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.386 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager austauschen ohne Federbeinausbau kimenemark 14 6.017 13.04.2020, 18:37
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager hinten uwe64schwarz 36 16.484 17.07.2019, 14:09
Letzter Beitrag: Tux
  Domlager tauschen-so gehts! derMichl 38 126.961 09.03.2015, 21:05
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  gibt es verschiedene Domlager...? hamag 5 5.539 19.02.2014, 00:13
Letzter Beitrag: clusterix
  wo sitzen die hinteren Domlager bullets4free 6 6.503 20.09.2013, 18:28
Letzter Beitrag: bullets4free
  [Problem] Tripodengelenk evtl. falsch eingebaut?Hilfe!! Simonsagt 5 3.156 11.08.2013, 12:36
Letzter Beitrag: Simonsagt



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste