Stoßdämpfer tauschen (kosten, anleitung)
#21
dis passt schon...
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Robert schrieb:kann ich problemlos zubehör-dämpfer nehmen wenn ich nur eine Achse wechsel?
Nicht dass das dann nicht mehr mit der vorderachse harmoniert...

Gruß Robert

So wirklich 100% wird selbst der selbe Hersteller nicht harmonieren, da sich die Charakteristik der Dämpfer vorn mit 16 Jahren natürlich verändert hat. Schließlich hast Du dann hinten einen neuwertig arbeitenden Dämpfer und vorn einen mit weniger Dämpfleistung, der sich beireits passend zum Auto eingearbeitet hat.

Ein kompletter Wechsel ist aus meiner Sicht besser, aber auch deutlich teurer.

Im Prinzip reicht irgendein Zulieferer / Nachbau völlig aus...ist halt die Frage, was man für Erwartungen an das Fahr- und Komfortverhalten stellt.
Ich selbst hab grad vorn und hinten auf Bilstein (aber mit anderen Federn) umgestellt und bin sehr zufrieden. Aus meiner Sicht hat sich sogar der Komfort verbessert bei deutlich gestiegener Fahrdynamik.
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo Leude

Wenn ich die Stoßdämpfer hinten ausbaue und keinen Federspannar beim Ausbau benutze, haut das wegen der Federspannung den Dämpfer nicht mit voller Wucht raus? Ich hab da schon mit allen Möglichen Federspannern versucht dran zu kommen aber da passt keine zwischen!!!

Gruß, Daniel
[Bild: 8534_03_08_14_9_00_47.jpeg]
OBEN OHNE IST'S EBEN SCHÖNER
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hi,
der Dämpfer mit der Feder geht komplett raus.
Den Federspanner brauchst Du erst im ausgebauten Zustand.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#25
(02.02.2014, 15:10)blue-elise schrieb: Hi,
der Dämpfer mit der Feder geht komplett raus.
Den Federspanner brauchst Du erst im ausgebauten Zustand.

Hinten??? Vorne ist klar aber hinten doch nicht oder? Wenn ich doch oben im Verdeckkasten die Schrauben gelöst habe, sind die Dämpfer von den Domlagern getrennt und somit die Feder auch frei oder hab ich da jetzt irgendwie ein Denkfehler???

Hat vielleicht irgendjemand ein Bild von so einem hinteren Federbein in ausgebauten Zustand?
[Bild: 8534_03_08_14_9_00_47.jpeg]
OBEN OHNE IST'S EBEN SCHÖNER
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo,

ich will dir nicht zu nahe treten, aber dein Vorhaben solltest du lassen. Wenn man so wenig Ahnung hat und solche Fragen stellt wie du dann ist es besser du lässt das.

Bilder kannst du übrigens über Google finden, alles andere auch.

https://www.google.de/search?q=federbein...20&bih=920

Gruss



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hallo

Die Stoßdämpfer hinten zu tauschen ist "Kindergeburtstag".
1: Stoßdämpfer oben im Verdeckkasten losschrauben.
2: Wagen aufbocken
3: Stoßdämpfer unten an der Achse losschrauben....
Einbau umgekehrt.....
fertig

Ich empfehle Dir Gasdruckstoßsdämpfer von Bilstein und Federn
von Eibach....das ist ein gutes Fahrwerk für wenig Geld.

Gruß...Gerhard
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
(04.02.2014, 08:32)Cabriolöwe schrieb: Hallo

Die Stoßdämpfer hinten zu tauschen ist "Kindergeburtstag".
1: Stoßdämpfer oben im Verdeckkasten losschrauben.
2: Wagen aufbocken
3: Stoßdämpfer unten an der Achse losschrauben....
Einbau umgekehrt.....
fertig

Ich empfehle Dir Gasdruckstoßsdämpfer von Bilstein und Federn
von Eibach....das ist ein gutes Fahrwerk für wenig Geld.

Gruß...Gerhard

Moin,

die Antwort ging glaube ich an der Fragestellung bzgl. der Federn vorbei, anonsten war sie natürlich korrekt.

Die hinteren Federn sind genauso befestigt wie die vorderen, nur das du für den Austausch hinten nichtmal nen Federspanner brauchst, einfach die Feder vom Dämpfer entfernen und am neuen Dämpfer befestigen.

FERTSCH! Smile
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
(04.02.2014, 08:01)Lagebernd schrieb: Hallo,

ich will dir nicht zu nahe treten, aber dein Vorhaben solltest du lassen. Wenn man so wenig Ahnung hat und solche Fragen stellt wie du dann ist es besser du lässt das.

Bilder kannst du übrigens über Google finden, alles andere auch.

https://www.google.de/search?q=federbein...20&bih=920

Gruss

Hallo

Also Ahnung hab ich genug, hab schon am mindestens 10 verschiedenen Fahrzeugen die Stoßdämpfer gewechselt aber noch nie beim Audi Cabrio und dieses System hatte bis jetzt auch kein anderes Fahrzeug soweit ich mich erinnern kann... die Federn werden normalerweise vom Domlager gehalten und das Domlager wird am Dom mit 2 Schrauben befestigt!!!

Deine aussage hättest dir auch sparen können... das Forum ist dazu da, damit man solche fragen stellt und hoffentlich auch eine gescheite Antwort bekommt und keine Klugscheißerei!!!

Bei der Google Bildersuche finde ich kein einziges hinteres Federbei im ausgebauten zustand, nur vordere Federbeine und das hat mich nicht interessiert!!!

Allen anderen... danke für die Antworten bzw. Hilfe ;-)

Gruß, Daniel
[Bild: 8534_03_08_14_9_00_47.jpeg]
OBEN OHNE IST'S EBEN SCHÖNER
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
............
Mfg Serkan

Cab im Aufbau fast Fertig und mittlerweile auf der Strasse Erste Sahne
[Bild: 400_3836336466623165.jpg][Bild: 6237333936376565.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen denis76 3 1.212 02.05.2023, 07:51
Letzter Beitrag: Micha75
Lightbulb Audi Cabrio Anleitung Radlager wechseln / Vorderachse Simonsagt 11 55.605 06.08.2019, 07:26
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Stosdämpfer VA HA stepnogorsk 0 1.475 16.04.2018, 09:03
Letzter Beitrag: stepnogorsk
  [Stossdämpfer] Federbein oder Stoßdämpfer defekt? Babba 11 6.111 16.07.2017, 22:53
Letzter Beitrag: Babba
  Drehmoment Stoßdämpfer hinten 08/15 9 4.920 02.05.2017, 10:29
Letzter Beitrag: Tux
  [Bitte] Kompatibilität Stoßdämpfer V6 -> 2.0 DerGoldeneReiter 3 2.193 19.03.2017, 19:33
Letzter Beitrag: Nascar2014
  Achsmanschette tauschen Hauser01 32 26.789 01.10.2016, 11:47
Letzter Beitrag: tomminger
  Welche Stoßdämpfer vorne? (Auswahl Sachs) M-A-X 6 4.433 07.04.2016, 22:02
Letzter Beitrag: M-A-X
  welche Stoßdämpfer hinten coupe110 4 3.297 21.02.2016, 16:09
Letzter Beitrag: coupe110
  [Lenkung] Gelenkwelle tauschen richtersens 1 2.442 12.11.2015, 21:00
Letzter Beitrag: CabrioMarkus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste