audi 80 el verdeck
#11
Danke für den FAQ hinweis werd ma alles ab arbeiten ma schauen wie weit ich komme
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo,
ich finde einen wichtigen hinweis sollte man nicht vernachlässigen wenn gar nix geht, Leuchtet nach Zündung an die verdecklampe kurz auf oder kommt da nix, das ist schon mal ein hinweiss obs VSTG. spannung hat...

G. Sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
so ausser dem handbremssymbol wenn ich sie ziehe leuchtet bei mir gar nix!!!
ich hab so die vermututung das sicherungen bei mir fehlen,
könnte mir ma jemand ein bild posten von einem richtig bestückten sicherungskasten dank im vorraus

ps: der schalter für alle fenster in der mitte funzt auch nich
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi brumbrum !

Wie wäre es sich mal mit der Technik-FAQ auseinanderzusetzten ?

Guckst du hier: http://www.audi-cabrio-club.info/ac/supp...artlang=de

Gruß
Frank
[Bild: 400_3865633730376336.jpg]

[Bild: files?action=document&folder=43&id=43%2F...height=757]Das Sommerfahrzeug, Saison von 04 bis 10, in aquarellgrün-metallic (LY6M) auf Postert PG7517 mit 215/40 R17 und BN-Pipes ab KAT

"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - immer nur das Beste." (Oscar Wilde)
"SAVE WATER-------DRINK KÖLSCH"
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
danke ich habs übersehen gehabt Smile

so alle Sicherungen sind ganz und nu Un ???
wie gesagt das einzige was leuchtet is die Handbremse
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Aaaalso, Du färhst ein Mod3llljahr 96. Das heisst es gilt Stromlaufplan #45

1. Ganz sicher in Ordnung sein müssen
Sicherung 12 - 5A für das Steuergerät
Sicherung 24 - 30A für die Pumpe
Sicherung 43+64 - 30A die dicken fetten grünen Thermosicherungen unter dem Lenkrad

2. Muss die Verdecklampe kurz angehen bei Zündung. Andernfalls kontrolliere die Leuchte/Birne im Kombiinstrument

3. Ist das Steurgerät für die Fensterheber unterm Lenkrad (mittlere Reihe rechts) und 2 Steckplätze breit. Das kann man aufmachen und evtl. vorsichtig nachlöten. Macht aber kein Sinn wenn 2. nocht nicht geht, weil der Zentralschalter der Fensterheber über das Verdecksteuergerät läuft.

4. Kann man danach am Verdecksteuergerät selber (rechts hinter der Rückbank) schauen ob es Strom bekommt. Ist es noch das ?
Pin B20 schwarz/blau
Pin D8 rot

Einfach logisch durch prüfen. Und weiter gehts ....

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Heute wunderschönes wetter !!!
wollte über die Notfall Entriegelung das dach Öffnen was auch Gefunzt hat nur mein verdeck Deckel rastet nicht ein!!!
also Pustekuchen mit offen fahren.
Meine frage:warum???
mich regt dieses auto sowas von auf nix haut hin, bei meinem manuellem verdeck hat ich weniger stress,
ich hab auch keine Ahnung wonach ich noch suchen sollte um das Problem zu lokalisieren das es mechanich geht
lg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
(04.03.2013, 20:41)brumbrum schrieb: ... nur mein verdeck Deckel rastet nicht ein!!!
Meine frage:warum???
mich regt dieses auto sowas von auf nix haut hin, bei meinem manuellem verdeck hat ich weniger stress,
ich hab auch keine Ahnung wonach ich noch suchen sollte um das Problem zu lokalisieren das es mechanich geht
lg

Hi, nur nicht verzagen.....
Ich gehe mal davon aus das du mit nicht einrasten das schließen des Verdeckdeckels meinst.
Dann stell einfach die beiden Schlösser mechanisch noch mal auf Stellung "Auf" falls du das nicht sowieso bei deinen Versuchen den Deckel zum einrasten zu bewegen getan hast.
Dann den Deckel wieder schließen, dass klappt dann bestimmt....Die Halterungen im Deckel müssen richtig in die offenstehenden Schlösser packen. Ab und Zu passiert es das die Schlösser, beim mechanischen Öffnen, nicht komplett auf "Offen" stehen.
Gruß
Frank
[Bild: 400_3865633730376336.jpg]

[Bild: files?action=document&folder=43&id=43%2F...height=757]Das Sommerfahrzeug, Saison von 04 bis 10, in aquarellgrün-metallic (LY6M) auf Postert PG7517 mit 215/40 R17 und BN-Pipes ab KAT

"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - immer nur das Beste." (Oscar Wilde)
"SAVE WATER-------DRINK KÖLSCH"
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Ich gehe mal davon aus das du mit nicht einrasten das schließen des Verdeckdeckels meinst.

JA DIE MEINTE ICH

Dann stell einfach die beiden Schlösser mechanisch noch mal auf Stellung "Auf"

HAB ICH PROBIERT OHNE ERFOLG sind auch nicht wieder eingerastet mit zunem dach

ich glaub das cabrio mag mich nich
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hi.

Dann drück halt die kleinen Entriegelungshebel wieder runter. Dann sollten die
Fangklauen anziehen.

Zitat:ich glaub das cabrio mag mich nich
Na das scheint ja auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck Audi 80 peterw3101 2 3.541 01.10.2023, 18:28
Letzter Beitrag: peterw3101
  [Bitte] Audi A4 Cabrio Bj 05/2007 Verdeck schließt nicht mehr und stoppt nach 2 cm A4_Cabrio_Andy 2 4.165 28.12.2020, 17:37
Letzter Beitrag: A4_Cabrio_Andy
  Audi Cabrio '97 el.Verdeck öffnet nur zur hälfte pooc 5 5.399 21.04.2016, 16:36
Letzter Beitrag: axel69
  Elektrisches Verdeck schließt nicht mehr Audi A4 Cabrio Bj. 2005 Bora-Bora81 7 56.931 07.06.2015, 13:26
Letzter Beitrag: TalhaNisa
  Audi S4 Cabrio, Verdeck lässt sich spordisch nicht schliessen lebch 3 8.537 17.07.2014, 23:28
Letzter Beitrag: lebch
  Entrieglungshebel Verdeck Audi TT Roadster klemmt Andorian 3 14.189 01.09.2012, 13:12
Letzter Beitrag: Cinderella
  Hilfe Audi 80 Cabrio Verdeck geht nicht :( AudiCabrioV693 6 21.247 09.08.2011, 14:06
Letzter Beitrag: blue-elise
  Verdeckhydraulik E-Verdeck Audi 80 Cabrio splitty 6 15.678 02.11.2009, 09:26
Letzter Beitrag: splitty



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste