defekte kompletträder gekauft
#11
Also, ich würde an seiner (Verkäufer) Stelle einfach behaupten, die Reifen waren bei Abholung in Ordnung. Vielleicht hast du die Räder ja zu Hause schnell montiert, und bist über ein Kantholz gehämmert....
Selbst wenn er als Verkäufer in der Sachmängelhaftung steckt (falls er sie als Privatperson nicht ausgeschlossen hat), mußt du ihm im ersten halben Jahr beweisen, dass die Ware bei Abholung NICHT in ordnung war. Wird schwer, denn wenn sie nicht in Ordnung war, hättest du sie ja nicht mitgenommen.... (bitte nicht falsch verstehen.

Allerdings frage ich mich auch, warum du die einen Reifensatz für immerhin 1.100 € nicht genauer angesehen hast. Dieser Schaden, egal ob mit Kleber fixiert oder nicht, müsste eigentlich jedem, der nicht total Blind ist, auffallen. Falls du dir sie angesehen hast ---->

http://www.apollo.de/

Es ist tierisch ärgerlich, aber ich würde die Sache als negative Lebenserfahrung mit Lerneffekt abtun!
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
FzHallo
@dimigo das ist komplett falsch Uuups
Zitat:Selbst wenn er als Verkäufer in der Sachmängelhaftung steckt (falls er sie als Privatperson nicht ausgeschlossen hat), mußt du ihm im ersten halben Jahr beweisen, dass die Ware bei Abholung NICHT in ordnung war

Es ist genau andersrum. Der Verkäufer hat die ersten 6 Monate zu beweißen das es beim Kauf noch nicht gewesen ist & als Käufer hast du erst ab dem 7. Monat zu beweißen was es beim Kauf schon vorgelegen hat.

@ flo85
Hast du eine Artikelbeschreibung bzw. die E-mails wo ihr den Kaufpreis ausgehandelt habet.
Die sind sehr wichtig & würde ich Sicherheitshalber schonmal ausdrucken Az
Hat er da ihrendwo die Garantie/Gewährleistung ausgeschlossen ?
Hat er ihrgendwo den Schaden erwähnt ? bzw. geschrieben das die Reifen & Felgen in Ordnung sind.
Zitat:Auf den bildern die ich gemacht habe, ist der riss natürlich einwandfrei zu erkennen, wenn du die felge aber als ganzes vor dir hast, fällt er schon nicht mehr auf. das abstehende gummistück war mit kleber oder ähnlichem fixiert, so das es eben nicht vom reifen wegstand - also hat da jemand dran rumgepfuscht -> vorsatz!!

Das ist schon grober Vorsatz, wenn man wiklich noch Kleberückstände sieht bzw. findet.
Das ist arglistige Täuschung & hätte tödlich änden können (hättest sie montiert & gleich danach Autobahn gefahren & bei 120 oder schneller wär die ein Reifen oder 2 bzw. 3 geplatzt dann gut Nacht Gute Nacht )

Ich würde mit allen sofort zum Anwalt gehen & den Kauf rückabwickeln Az
Nach Rücksprache mit dem Anwalt ihn evtl. sogar bei der Polizei anzeigen.
der Verkäufer zahlt dann
- deinen Anwalt
- den kompletten Kaufpreis
- den Rücktransport (Spedition oder selbstanholung)
- evtl. auch deine entstandenen Fahrtkosten von der Abholung (liegt am Anwalt)

Hast du nun schon Gutachten machen lassen ? Wär zahlt die Kosten ? Willst du da darauf sitzenbleiben Fz
Wenn er nicht einlenkt würde ich das voll Programm durchziehn.
Ich finde das nicht lustig & es ist mehr als ein riesen große Sauerrei Az
Denis76
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Sorry, du hast vollkomen Recht. Da war ich aber wohl voll durcheinander, . Ja, ja...es ist spät am Tage, aber.....................................



Zeigt sich an einer von einem Verbraucher erworbenen Sache in den ersten sechs Monaten ein Mangel, so wird zugunsten des Verbrauchers und seiner Gewährleistungsrechte gesetzlich vermutet, daß dieser Mangel von Anfang an vorlag, es sei denn, dass diese Vermutung mit der Art der Sache oder des Mangels nicht vereinbar ist.

Die Vermutung ist etwa dann mit der Art des Mangels unvereinbar, wenn es sich um äußerliche Beschädigungen der Kaufsache handelt, die auch dem fachlich nicht vorgebildeten Käufer hätten auffallen müssen, da in solchen Fällen zu erwarten ist, daß der Käufer den Mangel bereits bei der Übergabe beanstandet.

BGH, Urteil vom 14.09.2005 - VIII ZR 363/04

Ich denke, in diesem Fall passt dieses Urteil !!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
hallo,

ich habe alle e-mails ausgedruckt - nein, er hat natürlich nichts über die reifen geschrieben - nur eben das sie noch gutes profil haben und erst 1 jahr alt sind und die felgen in top zustand sind.

und er hat die gewährleistung NICHT ausgeschlossen.

er hat sich am donnerstag gemeldet und mir zwei vorschläge gemacht:

1. 100,- euro rückzahlung

2. zusendung zweier gleichwertiger gebrauchter reifen

ich hab mich für die reifen entschieden.

der fall ist somit erledigt - gerade rechtzeitig, sonst hätt ich gestern noch ein gutachten machen lassen.

der schaden ist übrigends nicht mit diesen felgen entstanden, sonst würde man an den felgen auch etwas sehen, so tief wie die anfahrschäden im reifen sind...

grüße, flo
2003er Audi A4 Avant 3.0 Quattro
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo
@dimigo
Da hast du auch wieder recht. Dasist eindeutig eine sache fürn Anwalt.
Ich würde nun wieder sagen der Verkäufer hat die Schadstellen verschiegen & es auch mit Kleber vertuscht.
Als er die Räder am Auto hatte & diese belastet wurden, sind die Klebestellen aufgesprungen & man hat die Beschärung gesehn Waaat?
Er kann von Glück reden & das er es nicht bis zum Frühjahr abwarten könnte wie die Felgen auf seinen Auto aussehen & die gleich mal probeweiße montiert hat.
Das sehe ich als kleinen Vorteil Zwinker weil wenn er es erst 3 Monate später reklamiert hätte könnte man viel erzählen.
Denis76
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(17.01.2009, 20:12)flo85 schrieb: der schaden ist übrigends nicht mit diesen felgen entstanden, sonst würde man an den felgen auch etwas sehen, so tief wie die anfahrschäden im reifen sind...

Hi.

Na, na, da wär ich mir aber erst absolut sicher, wenn die auf einer Wuchtmaschine ne "0" zeigen.
Ein solcher Schaden muss nicht immer zwangsläufig auch an der Felge zu sehen sein!

Spreche da aus Erfahrung. War auch der Meinung die Felge ist ok. Obwohl der Reifen total i.A. war. Jedoch war die Felge total verzogen.

Also Achtung! Lieber vorher prüfen!!!

Grüße
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo
@flo85 gibt es nun was neues mit deinen Kompletträdern ?
Denis76
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Ja noch ein Leidensgenosse! Hatte leider auch gleich 2x das Glück, gebrauchte Felgensätze gekauft, und beide Sätze defekt! BBS 15Zoll 2teilig und ZW3 17 Zoll! Wurde alles nur auf der Wuchtmaschine gesehen! Ich sag nur Höhenschlag! Echt mies, was einem so angedreht wird im Moment! Beides ist beim Anwalt, aber da braucht man ganz schön Geduld! Der BBS Fall läuft jetzt schon seit Juli 2008!!!!! Aber Anwalt macht´s wieder wet! Und da ich das Auto für die 15Zöller eh nicht mehr hab, is sowieso egal.
@ Flo85: Dei SF66 macht mir übrigens richtig Freude ;-)
[Bild: audia4cabrioschwarzfron.jpg]

3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
hallo,

ja er hat mir 100,- euro zurück überwiesen - mehr war nicht drin...

@peter: freut mich, hoffentlich bleibt es auch so Erste Sahne , ich könnt meinen neuen schon wieder in die tonne treten Uuups
2003er Audi A4 Avant 3.0 Quattro
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste