Original Funkfernbedienung Probleme
#21
Hallo zusammen,

so, die erst FB ist angekommen.

Die FB hat verschiedene Anschlußbeschreibungen, z. B. für pneumatische oder elektrische ZV und für plus oder minus gesteuerter ZV.

Wat is denn nu im Cab???

Pneumatisch, Elektrisch, Plus, Minus? Kann mir da noch jemand weiterhelfen?


@Jenkins:

Das mit dem neuen Schlüssel beim Smile spar ich mir, da hast du recht! Den Transponder in Glasröhrchenform hab ich gesehen, und zwar im Original-Schlüssel mit Beleuchtung, der ist ja leicht zerlegbar. Der Tausch in den Klappschlüssel sollte kein Problem darstellen. Den zweiten Schlüssel zerlege ich zur Not mit etwas Kraft, um an den Transponder zu kommen. Der Schlüssel wird dann eh nicht mehr benötigt. Wenn ich die beiden Original-Transponder verwende, ist das Anlernen beim Smile ja wohl nicht nötig?!
Hast du einen Tipp zu den Kabeln?

Besten Dank schonmal!
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns

Marcus


________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14

"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg][Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg][Bild: 100_0633-1m2ktz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hallo,
die ZV im Cabrio arbeitet mit Pneumatik und Elektrick.
Pneumatik für die Türen und Elektrick für den Kofferraumdeckel.
Die mauelle Schließung bzw die Bedienung über die Türzylinder arbeitet allerdings massegesteuert.
Schau einfach mal in die SLP ...... oder ein Einbauer der genau die bereits verbaut hat meldet sich bei dir/hier.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo Marcus!

(20.07.2011, 09:57)maima schrieb: Den zweiten Schlüssel zerlege ich zur Not mit etwas Kraft, um an den Transponder zu kommen. Der Schlüssel wird dann eh nicht mehr benötigt.

Gesunde Einstellung. Cool

(20.07.2011, 09:57)maima schrieb: Wenn ich die beiden Original-Transponder verwende, ist das Anlernen beim Smile ja wohl nicht nötig?!

Richtig. Nur auf die Einbaulage achten! Grandpa

(20.07.2011, 09:57)maima schrieb: Hast du einen Tipp zu den Kabeln?

Schau 'mal hier. Ich hatte diese Anleitung damals nicht und habe einfach nach SLP (und mit der Waeco-Anleitung aus der FAQ) nach den richtigen gesucht. Im Board und auch in der Anleitung liest man, daß es mehrere in Frage kommende Stränge gibt - ich hatte wohl Glück: gleich mit dem ersten hat es funktioniert.

Alternativ kannst Du die rechte Seitenverkleidung ausbauen und direkt an die Stecker der ZV-Pumpe gehen. Aber der Ausbau ist nicht ganz trivial. Nenene

Viel Erfolg.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hallo zusammen,

erstmal danke nochmal an alle für die Tipps, damit kann ich was anfangen.

Nachdem ich jetzt beide FFB hier liegen habe, hab ich mich für die KS2G entschieden. Ist vom Einbau besser beschrieben und macht auch den besseren Gesamteindruck. Und zusammen mit den Tipps und der zusätzlichen Anleitung hier sollte das zu schaffen sein.

Jetzt muß ich nur noch die Zeit finden, das Teil einzubauen. Ich hoffe, bis zu unserem Urlaub Ende August ist das erledigt!

Also, danke nochmal und allen eine schöne, unfall- und knitterfreie Urlaubszeit! Erste Sahne
Upps, doch noch eine Frage obendrauf: Muß man eigentlich bezüglich der Original eingebauten FB incl. Alarmanlage etwas beachten, oder kann man die neue FFB einfach "draufsetzen"? Ich mein wegen Alarmanlage z. B.?

Danke!
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns

Marcus


________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14

"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg][Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg][Bild: 100_0633-1m2ktz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Moin zusammen,

sorry, dass ich diesen Beitrag wieder ausgrabe, aber ich hätte da gern mal ein kleines Problem!

Wollte heute endlich mal die FB einbauen, komme aber mit den Kabeln nicht so ganz klar. Unter der Sitzbank verlaufen zwei Kabelstränge von links nach rechts. Einer mit nur einigen wenigen Kabeln (die gesuchten sind da nicht dabei) und ein dicker Strang mit gaaaanz vielen Kabeln.

In dem dicken Strang habe ich soweit alle Kabel gefunden - allerdings kein dickes braunes! Es gibt nämlich vier braune Kabel in dem Strang, alle augenscheinlich gleich stark.

Hat jemand eine Ahnung, welches das richtige ist, oder ist das nur durch ausprobieren rauszufinden?

Danke schon mal!
Hallo, ich nochmal!

Mir ist da gerade noch was gekommen bzw. mir stellt sich da gerade so eine Frage: Au Backe

Bei uns im Cab ist ja die (eben leider nicht mehr funktionierende) Original-FFB eingebaut. Ist es da nicht möglich, die Kabel der Original-FFB, die zum Steuergerät (hinter der Rücksitzlehne, Teile-Nr. 8D0907335A) führen, für die Nachrüst-FFB zu verwenden? Da sollte doch alles, was für die Verkabelung notwendig ist, vorhanden sein (ausser Blinker-Ansteuerung)?

Bin kein Elektriker, deswegen einfach mal so dahingefragt! Oder funktioniert das nicht?

Hat zufällig jemand die PIN-Belegung des Original-Steuergerätes zur Hand? Ich hab hier zwar ein "So wirds gemacht", aber der Schaltplan für die FFB ist da nicht zu finden!

Vielen Dank!
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns

Marcus


________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14

"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg][Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg][Bild: 100_0633-1m2ktz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo Maima

Ja, ich denke an Deinem zusätzlichen Funksteuergerät sind alle Kabel vorhanden.
Wenn das braune Kabel Masse führt ist die Drahtstärke zweitrangig. Das darf auch 0,5 sein.

Zusätzlich empfehle ich zur Lektüre
* ZV Kabelfarben
* ZV Waeco MT350 nachrüsten

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hallo Tux,

vielen Dank für die Info, dann werde ich mir das am WE nochmal ansehen.

Vielen Dank auch für die Links. Das mit der MT 350 nachrüsten kannte ich, aber das mit der Z-Kabelfarben ist nochmal eine große Hilfe.

Danke nochmal.
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns

Marcus


________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14

"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg][Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg][Bild: 100_0633-1m2ktz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
'N Abend!

(11.03.2012, 11:05)maima schrieb: ...Ist es da nicht möglich, die Kabel der Original-FFB, die zum Steuergerät (hinter der Rücksitzlehne, Teile-Nr. 8D0907335A) führen, für die Nachrüst-FFB zu verwenden? Da sollte doch alles, was für die Verkabelung notwendig ist, vorhanden sein (ausser Blinker-Ansteuerung)?
...

Hatte ich damals auch erwogen mich aber dagegen entschieden; weiß aber nicht mehr, warum ich das abgewählt habe. Evtl. "nur" deshalb, weil die Blinker "fehlten".

Funktionieren sollte es.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Nachtrag:

Habe mal nachgedacht und etwas aufgemalt:

[Bild: SLP_FFB.jpg]

Um Pin 5 muß man(n) sich keine Sorgen machen - der wird duchgeschleift. Muß die FFB aus dem Zubehör also nicht nutzen. Pin 10 wäre sicher schön, aber meistens unterstützen die FFB aus dem Zubehör das nicht. Verbessert mich, wenn ich das falsch sehe.

Die Zeichnung habe ich nach bestem Wissen und Gewissen erstellt - trotzdem: Nutzung auf eigene Verantwortung.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hallo,

erstmal Danke nochmal an alle für die Hilfe, Tipps und Pläne!

Ich werde mich dann mal am WE über die Angelegenheit hermachen, mal sehen, was dabei rauskommt Smile
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns

Marcus


________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14

"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg][Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg][Bild: 100_0633-1m2ktz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Funkfernbedienung nachrüsten Skogman 23 26.198 26.05.2024, 19:15
Letzter Beitrag: Roschi1963
  [Elektrisch] Funkfernbedienung geht nicht mehr gallex2000 6 3.258 02.10.2019, 20:06
Letzter Beitrag: gallex2000
  [Problem] Funkfernbedienung titus65 3 3.000 28.07.2015, 11:47
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Nochmal Fensterheber...Probleme...Probleme Onkeljimbo 1 3.064 15.09.2014, 19:21
Letzter Beitrag: Onkeljimbo
  Ausstattungsfrage Funkfernbedienung Gwenselah 1 1.899 10.03.2014, 00:28
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Kennt jemand diese Funkfernbedienung ? Älbler 2 2.895 11.02.2014, 19:50
Letzter Beitrag: Älbler
  DE Scheinwerfer Probleme über Probleme! Oldaudifreak 8 8.280 20.06.2012, 22:49
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Hat mein audi eine funkfernbedienung? cirrus 15 13.301 11.12.2010, 13:20
Letzter Beitrag: Kai
  funkfernbedienung dakoch 1 3.712 14.05.2010, 14:17
Letzter Beitrag: Jenkins
  funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber bumbasi 21 16.377 05.12.2008, 18:22
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste