Heimlichen Verbraucher finden für Dummies
#11
Mhmmm ,so bisl was an Grundkenntnissen sollte schon da sein....so ganz "ohne gibt datt,glaub´ich nix"
Grandpa Grandpa Grandpa
.....lieber Einen fragen der das erldigen kann....das wäre mein Tip.

Falls das Cab beim "Selbstversuch" abbrennt,.....ich brauche noch die beiden Kotflügel ....Erst mal was mampfen

just my 2 cents.... Lupe

PS: die Muppetshow hat wohl schon am Silvester-Sekt genascht,wa? Ätschibätsch Ätschibätsch Ätschibätsch
aber bisl Späßle muß sein,gelle...? Ich lach mich wech
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Moin

Uwe hat Recht - ich hab den Thread mal entschärft Da bin ich aber traurig!

Grüße und guten Rutsch,
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
@Porsche-Doc.

Kotflügel "FEUERFEUERZINKT" ......Ich lach mich wechIch lach mich wech


Euch allen einen guten Rutsch
Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Ich bin noch da Smile hatte nur noch nicht so recht die Lust, mich durch den Schnee zur Garage zur kämpfen Au Backe
Duisburg

[Bild: agsolf775lnt1h61y.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi alle,
jeder hat vergessen, falls sie den Pluspol mit einem Maulschlüssel versucht zu lösen, und sie dann an Masse (Karosse) kommt,
zu sagen was dann passiert!
Schließe mich Porsche Doc an!

Gruß
Sven
Erste Sahne SC Paderborn 07Erste Sahne
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hi Sven,

hier war aber keinerlei Rede davon am Pluspol herumzufingern Grandpa

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
So, wir haben eben gemessen nach Anleitung, es wurde nichts angezeigt (0.00).

Und nun?
Duisburg

[Bild: agsolf775lnt1h61y.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo Kerstin,

ein frohes, neues Jahr - es kann nur besser werden Zwinker

Das Messergebnis sagt:

- entweder kein Stromverbrauch (unmöglich - ca. 10mA sind OK)
- falscher Messbereich eingestellt
- falsche "Stromart" (Wechselstrom statt Gleichstrom) gemessen
- Sicherung im Messgerät defekt

Aus der Ferne schwer zu diagnostizieren - gibt es ein Foto vom Messgerät bzw. der Einstellung am Auto?

Schöne Grüße

Robert
Audi Cabriolet 2.3E in laserrot - Erstbesitzer und Originalzustand seit 1992!
[Bild: 198286.png]

und zum sparen einen schwarzen smart Roadster...
[Bild: 197108.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
(03.01.2011, 14:05)Saar-Robert schrieb: Hallo Kerstin,

ein frohes, neues Jahr - es kann nur besser werden Zwinker

Das Messergebnis sagt:

- entweder kein Stromverbrauch (unmöglich - ca. 10mA sind OK)
- falscher Messbereich eingestellt
- falsche "Stromart" (Wechselstrom statt Gleichstrom) gemessen
- Sicherung im Messgerät defekt

Aus der Ferne schwer zu diagnostizieren - gibt es ein Foto vom Messgerät bzw. der Einstellung am Auto?

Schöne Grüße

Robert

Ebenfalls frohes neues Jahr Au Backe

also:

Messbereich war genau wie auf dem Foto aus Semus Beitrag. 200m, 20m, 2000µ, 200µ bei "Ampere".

Wechselstrom-Gleichstrom- kann man das bei einer Amperemessung einstellen/verwechseln?

Sicherung kann nicht defekt sein, da im Volt-Messbereich 13,2V (ca.) angezeigt wurden Un

Alles seeehr merkwürdig... Sorry! Tut mir leid!
Duisburg

[Bild: agsolf775lnt1h61y.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo Kerstin,

OK; dann kann das Messgerät nur Gleichstrom messen - eine Möglichkeit weniger.

Die Sicherung, die ich meine schützt i.d.R. die Widerstände im Strommessbereich; will sagen, dass eine Spannungsmessung trotzdem korrekt angezeigt wird.
Der 10A Messbereich ist nicht abgesichert und wird durch umstecken der Messleitung in die andere Buchse "aktiviert". Im Messbereich bis 200mA ist oft eine flinke Glassicherung im Gerät "versteckt", die das Messgerät schützen soll.

Ich habe den Verdacht, dass die Sicherung hin ist, weil der Stromverbrauch zu hoch ist.

Also, bitte noch einmal messen - im 10A-Bereich - umstecken nicht vergessen...

Grüße

Robert
Audi Cabriolet 2.3E in laserrot - Erstbesitzer und Originalzustand seit 1992!
[Bild: 198286.png]

und zum sparen einen schwarzen smart Roadster...
[Bild: 197108.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ruhestrom messen und Verbraucher finden Welli 1 350 18.05.2024, 21:55
Letzter Beitrag: Michiammer
  [NG] Stiller Verbraucher auf Sicherung 4 Dennis 7 2.729 25.09.2022, 21:12
Letzter Beitrag: Dennis
  [Elektrisch] Stiller Verbraucher auf Sicherung 24 Fridulin 2 1.630 08.10.2018, 19:37
Letzter Beitrag: Fridulin
  Stiller Verbraucher NG Sicherung Nr. 24 Hobbyaudischrauber 5 2.259 15.08.2018, 17:30
Letzter Beitrag: Erik
  Stille Strom verbraucher Leon1968 8 6.309 28.11.2008, 21:15
Letzter Beitrag: Edgar2.0
  Zündung aus, Verbraucher laufen weiter!!! $Elvis$ 5 5.590 17.05.2008, 12:41
Letzter Beitrag: $Elvis$
  Funkfernbedienung - wo zu finden ?? asso1000 1 2.301 23.03.2004, 17:26
Letzter Beitrag: pray



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste