Welcher LPG Tank? Frage an die Gaser hier.
#21
Hallo,

klasse Gepäckträger. Wie groß ist dein Tank (Maße)? Kannst du ein paar Bilder davon machen?

Danke & Gruß

Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hallo,

auch ich als LPG'ler will mal meinen Senf dazu geben. Big Grin

Ich habe mir eine Prins-Anlage einbauen lassen mit den von Gunny verwendeten Stako Tanks.
Einer sitzt in der Reserveradmulde unten und der andere in der linken Seitentasche des Reserverades.
Macht zusammen 52l Gastank und man besitzt verdammt viel Stauraum im Kofferraum. Der Stutzen liegt
natürlich hinter dem Tankdeckel. Die Anlage ist seit 2 Jahren drin und läuft fehlerfrei.

Die Variante war für mich die einzig mögliche, da ich Stauraum behalten wollte.
Grüße

Andreas

[Bild: bkbid8y7tka5x05dc.jpg]

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und  gleichzeitig zu hoffen, das sich etwas ändert.“

Albert Einstein

47906 Kempen
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hi Andreas,

danke für die Info. Ich werde aber auf jeden Fall einen Zylindertank nehmen, da es mir als momentan die karossenfreundlichste Variante erscheint. Schade das noch keiner
hier ein paar Bilder gepostet hat.

Gruß

Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hallo Roland,

auch wenn es für Dich evtl. nicht interessant ist, werde ich am Freitag ein paar Bilder machen und hier rein stellen.
Ich komme vorher nicht dazu. Dann haben doch noch ein paar, die es interssiert, diese Bilder.
Grüße

Andreas

[Bild: bkbid8y7tka5x05dc.jpg]

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und  gleichzeitig zu hoffen, das sich etwas ändert.“

Albert Einstein

47906 Kempen
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hallo Andreas,

Fotos sind immer gut, damit ich noch mal vergleichen kann ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Ich würde mich freuen.

Wo verlässt bei dir die Leitung für die Gasversorgung den Kofferaum?

Danke & Gruß

Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo,

ich habe heute mal den Kofferraum gestrippt. Anbei ein paar Bilder.
Folgende Erkenntnisse:

- Radmuldentank nur eingeschränkt zu verbauen weil Platz beschränkt.
- Anschluss für Radmuldentank müsste gebohrt werden Durchmesser 50mm
und 2 x 12mm. Zentralöffnung liegt außermittig.
- Füllanschluss hinter Tankklappe ist möglich.

- Zylindertank 360mm x 686mm 60 Liter sollte passen
- Konsole für Tank wird Spezialanfertigung
- Verschraubung 2x in Tankstrebe und 2x in Reserveradmulde M8 10.9
- Zentralöffnung kann für Anschlussleitungen umgebaut werden
- Füllanschluss in Stoßstange ist echte Alternative

Fazit: Radmuldentank einbauen ist einfacher.

[attachment=2176]
[attachment=2177]
[attachment=2178]
[attachment=2179]

Gruß

Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hallo Roland,

sorry für die späte Antwort. Die Bilder kommen heute noch rein.

Die Leitung verläßt den Kofferraum in der Mitte des Radmuldentanks
durch ein Loch (Stopfen war da vorhanden) den Kofferaum und geht
dann zu einem Ventil am Unterboden, das beide Tanks miteinander
verbindet.

Lustig wird nur das Bestellen des Zusatztanks. Da muss ein spezieller
Tank rein, da nur der in die linke Seitentasche passt. Es ist ein Stako
Tank mit der Bezeichnung D36002011.

Habe mir den aus Polen besorgen lassen, da hier nicht lieferbar.

Die Bilder sprechen aber mehr. Daher: heute Abend sind sie drin.
Grüße

Andreas

[Bild: bkbid8y7tka5x05dc.jpg]

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und  gleichzeitig zu hoffen, das sich etwas ändert.“

Albert Einstein

47906 Kempen
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Guten Tag,

kann es sein, dass wenn ich mir die Bilder im Beitrag #26 ansehe da ein wenig im Kofferraum fehlt ??? Ich vermisse dort die Längsträger L + R, so sehr kann doch das Bild nicht täuschen, oder ???

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Hi,

ich kann ja nochmal suchen gehen ;-) Nein da sollte alles drauf sein.
Macht da evtl. das stehende oder liegende Ersatzrad den Unterschied?

Gruß

Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hi there

Da fehlt nix Ralf ! Das ist ein Cabrio mit stehendem Ersatzrad. Da war das so.
[Bild: 2005-06-18_0017.JPG] [Bild: 2005-06-18_0018.JPG] [Bild: 2005-06-18_0015.JPG] [Bild: CIMG2461.JPG]

Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welcher Heckträger paßt ?? Cabrio-Andy 23 21.695 02.11.2020, 11:22
Letzter Beitrag: Djerken207
  [ABC] welcher Keilrippenriemen für 2.6 E mit Klima AudiFanatic218 2 2.126 31.01.2020, 18:37
Letzter Beitrag: AudiFanatic218
  Bin neu hier und Suche ein paar Sachen kevin.92 2 1.896 27.02.2018, 00:20
Letzter Beitrag: kevin.92
  [Info] Reparaturleifäden gibt es hier Cabriofreak 22 10.094 12.01.2018, 18:12
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Welcher Wagenheber für unterwegs tubesmahler 1 2.043 10.09.2016, 16:05
Letzter Beitrag: Andrei
  [Info] Welches Getriebe - welcher Motor ???? Gaudibursch 2 2.603 19.07.2014, 14:59
Letzter Beitrag: Gaudibursch
  Fährt hier jemand A4 b5 mit 2,8l AAH? bullets4free 3 2.893 01.04.2014, 11:22
Letzter Beitrag: SI0WR1D3R
  Welche Farbe / welcher Farbcode ist das? zick 16 16.469 27.12.2013, 14:22
Letzter Beitrag: zick
  [Info] Gibt es hier Wohnwagenfahrer? Grisu1965 20 14.676 21.09.2013, 19:04
Letzter Beitrag: 503ralf
  Audi-Brille runter: Was haltet ihr von dem hier? Don Krypton 30 16.759 02.08.2013, 14:39
Letzter Beitrag: cabriodealer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste