Mittelarmlehne jetzt mal perfekt ?
#41
Moin sagen!

Bei der Qualität müsstest du nicht um Verzeihung bitten, sondern um Gnade winseln...Big Grin ...ich hab' die Bilder nochmal durch GIMP gescheucht und versucht, sichtbar zu machen, was sichtbar zu machen war. Aber ich denke, das Wesentliche kommt raus:

[Bild: 1.jpg]

[Bild: 2.jpg]

[Bild: 3.jpg]

Vielleicht sollten wir mal 'ne Sammlung machen, um dir'n neues Handy zukommen zu lassen...Ich lach mich wech ...!

Schönen Gruß nochmal,
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#42
Na Klar, ich hätte gerne das hier : http://www.chip.de/news/Teuerstes-Handy-...17820.html

Kostet ja fast nichts Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#43
Servus,...
@Don, eventuell kannst du ja mal posten, wie man Bilder ins Forum stellt.
Hättda auch einige die ich gerne hochladen würde.
[Bild: c9483csvs0myax4iz.jpg]

2.0 16V,.............die ersten Verbesserungen.....

Best Drive is Cabrio Drive !!!
Liebe Grüsse vom Chlochard aus Wien ! Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#44
Moin nochmal!

Hmmm...die Idee ist nicht schlecht...ich mach' mich da gleich mal ran!

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#45
Hallo zusammen,

ich habe mich heute mal drangemacht, die beim Thread-Start erwähnte Armlehne anzubauen.
Ersteigert habe ich sie für rund 40 Euro inkl. Kunstleder-Option (soviel ich weiß nur in schwarz erhältlich, 15 Euro) und Versand (6,90 Euro).

Ich habe einen Direktkauf außerhalb des Auktionshauses angefragt, der Preis wäre 50 Euro plus Versandkosten gewesen Un

Die Lieferung bestand aus der Armlehne (nach oben schwenkbar), zwei stabilen Kunststoff-Sockeln, sowie einer Tüte mit div. Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und Abdeckstopfen.
Für den Preis machten die Komponenten einen recht guten und stabilen Eindruck.

[Bild: 201204053670.jpg]

Die mitgelieferte „Anleitung“ listet den Lieferumfang nochmals auf und ist ansonsten nicht zu gebrauchen.

Bevor ich loslegte, hab ich im Forum schon mal nach Bildern geforscht, die mir zeigen sollten, wie es überhaupt unter dem Aschenbecher aussieht.
Ich bin auf ein paar schöne Bilder von Grappa gestossen (Beitrag #4):

http://www.audicabrio.info/co/showthread...tteltunnel

Ich hatte bisher schon immer die Vermutung, dass die Mittelkonsole nicht so Original im Wagen war, da es leichte Materialunterschiede zum vorderen Teil gab.

So sah dann die Realität auch anders aus als gedacht:

[Bild: img1385zj.jpg]

In der Bildmitte erkennt man, dass da etwas Plastik fehlt, wo die Mittelkonsole über eine Mutter am Gewindebolzen befestigt wird. Da hat dann jemand mit einem selbstgebauten Blech „improvisiert“. Das Blech samt Mutter habe ich erstmal entfernt, dadurch war die Konsole hinten lose.

Nun sollte der erste Sockel (ganz oben im Bild links) hier irgendwie befestigt werden:

[Bild: img1388z.jpg]

Für die unteren Befestigungspunkte waren außen zwei Gewindeschrauben mit Muttern vorgesehen, für die restlichen Punkte, ich sage mal “Holzschrauben”…

Die Gewindeschrauben ließen sich aber nicht befestigen, wenn die Konsole wieder richtig über den mittigen Gewindebolzen festgeschraubt war, weil es nötig war, die Konsole hinten anzuheben um die Muttern von unten zu kontern.
Ich hatte überlegt die Schrauben von unten und die Muttern von oben reinzusetzen, für die Muttern war aber im Sockel kein Platz mehr, die Schrauben waren zu nah am Rand.

Also habe ich den Sockel nur über die restlichen vier Schrauben befestigt (ich habe etwas größere Unterlegscheiben verwendet, als die beiliegenden und vorher mit einem kleinen Bohrer vorgebohrt).

So sah das ganze dann aus:

[Bild: img1393l.jpg]

Die Armlehne wurde dann nur noch mit einer großen Schraube an Sockel 2 befestigt und der dann über vier, ich sag noch mal „Holzschrauben“, am Sockel 1.

Als Anmerkung: Auch die unteren Schrauben schneiden nicht ins Blech…da ist noch Abstand dazwischen.

Ich habe lange überlegt, wie ich noch eine stabilere Verbindung des Sockel 1 zur Karosserie bekomme. Mit dem richtigen Material/Werkzeug und entsprechenden Kenntnissen der Metallverarbeitung kann man bestimmt was tolles basteln…habe aber weder das eine, noch das andere.
Trotzdem bleibt auch dann immer noch der Schwachpunkt des Übergangs von Sockel 1 zu Sockel 2.

Letztendlich ist es einigermaßen stabil geworden, ist halt „nur“ an der Mittelkonsole befestigt.
Mit dem Körpergewicht abstützen würde ich mich nicht, aber man kann prima seinen Arm „parken“ und dafür ist es ja auch gedacht.
Zusammen mit meiner eh schwarzen Lederausstattung sieht es auch noch seeehr ordentlich aus:

[Bild: img1396j.jpg]

Mein Fazit:
Preis/Leistung absolut in Ordnung
Optik könnte nicht besser sein
Verarbeitung/Anbringung könnte etwas stabiler sein, es entstehen mindestens zwei sichtbare Löcher bei Demontage

Ich bin zufrieden…mal sehen, wie sie sich im Alltag bewährt.

Frohe Ostern an alle !!!

Gruß aus Dortmund...
2,6Liter * Baujahr 95 * Amazonasgrün Perleffekt (LZ6M) * Leder Anthrazit (KP)

Wirkungsbereich: Dortmund-Süd

[Bild: 388972.png]


[Bild: bit40u7i4arl2bzjr.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#46
Danke für die Superbilderchen.....hab´auch zugeschlagen...... 3....2.....1.....meins hehe Cool
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#47
habe die auch seit einigen Wochen drin. Kann nichts negatives bisher sagen. Habe mich für die einfache Version mit Stoff entschieden. Der Komfort ist deutlich besser und es hält mit diesen kleinen Schrauben.
Zitieren }
Bedankt durch:
#48
Moin nochmal!

Sooo, und die Anleitung fürs Bildereinstellen ist auch drin.

Schöne Ostern aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#49
Ich habe bei der Montage meiner MAL einfach ein großes Loch in den ersten Sockel gebohrt, so daß ich die zentrale Schraube hinten in der Mittelkonsole auch nach der Montage des Sockels noch festschrauben kann. Somit konnte ich den Sockel mit den großen Schrauben mit den Muttern erst an der Mittelkonsole verschrauben und dann erst diese wieder festschrauben.
Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz
RH Phönix 8 x 17 ET 35 mit 225/45 17
Recaro, Sitzheizung, BC, Klima, E-Verdeck

Zitieren }
Bedankt durch:
#50
Hey Robert,

genau das hatte ich auch erst vor.
Da ich aber der Meinung war, dass die Sockel auf Sockel Geschichte eh für eine gewisse Instabilität sorgt, habe ich mir das gespart.

Vielleicht kommen ja mit zunehmender Anzahl von Nutzern auch noch ein paar Optimierungsvorschläge... Big Grin

Gruß Jimbo
2,6Liter * Baujahr 95 * Amazonasgrün Perleffekt (LZ6M) * Leder Anthrazit (KP)

Wirkungsbereich: Dortmund-Süd

[Bild: 388972.png]


[Bild: bit40u7i4arl2bzjr.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Photo [Info] Mittelarmlehne pro.tec Savik 4 3.685 17.12.2023, 21:34
Letzter Beitrag: Savik
  Mittelarmlehne von www.funcar24.de Sir_Ge 7 2.920 28.09.2019, 15:48
Letzter Beitrag: Bienchen
  [Problem] Recaro Sitze - Aufnahme Mittelarmlehne Cornwald 27 12.963 16.01.2017, 12:18
Letzter Beitrag: Cornwald
  ...und noch eine Mittelarmlehne bei "RAU"? ritschie 7 7.470 16.08.2012, 21:23
Letzter Beitrag: ritschie
  Meine "originale" Version der Mittelarmlehne MAL Clus 5 6.011 02.07.2011, 17:55
Letzter Beitrag: Langen
  Meine Mittelarmlehne im Audi Cabrio...wie ichs gemacht hab Wiesel10 0 5.175 05.06.2011, 17:45
Letzter Beitrag: Wiesel10
  Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung Hupsasa 16 21.922 03.04.2011, 18:27
Letzter Beitrag: ManuelL
Heart mal wieder die Mittelarmlehne... spiegelmedia 21 19.790 09.03.2010, 19:50
Letzter Beitrag: audi-paule
  Mittelarmlehne Jensen4711 22 15.263 28.06.2008, 09:29
Letzter Beitrag: Langen
  Mittelarmlehne blitzi11 5 6.212 15.09.2007, 21:01
Letzter Beitrag: AudiAndi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste