Benzin in den Diesel?
#11
Ja verflucht nochmal, gibts bei euch Össis noch nicht mal vernüftigen Sprit? Zwinker Ich fahr den TDI seit Mitte/Ende der Neunziger ohne Probleme und es gab schon einige kalte Winter. Smile
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Das bemerkenswerte ist:

Ich hab das Problem seit 1985 auch nicht mehr gekannt, aber offenbar sind die Raffinerien verwöhnt von den milden Wintern der letzten Jahre und haben die Zusätze runtergefahren.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Arschlecken Jungs...
Ich bin heute das DRITTE mal in Folge auf der Autobahn liegengeblieben!
Im Tunnel Tegel mit Vollsperrung und Polizei, das volle Programm, wenigstens haben mich die blauen Lampen gewärmt.
Notrufsäule...defekt!
ADAC-permanent besetzt!
Ich tanke 2x die Woche bei Markentankstellen!
Ich habe am Freitag Nacht bei -15°C den versulzten Dieselfilter erneuert!
Ich habe eine Pappe vorm Kühler!
Ich bin heute morgen um 6 Uhr bei ATU eingebrochen und hab mir, nachdem mich die Polizei abgeschleppt hat, nen Reservekanister und nen Starthilfepack geklaut.
Wärend ich im Polizeiwagen mitfuhr, kamen gefühlte 100 Meldungen von zugefrorenden Dieseln über den Polizeifunk. Der Polizist hatte auch Verbot bei irgendwelchen Tankstellen zu tanken, er musste zu einer ihm genannten mit dem Dienst KFZ.

Mit dem Reservekanister zur Tanke, da war das Schauglas schon von Innen zugefroren und der Diesel kam in Klumpen aus der Zapfpistole! Von wegen Winterdiesel.

Ich hab auf jeden Fall so´n Hals so dick wie mein rechter Oberschenkel! Ich kipp jetzt Additiv rein.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi Freunde,

ich hab's jetzt mal ausprobiert.

Fall 1:
Cabrio steht seit November 2011 in der Garage; Garage nicht isoliert; Dieselfilter wird regelmäßig entwässert; getankt wurde das letztemal am 31.10.2011 bei "Baumarkttanke" (geh' davon aus, dass es bereits Winterdiesel war, weil der seit 01.10.11 verkauft werden sollte); momentane Außentemperatur -11°; momentane Temperatur in der Garage -8,5°; Temperaturspeicher sagt Minimaltemperatur (seit November 2011) -15,8°; seit der "Arktistage" keine Temperatur im Plusbereich; gestartet nach 3-4 Sek.; Motor lief 15 Minuten ohne Schwierigkeiten -> hab' ihn danach ausgemacht. Ergo, kein Problem mit Winterdiesel.

Fall 2:
"Sternendieselgefährt" ist seit eh und je Laternenparker; steht voll im "Zug"; wird alle 2 Wochen vollgetankt mit Diesel aus gleicher Baumarkttanke wie oben; wird jeden Tag bewegt; Dieselfilter wird regelmäßig entwässert; startet im Prinzip ebenfalls nach 3-4 Sek., bis auf gestern Früh, da waren es -19,5° und er brauchte etwas länger (so 5-6 Sek.); keinerlei Probleme bei Fahrt nach "Sibirien" (-26,5°) -> Ergo, ebenfalls kein Problem mit Winterdiesel.

Fazit: Bayrischer Winterdiesel hält, was er verspricht und braucht bisher keinen "bis -35° Winterdiesel" Ätschibätsch
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Gestartet ist meiner auch "wunderbar" aber am Freitag war nach 20, dann 15 heute 10km Fahrt Schluss.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Owe,

was soll ich sagen? Lies Dir mal Fall 2 durch, die Fahrt nach "Bayrisch-Sibirien" war ebenfalls gestern Früh. Bei Ankunft warens -26,5° und mir ist auf der Hinfahrt der Zuheizer ausgefallen; Mann war das frisch im Auto. Nenene

Im Prinzip ist die Technik bei beiden Autos identisch; beide haben eine Diesel-Vorwärmung. Beim Cabrio wird die Rücklaufleitung angezapft und somit der von Pumpe und Düsen vorgewärmte Diesel ins Kraftstofffiltergehäuse geleitet und von da wieder mit neuem Diesel zur Pumpe. Beim "Sternengefährt" wird der Diesel vom Vorfilter über ein Kraftstoffthermostat zum Kühlwasser-umspülten Kraftstoff-Wärmetauscher und danach zur Pumpe geleitet. Denke, der Punkt an Effektivität geht da mehr in Richtung Cabrio, da die Düsen wahrscheinlich wärmer sein werden als die 80-90° Kühlwassertemperatur beim "Sternengefährt"; noch dazu, dass durch Ausfall des Zuheizers gestern Früh die Kühlwassertemperatur nicht mal 60° anzeigen wollte - trotz über 100 km Fahrt. Denke, das bei Dir da irgentetwas mit der Diesel-Vorwärmung nicht stimmt, wenn der Ausfall nach 10 - 20 km Fahrt eintritt.

Aber sei's wie's soll; ich habe bisher noch nie Probleme mit dem Winterdiesel gehabt. Pha... Das haste nun davon!
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Was soll an der "Vorwärmung defekt sein?
Da kann ja nichts kaputt gehen.
Ich tippe zu 99% auf den schlechten Diesel an der Tanke! Das Bullauge da war ja auch schon am Versulzen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich wechsle den Dieselfilter auch alle 30tkm. Das ist sehr wenig, aber dafür hab ich keine Probleme mit Wasser und zufrieren. Bis jetzt läuft alles absolut fehlerfrei.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Guten Abend die Herren,

meiner Meining nach ist der Diesel meist nicht das Problem, oft sind es die Fahrzeuge die durch schlechte Wartung bzw. Pflege "Filterprobleme" bekommen.
Vor Jahren haeb ich bei meinem Bulli eine Heizung von Bosch an den Dieselfilter gebaut und hatte seit dem keinerlei Probleme mehr.
Unsere aktuellen TDI´s 1,9 AFN und 2,5 ACV machen bei dem Wetter null Probleme.

Benzin in den Diesel: sehr zu empfehlen wenn man seiner Werkstatt arbeit und sich Kosten verschaffen möchte! Bitte nichts zusetzen Oberelb(wäre schade,zumal der Motor von Deinem Cab spitze ist), einzig die zugelassenen Additive nahmhafter Hersteller!!! Zu viel Benzin schadet nicht nur der Pumpe, der Rest ist genauso wenig dafür ausgelegt.
Letzten Winter hatten wir einen Kunden Toyota Corolla von 2003, der hatte ein mal etwas Spiritus zugesetzt(wurde früher auch so gemacht). Resultat: kapitaler Pumpenschaden, und wir reden bei dem Fahrzeug von 1300€. Egal, das nur am Rande.

Wünsche einen schönen Abend.

MFG
Sebastian
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
OK, also nochmal zum Mitschreiben...
Dieselfilter am Freitag erneuert!
Diesel an der Zapfsäule im Schauglas versulzt!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diesel AHU, Fehler 00575 und "springt nicht an" gelöst kleinerfrank 3 366 19.04.2024, 13:08
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  Hilfe bei Aktivkohlefilter, Benzin Geruch und auflösender Holraumversiegelung! OpenAir 17 31.477 29.03.2024, 20:43
Letzter Beitrag: CrazyRvS
  Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? CapeHorn 62 33.564 04.04.2021, 19:04
Letzter Beitrag: Sandy3
  Ng bekommt kein Benzin Gilge 3 1.939 28.09.2020, 10:04
Letzter Beitrag: Simon K.
  [1Z/AHU] Einspritzdüsen MKB AHU (Diesel) aufarbeiten Kuddel 4 2.223 21.02.2019, 13:14
Letzter Beitrag: Schurl
  [Problem] Fehlermeldung Motor 3Liter Diesel Quattro Bj 2007 Passione4You 5 3.219 01.07.2017, 12:05
Letzter Beitrag: Passione4You
  TDI Diesel ESP boris205 4 3.561 09.05.2015, 23:16
Letzter Beitrag: Jogie
  ABC verliert Benzin blue-elise 13 8.421 11.07.2012, 20:49
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motor ADR hört sich an wie ein Diesel wenn er warm ist !? maik33 22 25.373 25.02.2012, 09:44
Letzter Beitrag: semu
  Endrohr an meinem Diesel audi-cab-TDI 3 4.585 14.02.2012, 17:28
Letzter Beitrag: PredaZoR



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste