Standlicht und Nebelscheinwerfer
#41
Sorry HZwinkerlli,

war so euphorisch, dass ich auch mal was gefunden habe und mit Wissen hatte glänzen konnen; hab' tatsächlich Deinen Beitrag nicht richtig gelesen, bzw. Deinen Link nicht angeklickt (dachte, da kommt mehr so §-Blabla was keiner (ich) versteht).

Mea maxima culpa (oder wie das heißt)Wub

Trotzdem Euch allen ein schönes Osterfest Big Grin



[EDIT]'s scho' recht, Winni... Du bist nicht allein Zwinker
Gruss, HZwinkerlli[/EDIT]
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#42
Liebe Forumskollegen, liebe Mods,

möchte mich an dieser Stelle bei allen entschuldigen, die wegen meiner Unverständniss vermehrt arbeit hatten, in anderen Foren zu blättern um mir mein Aussagen schriftlich zu wiederlegen.

Konnte meinen Horizont stark vergrößern, dies habe ich nur Euch zu verdanken. Ja Massa Ja Massa Ja Massa
[Bild: DSC00206-klein.jpg]

[Bild: 256455.png]
Bj. 1999 - Modell Facelift - V6 2.6e 110kw/150PS - Bordeauxrotes Verdeck
Perlmutweiss, Originale Boleros, beide Verdeckmodule, Fussraum- und Einstiegsbeleuchtung
HiFi: 10cm Coax vorn und 16cm Coax hinten beides Hertz-Systeme auf 6-Kanal Soundstream-Endstufe. Für den dezenten Bass sorgt ein 8'' Woofer von Kicker im geschlossenen Gehäuse im Skisack

Genieße jeden Tag, denn es könnte der letzte sein
Zitieren }
Bedankt durch:
#43
Hallo,

da bin ich aber froh, dass jetzt alle Klarheiten beseitigt sind.Dry

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Standlicht und Nebelscheinwerfer erlaubt? Bastel 24 15.235 13.02.2005, 16:39
Letzter Beitrag: meuchelmo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste