Bezug Verdeckkastendeckel neu verkleben
#21
Hallo Olli,

der Bezug ist neu.

Ein Verkleben des alten Bezugs wäre mir auch recht gewesen, ließ sich aber leider nicht machen.
Das Material hatte sich über die Jahre (immerhin fast 16) zu sehr zusammengezogen hat, sodass mein Sattler mir davon abgeraten hat. Für ein vernünftiges Ergebnis war seiner Meinung nach ein Neubezug unumgänglich.

Womit er den neuen Bezug nun letztendlich verklebt hat, weiß ich allerdings auch nicht Un

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
(09.04.2012, 19:55)Deguello81 schrieb: der Bezug ist neu.
Passend zum alten Material??? Oder wurde da auf Leder umgerüstet?

(09.04.2012, 19:55)Deguello81 schrieb: Ein Verkleben des alten Bezugs wäre mir auch recht gewesen, ließ sich aber leider nicht machen.
Das Material hatte sich über die Jahre (immerhin fast 16) zu sehr zusammengezogen hat, sodass mein Sattler mir davon abgeraten hat. Für ein vernünftiges Ergebnis war seiner Meinung nach ein Neubezug unumgänglich.
Hätte mich auch stark gewundert, wenn solch ein geniales Ergebnis der alte Bezug gewesen wäre.
Wenn ich mir anschaue, wie hart und wellig mein originaler Bezug ist, kann ich mir nicht vorstellen, das man den jemals wieder gerade verkleben kann.

.............ich gehe mal davon aus, das Dein Sattler auch im Kreis "Vogtland" oder näherer Umgebung sitzt, oder?
Schade eigentlich, das es hier nicht so eine Sparte "Sattler des Vertrauens" oder so ähnlich gibt, da bei unseren Autos ja doch einiges an Sattlerarbeiten zu machen ist.
Dort könnten z.B. Arbeiten mit Bildern eingestellt werden, mit Link oder Kontaktdaten zum Sattler.

Suche noch im nordwestlichen Dunstkreis von HH einen fähigen Sattler, der preislich auch ok ist.
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Moin Namensvetter,

gib in der Suche mal Sattlerei ein, dann kommen schon so ein paar Hinweise.
Empfehlen kann ich Dir, mangels Erfahrung, leider auch keinen...
Luftige Gruesse
Oliver

BILDER
(veraltet, aktuell mit Cognac-Leder)
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hallo Oli,
(10.04.2012, 09:16)Typ-44 schrieb: ...Schade eigentlich, das es hier nicht so eine Sparte "Sattler des Vertrauens" oder so ähnlich gibt, da bei unseren Autos ja doch einiges an Sattlerarbeiten zu machen ist.
Dort könnten z.B. Arbeiten mit Bildern eingestellt werden, mit Link oder Kontaktdaten zum Sattler.

Suche noch im nordwestlichen Dunstkreis von HH einen fähigen Sattler, der preislich auch ok ist.

Versuch's mal mit dem Beitrag oder dem Beitrag! Wenn Du nen guten Sattler gefunden hast, meld' die Adresse dem Wiegald oder auch einem anderen "Moderator", er fügt es dann in den Beitrag ein.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
(10.04.2012, 12:41)Bayerndiesel schrieb: Versuch's mal mit dem Beitrag oder dem Beitrag! Wenn Du nen guten Sattler gefunden hast, meld' die Adresse dem Wiegald oder auch einem anderen "Moderator", er fügt es dann in den Beitrag ein.
Ziemlich verstecktZwinker , aber in Deinem ersten Link habe ich als letztes geschrieben (am 19.1.12), und bisher keine Antwort erhaltenDa bin ich aber traurig! .
Der Tip mit google, Branchenbuch etc. bringt auch nicht viel, 1 Sattler in Pinneberg, und da kann mir keiner positives oder negatives sagen.
Verdeck neu soll da z.B. 1180,- plus Märchensteuer kosten, also ein Preis, der nicht gerade in den Bereich "günstig" fällt.
Wäre ja auch bereit den Preis zu zahlen, wenn ich Empfehlungen hätteIs dat wirklich so? .
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo Oli,

sorry, dass ich nicht den kompletten Beitrag durchgelesen habe Hoffentlich sieht mich keiner - sollte eigentlich nur ein Hinweis sein, dass so ne Sammlung bereits in der Mache ist.
Soweit ich weiß, hat Holli69 erst sein Armaturenbrett neu beledern lassen und sich vor einiger Zeit ne neue Mütze machen lassen - mußt ihn mal kontaktieren; kommt wohl aus Deiner "Einflugschneise".
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
(10.04.2012, 18:37)Bayerndiesel schrieb: Soweit ich weiß, hat Holli69 erst sein Armaturenbrett neu beledern lassen und sich vor einiger Zeit ne neue Mütze machen lassen - mußt ihn mal kontaktieren; kommt wohl aus Deiner "Einflugschneise".
Ich weiß nicht, ob der Sattler von Holli69 so meine erste Wahl wäre, der verdösselt selbst die Ablage unter´m LenkradUuups , naja, ist ja auch nicht so groß, fällt auf Erde und verschwindet dann in einer FliesenfugeIch lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech .
Werde ihn aber mal wegen Mütze kontaktieren, womöglich war es ja nicht der SelbeZwinker
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo,

war gerade mal bei einem Sattler bei uns im "Dorf" und der will 250 € für beziehen des Deckels haben. Dafür muss der Deckel aber schon von mir demontiert werden.

Find ich recht teuer wenn ich das hier so lese.
Gruß
Sebastian



[Bild: Foto5_klein.jpg]

31228 Peine

2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Mal ne ganz andere Frage:

Das Leder ist ja im hinteren Teil unter die Chromleiste geklemmt und im vorderen Bereich von unten unter ein Blech.
Das Blech ist ja vernietet, habt ihr den alten Bezug am Rand des Bleches abgeschnitten, oder die Nieten aufgebohrt um das Leder abzubekommen?
Da gebe ich erst richtig Gas! !!!Best Life Is Cabrio Drive!!! Da gebe ich erst richtig Gas!


[Bild: jbcv5yqt.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hallo Ben,

die Nieten wurden aufgebohrt und nach dem Beziehen erneuert.

Würde man den Bezug einfach an der Kante abschneiden, könnte man den neuen nicht richtig befestigen.

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mittelfeld Textil neu verkleben kaili 2 2.584 18.05.2015, 15:11
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Bezug der Türverkleidung löst sich blue-elise 5 5.696 17.03.2015, 22:10
Letzter Beitrag: Ralf66
  Verdeckkastendeckel, beziehen, welchen Kleber? Mutzenbacher 5 9.635 16.02.2014, 00:20
Letzter Beitrag: Helmut
  Bezug Verdeckkastendeckel umfärben Mech© 10 7.673 08.01.2013, 16:49
Letzter Beitrag: Mech©
  Verdeckkastendeckel auffrischen Doppelherz 13 9.611 27.07.2012, 22:32
Letzter Beitrag: Fly 25
  Was ist das für ein Bezug? a.tec 3 3.490 05.09.2008, 13:18
Letzter Beitrag: a.tec



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste