Neues Autoradio - eine Auswahlhilfe
#41
Wenn ich das so sehe was er sucht - wäre das Grand Prix 7990 wäre auch gut
a) Farbe und Optik passen
[Bild: full.jpg]

b) Ipod Unterstützung direkt im Display (adapter ist aber auch erforderlich)
[Bild: Grand_Prix_7990_DE_Overview.jpg]

Leider kann ich nicht sagen ob das 7990 entweder gelb oder rot oder wie 7820 umschaltbar ist - aber da kann die Literatur bei becker klarheit schaffen (Becker Archiv - Bedienungsanleitungen...)

Ich kann mich auch nur wiederholen was hier ja auch schon mehrere sagten - nehm ein Becker dann pass es auch stylistisch, Radioempfang, Bedienung und Klang ist eh klasse..

Das von HansJörg erwähnte 7820 bekommt man gebraucht schon für 100-200 € und das ist auch Spitzenklasse. (finde ich optisch von allen Beckers am schönsten) hat aber kein mp3
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#42
Hallo
Ich hab das Becker 7820 letzen Monat bei Ebay für 171€ verkauft, könnte aber eventuell wieder eines besorgen.
Optisch passt das Becker sehr gut. Aber wie meine Vorredner bereits erwähnten, kein MP3 und mich störte -keine Navigation im CD-Betrieb und es ging mir nicht laut genug. Bässe waren auch extrem wenig im Gegensatz zu meinen Japanern.
Gegen das 7990 spricht leider der Preis.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#43
Hallo alle zusammen,

ich will mich hier mal kurz mit einmischen!!
Ich bin ja auch auf der Suche und bin mir auch noch nicht so sicher welches Radio ich nehmen soll.
Zur Auswahl stehen bei mir immer noch entweder das Blaupunkt Bremen MP78 oder das JVC KD-AVX44 (oder schon der Nachfolger?) Aber leider liegen beide preislich jenseits von gut und boese!!!!!
Trotzdem: beide haben alles was ich suche. BT, USB- Anschluss und
was auch Du, lieber Urmel, mal an Hand Deiner geplanten I-Pod Bedienung bedenken solltest, ein grosses Display, auf dem nicht nur der aktuell abspielende Titel oder Ordner zu lesen ist, sondern auch vielleicht der naechste oder uebernaechste Ordner.
Das stoert mich naemlich am allermeisten bei meinem derzeitigen einzeiligen Sony- Display.

So, genug fuer heute,

bis dann,
MDumdididum rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!

Standort: ZH.CH
Zitieren }
Bedankt durch:
#44
Moin Moin,
da muss ich Owe beipflichten.
Klanglich ist Becker den Radios von Alpine, Pioneer und Konsorten Haus hoch unterlegen.
Ich selber habe bislang lediglich das Mexico und das Indianapolis gehört - vielleicht gibt's da ja auch Ausnahmen.
Aber allgemein ist Becker für seine Dynamikschwächen bekannt.
Haben ja nun auch sicherlich nicht die High Fidelity Zielgruppe.

Rein optisch sind das aber Sahneschnitten, meiner bescheidenen Meinung nach.

PS: Und der CD Klang ist eigentlich ausreichend -bis- akzeptabel -> Lass auf jeden Fall deine Ohren entscheiden!
Kann ja auch sein, dass du DEINE klangliche Offenbarung findest - wer soll das schon wissen Smile
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#45
Hallo Zusammen,

der Thread hat mich neugierig gemacht, ich dachte eigendlich, das ich mit meinem Delta CC alt werden würde.
Aber das Becker Traffic Pro Highspeed scheint auch ganz gut zu passen. also rein in die Bucht, mit Traffic Pro High Speed wieder raus aus der Bucht.

Gibt es beim Einbau eines Becker Traffic Pro 7825 High Speed außer der Blende und dem Tausch von Klemme 4 und 7 in Kammer A etwas zu beachten?Un
Grüße von Manfred Smile
[Bild: cknx86emhs6o7vtsr.jpg]

Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
Zitieren }
Bedankt durch:
#46
Moinsen
Erstmal Glückwunsch - hab das gute Jahre im Dienstwagen gehabt und funzt 1A

Wenn du die OriginalLS (LinieOut) hinten hast schon - der line out ist nicht geregelt..

Die einfachste Lösung ist es sich ein entsprechendes Adapter zu besorgen, das die normalen LS Ausgänge in ein Line-Out Signal umwandelt - so funktioniert alles 100%..

Das Traffic Pro neigt oben bei der LED oben zum Abplatzen des Lackes - nur ein Schönheitsfehler;-)

Be der Software pass auf, die aktuelleste ist die Version 7.0 - die 10.0 ist für ein anderes Radiomodell (Traffic Pro und Traffic Pro HighSpeed sind unterschiedlich!!)

Bei mir ist Klemme 15 am Radioanschluss nicht beschaltet, habe erstmal +12V vom Licht abgezwackt (fahre eh immer mit Licht) , sonst geht das Radio nach ner Stunde aus...

Rückfahrsignal hat es auch noch, wenn du das Rückwärtssignal nicht nachverdrahten willst - einfach ne Brücke rein hilft (Handbuch!) - sonst denkt es nämlich du fährst immer Rückwärts..
Das Handbuch / Montageanleitung ist diesbezüglich 1A
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#47
Hallo Leute!

Oh prima! Noch mehr Bilder und Beiträge! Danke! Erste Sahne

Jupp. Becker-Radios sind sehr schön und von der Technik bestimmt auch super. Aber neu mir zu teuer (ich fahre 2000 bis 3000 Kilometer im Jahr… Wäre es für den Alltagswagen, würde ich schon ehr das Geld investieren. ) und gebraucht mag ich keine Technikartikel kaufen. Trotzdem habt recht herzlichen Dank für Eure Empfehlungen! Smile

Und ich möchte dann auch Vollzug melden. Der Adler ist gelandet, der Fuchs ist im Bau, die Messe ist gelesen, die Uhr gestellt, das Ei gekocht…

Ich hab ein neues Autoradio. Au Backe

War heute erneut bei den Roten –nein, hab diesmal keine Beratung genossen Big Grin - und habe die beiden Favoriten noch mal gründlich "bespielt". Das Kenwood fiel für mich dann durch den "Urmel-Qualitäts-Check". Die Frontplatte gibt mir zu sehr nach beim drücken der Knöpfe. Auch war mir das Kenwood vom Menü zu verschachtelt. (Porsche-Doc: nicht übel nehmen. Ist nur mein Eindruck gewesen. Technisch ist es vermutlich das bessere Radio)

Also ist es das Alpine IDA-X 311RR zum Listenpreis von 159 Euro geworden.

[Bild: altneu.jpg]

[Bild: uebersicht.jpg]

[Bild: nahe.jpg]

Hab es dann auch gleich eingebaut. Bei 2°C in der Garage jetzt nicht soooo lustig, aber ich wollte dann doch sehen, ob meine Entscheidung so passt.

Und was soll ich sagen: mir gefällt es super! Das Teil ist mattschwarz, schön eckig (für die Schlaumeier: bis auf das runde Ding in der Mitte! Zwinker ), die Farbe passt super (was auf den Fotos blau wirkt, ist in natura weiß), es hat ein USB-Kabel und ein iPod-Kabel inklusive und der Einbau war recht problemlos.

Funktionieren tut es, wie es im Alltag klingt, konnte ich heut nicht mehr testen. Vielleicht klappt es morgen mit einer kleinen Runde über die Dörfer.

Allen, die mir mit Ratschlägen zur Seite standen nochmals ein herzliches Dankeschön! Smile

Grüße
Michael
-Erledigt-

Zitieren }
Bedankt durch:
#48
Hallo Clusterix,

danke Dir für die schnell und präzise Antwort.Respekt
Ich habe die original aktiv LS + original Skisacksubwoofer. Ist für den Subwof weiteres zu beachten? Kennst Du eine gute bezugsquelle für den Adapter?

Klemme 15 bekomme ich hin.

In der Einbauanleitung zum Rückwärtsfahrsignal steht:

"Am geschalteten Kontakt eine separate Leitung anklemmen.
Leitung mit Kammer A Pin 2 verbinden."

Verstehe ich das richtig, das ohne Belegung auf Kammer A Pin 2 das Navi davon ausgeht, ich fahre vorwärts?

Schon jetz mille garzie
Grüße von Manfred Smile
[Bild: cknx86emhs6o7vtsr.jpg]

Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
Zitieren }
Bedankt durch:
#49
Sauber....schaut doch legger aus...Erste Sahne gute WahlDumdididum

Keine Sorge,warum sollte ich Dir das übel nehmen...:......Es muß Dir doch gefallen.....und freut mich wenn alle Kritiken und Hinweise zum richtigen Ergebnis für Dich geführt haben.Und nochmal.....schaut wirklich stimmig aus.

kurz OT ...die Parrotbedienung schaut nur bisl fehl am Platz aus,gibbet da keinen besseren Platz?sonst Top Zwinker

Zum Becker-Navi:
Ich hab´das Traffic Pro im A6....und Rückfahrsignal is nicht angeklemmt....seit ca.6Jahren immer richtig und gut navigiert angekommen...is eigentlich nur für Tunnelfahrten wichtig.
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#50
(20.02.2010, 23:43)alpha1hit schrieb: Hallo Clusterix,

danke Dir für die schnell und präzise Antwort.Respekt
Ich habe die original aktiv LS + original Skisacksubwoofer. Ist für den Subwof weiteres zu beachten? Kennst Du eine gute bezugsquelle für den Adapter?

Klemme 15 bekomme ich hin.

In der Einbauanleitung zum Rückwärtsfahrsignal steht:

"Am geschalteten Kontakt eine separate Leitung anklemmen.
Leitung mit Kammer A Pin 2 verbinden."

Verstehe ich das richtig, das ohne Belegung auf Kammer A Pin 2 das Navi davon ausgeht, ich fahre vorwärts?

Schon jetz mille garzie

Nee, eben nicht, dann denkt er du fährst rückwärts, deswegen ne Brücke rein (Pin auf Masse) und dann ist das gut...


Subwoofer kann ich dir nur teoretisch beantworten da keinen verbaut
Stecker C1 pin 6 ist der Ausgang für den SUB, 3 die Masse (letzte seite der Anleitung)

Ich habe das Adapter für ein Essen geschenkt bekommen - lag noch bei nem Kumpel rum

Google mal - findest du schonZwinker Audi Aktivsystemadapter

Soo sieht das aus...
[Bild: 1332-02.jpg]
z.B. hier
Adapter
z.B. hier
Adapter
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Autoradio Delta vergisst den Code QuattroJoker 5 4.422 10.11.2021, 20:22
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Nachrüstung] möchte eine kleine Antenne nachrüsten koonly 0 1.960 07.08.2021, 22:14
Letzter Beitrag: koonly
  [Problem] Reparatur Becker Autoradio Kai-8G 12 6.966 10.11.2020, 13:54
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? Tim R. 29 14.370 08.07.2020, 13:57
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Neues Radio DirkM 7 6.563 22.10.2015, 19:35
Letzter Beitrag: weichheimer
  Wie Autoradio wechseln? Anschlüsse? parlox 38 49.069 15.08.2013, 16:20
Letzter Beitrag: Simon
  Neues Radio Daysleeper69 13 9.414 21.11.2012, 22:41
Letzter Beitrag: Turbo246
  Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? olli190175 45 35.725 31.07.2012, 21:03
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Autoradio Verbindungstechnik JeanZ7 2 3.645 02.07.2012, 09:37
Letzter Beitrag: JeanZ7
  Neues Radio ? :) basche10 23 13.074 23.03.2012, 23:55
Letzter Beitrag: Uwes



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste