Umfrage: E 10 - Was tankt Ihr??
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Super E 10 - schliesslich hat Audi Freigabe erteilt..
11.69%
27 11.69%
Super E 10 - aber ein "schlechtes" Gefühl bleibt...
9.96%
23 9.96%
Super E5 oder Superplus E 5 - sicher ist sicher...
70.13%
162 70.13%
Nur das Beste : Aral Ultimate, Shell V-Power, vergleichbar
2.60%
6 2.60%
Ich tanke im Ausland - E5-
5.63%
13 5.63%
Gesamt 231 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

E 10 - Was tankt Ihr??
#51
Sehr gut, dann wird das E85 endlich wieder billiger! Zwinker
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#52
Nur so können wir uns wehren. Einfach den Schrott nicht tanken.
Dann bleiben sie drauf hocken, und so is es im Moment.

Bringt ja eh nix für die Umwelt das E10.

Hier mal ein Link.
E10
------------------
Lg Jo
[Bild: Signatur_Cabri_Jo75.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#53
Hi,

so wie ich es verstanden habe, will man erst mal auf eine weitere Einführung verzichten, denn die Tanks in den Raffinerien sind voll und es wird nichts abgenommen und beim Super und Super+ gibt es Engpässe.

Es kommt aber noch dicker: Es wird angenommen, dass Diesel auf Grund der hohen Nachfrage teurer werden könnte als Super. Begründung: Gut laufende Konjunktur, viele Güter werden mit LKWs transportiert und rund die hälfte der PKWs laufen bereits mit Diesel.

Grüße
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#54
Hi,

Cabrio läuft bei mir als reines Hobby. 2 - 3x tanken pro Jahr.
Also kommt nur Super + rein. Auch wegen der langen Standzeit im Winter.

Sonst habe ich nen 5er GTI der braucht eh Super +.

Gruß

Ciwa
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:
#55
Moin,

habe heute erst begonnen, mich dem Thema unter Berücksichtigung meiner Fahrzeuge zu widmen. Und da kam die Frage auf, wie soll ich eigentlich diese hochoffiziellen Listen von der DAT oder vom VDA oder vom ADAC, die sich ja wiederum auf die Hersteller berufen, verstehen ???

Zitat:

"Alle Fahrzeuge der Marke Audi sind bis auf wenige Ausnahmen für E10 geeignet."

Die danach aufgeführten Ausnahmen sind ein paar kleine, frühe FSIs und zwei Modelle mit Standheizung.


So, morgen tanke ich also meinen 3.0 TDI mit E10 voll !! Uuups

Und wen kann ich danach verklagen ?

Audi, die DAT, den ADAC oder den VDA ??Un

Na warte

Ansonsten sehe ich zu, dass meine Benziner auch Benzin bekommen !
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#56
Moin,...ich stell mir am besten davon ne Anlage in Garten Smile
Biobenzin
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#57
am schönsten ist die Presse, die absolut nicht müde wird, den verunsicherten Autofahrer darzustellen.

wir sind nicht verunsichert, wir wollen den Scheiß nicht haben. PUNKT!!!!
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#58
(03.03.2011, 23:10)brendan schrieb: Und wen kann ich danach verklagen ?

Hi,

das funktioniert vielleicht bei den Amis, aber nicht bei uns. Ich würds nicht drauf ankommen lassen. Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#59
So, jetzt gebe ich auch mal mein Statement zu E10 ab.
Da ich ja von Haus aus neugierig bin, und alles ausprobieren muss was neu ist...so war es auch in der Vergangenheit als ich ein kleiner Junge war, hab ich erstmal bei meinen neuen Spielsachen in den Bauch geschaut, und probiert was damit alles so möglich ist... hab ich die E10 Suppe in den Tank gekippt. Es waren nur 20Liter.Gute Nacht
Nach wenigen KM merkte ich, das die Gasannahme wesentlich träger war als vorher, und auch im Stand lief der Motor etwas unruhiger. Im KI kletterte die Verbrauchsanzeige um fast 1 Liter mehr in die Höhe, das lag aber wahrscheinlich auch daran, dass ich den verminderten Anzug nicht missen wollte. Gut dachte ich mir, jetzt fahr mal die 20 Liter Suppe so schnell wie möglich aus dem Tank wieder leer. Das tat ich dann auch im mehrmaligen Pendelverkehr zwischen Wiesbadener und Frankfurter Kreuz auf der A66. Es dauerte auch nicht lange, bis ich dann wieder die Tankstelle ansteuern musste. Dann hab ich wieder den 98 Oktan Sprit getankt, und siehe da, der Motor läuft wieder völlig normal. Was sagt mir das?Un Das nicht immer alles was neu ist, auch gut ist.
Und jetzt soll unsere Regierung sowie die Mineralölkonzerne in ihrem E10 Sprit baden gehen, wenn die es nicht schon tunÄtschibätsch
MKB: CGQBAAHAAHM96.22ATD
CCM: 13092
PS:  1120






Zitieren }
Bedankt durch:
#60
@Schraubär Vielleicht sagt dir/uns, dass aber auch das du dein Steuerteil noch nicht verstanden hast! Es besitzt Lernkennfelder. Wenn du vorher Super Plus fährst und nun Super fährst, ist es klar, dass es sich anders verhält!

Kurzum sehr wissenschaftlicher Beitrag! Zwinker

Das E10 kommt doch überhaupt nicht zum tragen!Im Gegenteil die Mineralölgesellschaften freuen sich doch, dass Benzin mit dem billigen Ethanol strecken zu können!

Die Befürworter wie die Gegner haben in einem Punkt recht. Wir werden wieder einmal gehörig veralbert!

Habe gerade ein Bericht zum Thema Crandle to Crandle gesehen. der bringt es auf den Punkt, wir müssen anfangen die Umwelt zu schonen. Ethanol kann kostengünstig und umweltschonend erzeugt werden. Momentan gibt es viele Raubbauartikel der Journalisten weil sich doch sowas immer super verkauft.

Die ersten Fahrzeuge fuhren mit Alkohol und auch die zukünftigen werden es machen. Sauber, bald noch kostengünstig herstellbar und unabhängig von Kriegen/Bürgerkriegen in jedem Land zu produzieren!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste