Das Phänomen der Linkspurblockierer
#21
ich fahre ja dort nicht unter Limit, sondern das, was angesagt ist.
man liest sich
[Bild: 8ff352a5-692b-4957-a5be-d1a814c1a828.jpg]
[Bild: BoredCleaner.gif]
Ich rauche, saufe , rase nicht, ich habe nichts mit Weibern - eigentlich ich bin perfekt.

Nur einen Fehler habe ich, ich lüge !
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Speedboy schrieb:wenn ich mal mit meinen vater auf der autobahn mit
meinem s4 unterwegs bin dann höre ich immer von
der beifahrerseite denk dran richtgeschwindigkeit!!!
"auf einer freigegebenen strecke"
oder wenn er fährt auf der linken spur was will der denn
hinter mir ich fahr doch richtgeschwindigkeit und da hinten
kommt doch noch einer denn ich überholen will... "5km weit weg"

Hi Speedboy,
das mit der Richtgeschwindigkeit wird von vielen auf die leichte Schulter genommen. Die 130 km/h hat sich zwar irgendein Bürokrat ausgedacht, aber dennoch ist es eine "Richtgeschwindigkeit" an die du dich dringend halten solltest wenn die Autobahn voll ist bzw. befahren ist. Solltest du jemandem mit über 130 km draufbrezeln, der z.B. die Spur gewechselt hat, sieht es schlecht für dich aus. Du bekommst auf jeden Fall eine Teilschuld. Wenn du jemandem ausweichst und dein Auto zu einem Klumpen fährst, wird die Vollkasko höchstwahrscheinlich nicht greifen, wenn dir nachgewiesen wird, dass du die "Richtgeschwindigkeit von 130 km/h" überschritten hast. Diese Regelung wissen nur die wenigsten. Ich habe auch erst davon erfahren, als mir mein Chef einen Artikel aus einer Fachzeitschrift für Aussendienstler vorgelegt hat.
Freie Fahrt gilt nur auf reien Autobahnen...also die A27 um 3 Uhr morgens. Da bin ich aber traurig!
Gruß Ralf

"Ein Rabe geht im Feld spazieren, da fällt der Weizen um." -Helge Schneider-

Für jede Laune etwas....Audi 80 Cabrio 2,0 Bj. 1995....Polo (9N) 1,4 TDI Bj. 2004....Suzuki GSX750R (Superbikeumbau - offen) Bj. 1999...meine Frau Susanne Bj. 1964 Smile

<img src="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/3787263/1024_3230663766306530.jpg" border="0" width="700px">

OWL Treffen 01.05.2008
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Mahlzeit,

genau mein Thema der Thread hier, war grad ne Woche Urlaub mit'm TTR und knapp 1500 km als geduldiger "Linksschubser" unterwegs. Sachen erlebt man da, unglaublich.....

Mir ist bei über 220 km/h auf dem Rückweg auf der 3-spurigen Umgehung um München bei wenig Verkehr einer ohne Hirn und Verstand von der mittleren Spur mit ca. 130 km/h vor den Kühler gezogen, nur weil einer von der ganz rechten Spur wegen eines viiiiel weiter vorne fahrenden LKWs auf die Mitte wechselte. Hinter mir waren ALLE Spuren frei also nur eine Frage von Sekunden die der Mittlere hätte warten müssen.

Ich bin mir sicher mit dem Audi-Cab wäre das meine letzte Fahrt gewesen, so gings mit Vollbremsung grad noch so zwischen Mittelleitplanke und dem Vollidi.ten vorbei, der zum Glück vor Schreck nach rechts und nicht nach links gezogen hat. Ab da war nun Kolonnenfahrt und Tempomat angesagt, sonst hätte mich meine Herzensdame wohl erwürgt, für meine "rücksichtslose Raserei". Das ich das Bremspedal bis zum Boden durchgetreten hatte, habe ich ihr aber vorsichtshalber nicht erzählt =:-0

Und das Schlimme ist, jeder Richter hätte es im "Unfalle" genauso gesehen...., man sollte sich also wie Sechserpack das schon erwähnt hat bei "Hochgeschwindigkeitsfahrten" immer bewußt sein das man damit automatisch der Schuldige wird oder zumindest ein nicht gerade geringe Teilschuld bekommt !

@Don K.
die von Dir beschriebenen Situationen erlebe ich auf nur wenigen km AB auf dem Nachhauseweg jeden Tag, 4-spurig aus der Stadt raus, jeder fährt auf jeder Spur wie er will, keiner fährt nach rechts. Man kommt sich vor wie aufm Highway in Amerika. Meine Pappe könnte ich täglich abgeben, da ich 2 Ausfahrten später wieder runter muss und so zwangsweise immer wieder rechts überhole, meist aber mit mind. einer Spur Abstand zum Überholten Smile
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hi Leute,
hier mal ein aktueller Link zum Thema Richtgeschwindigkeit vom 19.05.2008.

http://www.swr.de/infomarkt/auto/-/id=22...index.html
Gruß Ralf

"Ein Rabe geht im Feld spazieren, da fällt der Weizen um." -Helge Schneider-

Für jede Laune etwas....Audi 80 Cabrio 2,0 Bj. 1995....Polo (9N) 1,4 TDI Bj. 2004....Suzuki GSX750R (Superbikeumbau - offen) Bj. 1999...meine Frau Susanne Bj. 1964 Smile

<img src="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/3787263/1024_3230663766306530.jpg" border="0" width="700px">

OWL Treffen 01.05.2008
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Tja, die lieben Linksspurblockierer Smile

Ich bin auch viel auf der Straße. Mit den Cabrio hab ich wenig Probleme, immer langsam, mehr Landstraße. Wenn ich privat mit meinen Roten fahr, gerne auch flotter, passt keiner auf und wie so oft, wird gedankenlos auf der Linke Spur gefahren. Dienstlich mit den A8 ist es schlimm. Jeder fährt ohne rücksicht entweder rein, oder keiner fährt zur Seite. Ich fahre ziemlich normal, nicht nah auf und so, aber je größer der Wagen desto weniger wird auf die Seite gefahren. Mit den A6 geht es besser. Haben die Leute was gegen große Audi's ?? Zwinker
Der Hauptgrund bei uns ist, die Leute sind zu Egoistisch und Stur geworden, jeder schaut nur auf sich. Ich bremse, egal mit welchen Auto, auch mal für einen LKW der überholen will und der nicht rauskommt, wenn der Verkehr zu groß ist.

Gruß
Thomas

Etwas mehr Miteinander und Rücksicht auf die anderen würde unseren Verkehr gut tun.
Mein ganz Neuer: SQ 5 plus

Mein Neuer: Was "Altes"

Ich will 3 Audi's haben und ich hab Sie Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
So von 3-4 Tagen lief im Fernsehen eine sehr geile Reportage. Da haben die Cops (sowas gucke ich wahnsinnig gerne Big Grin ) die ganzen Mittel und Linksspurblockierer an den *ups* bekommen. Wer sich nicht einsichtig gezeigt hat, bekam sofort eine Strafe von € 40,-- und einen Punkt in Flensburg. Pro
Eigentlich viel zu wenig, wenn man bedenkt, welche Gefahr von diesen Leuten für die nachfolgenden Autos ausgeht.
Gruß Ralf

"Ein Rabe geht im Feld spazieren, da fällt der Weizen um." -Helge Schneider-

Für jede Laune etwas....Audi 80 Cabrio 2,0 Bj. 1995....Polo (9N) 1,4 TDI Bj. 2004....Suzuki GSX750R (Superbikeumbau - offen) Bj. 1999...meine Frau Susanne Bj. 1964 Smile

<img src="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/3787263/1024_3230663766306530.jpg" border="0" width="700px">

OWL Treffen 01.05.2008
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Audianer3 schrieb:Etwas mehr Miteinander und Rücksicht auf die Anderen würde unserem Verkehr gut tun.

Genau dieser Satz sollte zum Pflichtprogramm jeder Führerscheinprüfung gehören! Grandpa
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
lemmy schrieb:
Audianer3 schrieb:Etwas mehr Miteinander und Rücksicht auf die Anderen würde unserem Verkehr gut tun.

Genau dieser Satz sollte zum Pflichtprogramm jeder Führerscheinprüfung gehören! Grandpa


Ist er doch Grundsätzlich: §1 der Straßenverkehrsordnung Smile

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Grüße
Thomas Zwinker
Mein ganz Neuer: SQ 5 plus

Mein Neuer: Was "Altes"

Ich will 3 Audi's haben und ich hab Sie Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Und wenn wir schon dabei sind, passt zum Thema (1+2)! Big Grin:

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge

(1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.

(3) Fahrzeuge, die in der Längsrichtung einer Schienenbahn verkehren, müssen diese, soweit möglich, durchfahren lassen.

(3a) Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer ein kennzeichnungspflichtiges Fahrzeug mit gefährlichen Gütern führt, muss bei einer Sichtweite unter 50 m, bei Schneeglätte oder Glatteis jede Gefährdung anderer ausschließen und wenn nötig den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufsuchen.

(4) Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. Sie müssen Radwege benutzen, wenn die jeweilige Fahrtrichtung mit Zeichen 237, 240 oder 241 gekennzeichnet ist. Andere rechte Radwege dürfen sie benutzen. Sie dürfen ferner rechte Seitenstreifen benutzen, wenn keine Radwege vorhanden sind und Fußgänger nicht behindert werden. Das gilt auch für Mofas, die durch Treten fortbewegt werden. Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Mofas Radwege benutzen.

(5) Kinder bis zum vollendeten 8. Lebensjahr müssen, ältere Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr dürfen mit Fahrrädern Gehwege benutzen. Auf Fußgänger ist besondere Rücksicht zu nehmen. Beim Überqueren einer Fahrbahn müssen die Kinder absteigen.
Mein ganz Neuer: SQ 5 plus

Mein Neuer: Was "Altes"

Ich will 3 Audi's haben und ich hab Sie Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
vincent.vega schrieb:ich fahre ja dort nicht unter Limit, sondern das, was angesagt ist.

... egal - warum machst das nicht auf der "rechten" Spur, wenn die frei ist?Is dat wirklich so?

Ich fahre auch 200 km/h auf der ganz rechten Spur, wenns geht und frei ist!Cool
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste