Kühlmittelheizung
#11
Ich habe zwar nicht die passenden SLP aber ein Selbststudienprogramm #153 hier.

"Die Zusatzheizung esteht aus 3 Glühkerzen die am Kupplungsseitigen Kühlmittelanschluss des Zylinderkops eingebaut sind.
Der Geber G72 meldet dem Steurgerät die Saugrohrtemperatur. Liegt sie unter 5°C aktiviert das Stgt. über Relais J325 die Glühkerzen.
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern werden je nach Kapazität des Generators 1-3 Glühkerzen mit Spannung versorgt. Dazu besitzt er eine spezielle Klemme DF zum Stgt.
Je kälter die Temp. beim Start war desto später schaltet die Zusatzheizung ab."


Also das Relais J325, das die Zusatzheizkerzen schaltet (montiert an der Stirnwand im Motorraum) wird komplett vom Motorsteuergerät angesteuert. Laut Bild im SSP über Pin 6+48 Motorstgt.

Weiss nicht obs hilft. Schadet aber auch nicht.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste