NG 2.3l mit Automatik Getriebe Problem
#21
Hallo Christoph,

danke für deine Antwort.
Bei Leuten die mir helfen wollen habe ich absolut überhaupt kein Problem nur dein vorredner hat mich ein wenig na sagen wir mal aus der ruhe gebracht Smile

Das Problem ist, das ich keinen Podi habe an der Drosselklappe, sondern nur einen Vollast und Leerlaufschalter diese Funkttionieren auch, aber einen Podi hat meiner nicht warum auch immer, daher kann ich ihn auch nicht reinigen, es wäre zu schön gewesen wenn es so einfach gewesen wäre Huh

Danke
Gruß
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
(23.11.2011, 09:47)Merlin6100 schrieb:
(22.11.2011, 16:02)Klosterneuburger schrieb: Erkenne doch die Normative Kraft des Faktischen:

Automatik defekt, nicht lange ärgern, sondern neue Automatik rein, schmerzt zwar kurzzeitig, aber dann ist wieder für mindestens 150tsd Km Ruhe.

Es ist sehr schade das du solche unqualifizierte Antworten von dir gibst, ohne dir die mühe zu machen das alles durch zu lesen. Das Getriebe ist i.o. und hat gerade mal 35tkm runter.

Also erstmal alles durchlesen, dann denken, dann Antworten wenn du helfen kannst, ansonstenist es besser du hälst ganz den Mund!

Gruß
Heiko

Also mal zur Klarstellung: dass deine Automatik erst 35tsd runter hat und nicht 160tsd hast du nirgends geschrieben.

Dass nach über 8 Stunden Fehlersuche kein brauchbares Resultat vorliegt, ist nicht gerade die Bestätigung dafür, dass die Automatik OK ist.

Bei mir war nach 140tsd ähnliche Symptomatik, kein sauberes Hochschalten bis zur 3ten. Dann 1 Woche Fehlersuche beim Freundlichen und Austausch von diversen Teilen die zu den üblichen Verdächtigen gehören, Ergebnis Null. Meine Werkstatt hat dann alle auf Verdacht getauschten Teile und die erfolglose Suche als Kulanz übernommen und ein neues Borg Warner bestellt.
Dann war Ruhe und zwar bis jetzt (seit 6 Monaten).

Ich hab natürlich auch zu Beginn gehofft, irgendein Peripherieteil um 50 Euro ist der Grund. Ab dem war definitv nicht so.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo Klosterneuburger,

zuerst will ich mich mal entschuldigen, ich habe da wohl ein wenig überreagiert.Hoffentlich sieht mich keiner
War da gerade ein wenig angefressen wegen stillstand und nicht weiterkommen

Das mit den 35tkm konntest du tatsächlich nicht wissen diese Info ging via E-Mail weiter, mein Fehler.Au Backe

Das Getriebe scheint tatsächlich i.o zu sein, den es schaltet ja alle Gänge einwandfrei bis auf den späten Schaltzeitpunkt dann aber ruckfrei.Big Grin

Ich bin jetzt einen 5 Zyl Automatik zum vergleich gefahren mit Sporttaste, der verhält sich dann genauso wie meiner genau das gleiche Schaltbild und verhalten bis auf 200 1/min.

Ich schaue jetzt mal ob ich ne Schaltkonsole finde und probiere die aus da mir hier ja leider keiner sagen kann wie ich das messen bzw. überprüfen kann.
Is dat wirklich so?
Gruß
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hallo Heiko,

wenn du den Fehler in der Sporttaste vermutest, dann öffne einfach den Schaltkasten und prüfe den Schalter mit einem Multimeter.

bis die tage, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hi Hans-Jörg,

kann man den Schalter ausbauen?
weist du ob der einfach nur Masse oder ob der 12 V schaltet weil dann könnte ich den ja brücken und mal schauen ob da alles anliegt wie es muss am Schalter.
Dachte der hängt im Kabelbaum zum Getriebe mit drin im Zentralstecker.
Gruß
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
@merlin

kein Problem, ich hätt ja damals mein geliebtes Cab auch am liebsten gesprengt.

Bei mir war die Symptomatik wie folgt (BorgWarner ohne Sporttaste)

Raufschalten mit Kick Down: alle Gänge OK

Raufschalten ohne Kick Down: von der 2ten in die 3te kein sauberes Schalten möglich, das war eher wie zurückschalten in die 1te, dann ansatzlos in die 4te hochgeschaltet.
Ergebnis: ohne Kick Down hat dich jeder 50PS Golf verblasen

Runterschalten: völlig problemlos und butterweich.

Wie gesagt - Automatik getauscht und alles in bester Ordnung
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Moin liebe Ringgemeinde,
so ich habe mich heute morgen trotz Erkältung in meine Garage begeben, habe es nicht mehr ausgehalten, auch wenn mich meine Frau für bekloppt hält Uuups
Ihr könnt das sicherlich besser verstehen.Au Backe
Ich habe über ein anderes Forum sehr gute hilfe und Material bekommen
Also ich habe die Drosselklappe ausgebaut samt Podi (mir wurde gesagt das da ne Bohrung wäre und das es was gebracht hat da Bremsenreiniger und dann mit Druckluft usw. da ist aber leider keine BohrungFz)
Egal wenn schon mal draußen gleich mal den Podi durchgeohmt der hat 3 Anschlüsse leider habe ich keinen Stromlaufplan um das genauer nachvollziehen zu können.
Der Stecker ist mit 1,2,3 Beschriftet genauso wie der Podianschluß.
Kabelfarben zu den Anschlüssen.
1= schwarz(grau
2= weiß
3= schwarz/grau
Laut dem PDF das mir vorliegt sollen die zwischen den Buchsen 9+29 beim VAG 1598/18 oder beim Stecker vom Steuergerät mit unterschiedlichen vorraussetzungen
verschiede Spannungen Anliegen, diese liegen bei mir auch komplett richtig an wenn ich zwischen dem Pin 2 und 3 am Podi Messe
wenn ich den Pin 1 gegen Masse Messe mit eingeschalteter Zündung, habe ich 4,8 Volt anliegen das stimmt anscheinend auch !
Frage hat jemand nen Stromlaufplan damit ich sehen kann ob pin 1 und 2 Tatsächlich den Buchsen/Anschlüsse 9 +29 dem Steuergerät entsprechen?
Dann würde das ja heißen das mein Drosselklappenpodi ganz wäre! eine Fehlerquelle weniger vieleicht!
Ich habe mir noch den Geber für Fahrgeschwindigkeit der am Getriebe sitzt vorgenommen. Der soll normalerweise 8-9KOhm haben laut dem PDF bei ausgeschalteter Zündung
und abgezogenen Stecker am Steuergerät an den Buchsen32+33.
Der Stecker hat 3 Pin es sind 2 Kabel daran angeschlossen
1 = kein Kabel
2= braun/ rot
3= braun
ich habe mal am Geber ohne Stecker gemessen zwischen den beiden Kontakten und am Geber mit aufgesteckten Stecker
da ist null durchgang kein wiederstand messbar in allen Bereichen nicht!
danach habe ich pin 2 gegen Masse gemessen kein Durchgang
pin3 gegen Masse voller Durchgang ohne jeden wiederstand wiederstand
mit und ohne Stecker am Geber das gleiche Ergebniss
hmm da stimmt doch was nicht könnte das vieleicht mein Fehler sein?
Was kostet so ein geber hat da jemand ne ahnung?
Danke fürs helfen
Grüße
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Der Geber kostet ca. 50 Euro netto, ohne Prozente.

Bei mir wurde der Geber klarerweise mit dem Getriebe mitgetauscht, 2 Monate später war dann der Tacho hinüber. Da war dann die Fehlersuche überschaubar, weil Geber ja neu.

(altes Sprichwort: wennst Pech hast, hast auch kein Glück)

Gruss
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#29
OT an
(16.12.2011, 10:59)Klosterneuburger schrieb: (altes Sprichwort: wennst Pech hast, hast auch kein Glück)
Der is ja geil!!! Ich lach mich wech
Sorry
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
und was ist bei deinem Cab ??
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öl seitlich am Getriebe - tropft auf Kat inCorso 3 1.613 22.04.2023, 21:04
Letzter Beitrag: clusterix
  [ADR] Bericht: Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe ahaspharos 18 17.517 30.03.2023, 08:51
Letzter Beitrag: aucabdriver
  AAH Automatik schaltet zu spät / schlecht Janomat 3000 10 3.522 10.01.2023, 22:47
Letzter Beitrag: Janomat 3000
  Hilfe - Kühler völlig runter! Cabrio b3 V6 2.6l automatik Ralle999 6 2.219 09.07.2022, 13:26
Letzter Beitrag: Ralle999
  [Automatik] NG Motor mit Automatik Schaltprobleme gelöst Merlin6100 2 2.128 11.01.2022, 20:00
Letzter Beitrag: Merlin6100
  2.0E Getriebe Umbau auf 2.8 Getriebe Slixxery 12 3.623 15.12.2021, 21:36
Letzter Beitrag: Slixxery
  [Automatik] DFL-Automatik: Ölstand ablesen? ls2907 3 2.519 19.06.2019, 20:41
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Automatik kein kickdown locke82 4 2.601 16.11.2018, 19:39
Letzter Beitrag: locke82
  Automatik kuppelt aus beim Bremsen Grauwolf66 4 2.303 30.07.2018, 17:40
Letzter Beitrag: Grauwolf66
  Getriebe von Audi Coupé kompatibel? Cool-Cabrio-Slider 5 2.447 11.07.2018, 17:22
Letzter Beitrag: Cool-Cabrio-Slider



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste