Umfrage: E 10 - Was tankt Ihr??
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Super E 10 - schliesslich hat Audi Freigabe erteilt..
11.69%
27 11.69%
Super E 10 - aber ein "schlechtes" Gefühl bleibt...
9.96%
23 9.96%
Super E5 oder Superplus E 5 - sicher ist sicher...
70.13%
162 70.13%
Nur das Beste : Aral Ultimate, Shell V-Power, vergleichbar
2.60%
6 2.60%
Ich tanke im Ausland - E5-
5.63%
13 5.63%
Gesamt 231 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

E 10 - Was tankt Ihr??
#81
Es geht ja auch um unsere Umwelt das Bio-zeug wie Zuckerrüben müssen ja auch irgendwo angebaut werden. Um die Flächen herzubekommen müssen, wieder Flächen an Wald bzw Regenwald gerodet werden.

Ist das der Sinn von Bio???

Das es um unsere Auto`s geht ist Nebensache find ich.
Für mich haben die Politiker kein Hirn.
------------------
Lg Jo
[Bild: Signatur_Cabri_Jo75.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#82
Moin sagen!

Wie sagt Volker Pispers immer gern: "Das sind aber auch immer Deppen, die wir da wählen...!"

Wenn ich mich recht entsinne, hatten wir hier im Board bei meiner letzten Bundestagswahlumfrage eine massive (ich meine, es waren sowas bei 70%) Mehrheit für Schwarz-Gelb, wobei die FDP bei über 30% lag...Ich lach mich wech ...könnt' ich mich heute noch drüber wegschmeißen...Ich lach mich wech ...und was hab' ich gepreeeedigt...Lesen ! Also Vorsicht bei Anfeindungen...Big Grin ...!

Aber was anderes:

Zitat:Stellt euch einmal die Frage warum die Automobil-Industrie am Ethanol nicht interessiert ist. Aus meiner Sicht sind es zwei Entwicklungen.

1. Die aufwendige und kostenintensive Forschung im Bereich Elektroauto
2. Der erhöhte Verbrauch durch den geringeren Brennwert, stellt ein psychologische Problem beim Marketing und aktuellen Gesetzeslagen bzw. Anforderungskatalogen dar.

Wenn meine Informationen korrekt sind, war es tatsächlich die Automobilindustrie (insbesondere die deutschen Hersteller), die im Vorfeld der E10-Einführung massiv Lobbyarbeit leistete - schließlich müssen wir CO² einsparen - und das geht eben entweder direkt am Motor oder über CO²-ärmeren Sprit. Und ich glaube schon, dass man da als Hersteller die Entwicklungsschiene ganz gut entlasten kann, wenn man einfach ein bisschen gesetzlich geforderten Allohol...*hic*...mit in den Tank kippen lässt...!

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#83
@Don Krypton Da muss ich dir wohl widersprechen! Schaue dir einmal die Hersteller an, die E85 Fahrzeuge anbieten und dadurch schon Erfahrungen in dem Bereich sammeln konnten. Da findest du kein VAG, BMW, Mercedes.

Was meinst du warum nun diese Ölnummer so ausgeschlachtet wird. Wenn die deutschen Hersteller den Markt nicht so verschlafen hätten, müssten wir nicht so fehlinformiert werden.

Komisch auch wie der ADAC auf einmal zurückrudert. Nun gibt es keine Motorschäden mehr zu beklagen und kein Auto sofort stehen lassen, falls E10 getankt wird. Nein, nun fordert der ADAC das die Besitzer angeschrieben werden. Wie lächerlich!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#84
ja, da muss ich meine mitgliedschaft wohl kündigen..... ab sofort keine gelben engel, sondern gelbe pfosten
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#85
In der Tagesschau wurde eben auch von Seiten der BMW AG eine Gegendarstellung gesendet.

Das Greenpeace keine Veränderung beim CO² Austoss feststellen kann ist auch vollkommen logisch, die 10% Ethanol fallen gar nicht ins Gewicht!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#86
allo,

Ich geb dann auch noch meinen Senf dazu....Smile

Soweit ich von Audi hier gehört habe greift dieses E10 die Dichtungen an..und da hab ich ja nun mal gar keine Lust zu....unsere Motoren wurden gebaut und entwickelt, da hat noch keiner an E10 gedacht....da wurde noch mit echter Kohle geheizt..Smile..Schuster bleib bei deinen Leisten......
Ich tank mal brav das normale Super weiter......da kann ih mir auch sicher sein das die Liesel läuft.....überleg mal was ist, wenn wirklich mal ne Dichtung leckt.....man schiebt das doch direkt auf den komischen körnigen Sprit..Smile

Das Wort zum Sonntag...äh..Montag.

Greetz
Zitieren }
Bedankt durch:
#87
@Mikepower und spätestens jetzt geht die Argumentation/Diskussion wieder von vorne los! Zwinker Also wieder zurück auf Anfang.

Meinst du wirklich, ich würde hier E85 verteidigen wenn ich ständig meine Benzinpumpe, Benzinleitungen(die bei uns aus Stahl sind) und meinen Zylinderkopf tauschen müsste?
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#88
(07.03.2011, 21:10)krujtzschoff schrieb: In der Tagesschau wurde eben auch von Seiten der BMW AG eine Gegendarstellung gesendet.

Wie geil, genau das hab ich meinem Arbeitskollegen fast wortwörtlich so gesagt heut morgen... Sobald der Schmiergeldscheck der E10 Lobby eingetroffen ist, wird dementiert...

Is doch so langsam sowas von eine Posse was hier in diesem Schildbürgerland abgeht.

@krujtzschoff: haste irgendwelche Vorteile oder sonstigen Interessen an Deiner Verteidigungstour für das E10? Fakt ist, es existieren genügend andere Argumente gegen diesen Mist, vor allem will der Verbraucher es nicht! Da ändern auch Dementis nix.
Nix für ungut, aber da änderste nix mehr. Bis es beim deutschen Michel einmal Klick macht, dauert es zwar lange, aber dann ist es endgültigSmile

Dann sollte man als allererstes mal diesen verhaltensgestörten Umweltminister entsorgen. Wollte der sich nicht mal vor paar Jahren mit ner simulierten Krankheit in den Ruhestand versetzen lassen??? Und so ein Subjekt will uns vorschreiben was wir in unsere Tanks schütten?

Der größte Witz ander Sache ist immer noch, dass wir das E10 im Grunde nicht der EU sondern einzig und allein unseren Umweltterroristen im Berliner Kommödienstadl zu verdanken haben!



Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#89
Sascha lese dir meine Beiträge einfach durch! Kurzum ich rede nicht einfach nach was mir andere erzählt haben, die jemanden kennen, sondern ich beschäftige mich seit mehr als 3 oder 4 Jahren mit dem Thema. Seitdem ich ein Beitrag über nachwachsende Rohstoffe und Ethanol als Kraftstoff in Brasilien gesehen haben.

Als angehender Ingenieur sollte man bestrebt sein, die Dinge zu erfragen und zu verstehen.

Überzeugt hat mich die saubere Verbrennung, die besseren Abgaswerte, der ruhige Leerlauf und erhöhte Leistung, die du gerade bei Turbomotoren rausholen kannst. Nachteile sind erhöhter Verbrauch und die Gewinnmaximierung der Mineralölgesellschaften mit Zukäufen in Brasilien. Es gibt aber auch deutsche Ethanolproduzenten, die nicht in Brasilien einkaufen.

Übriegens verteidige ich mehr E85 statt E10. Da letzteres nur eine halbherzige Lösung ist! Dies würde ich definitiv nicht machen, wenn es Motorschäden geben würde. Probleme hast du doch nur beim NG. Aber dazu hat Tom doch neulich was im Forum geschrieben. Bin auch der Meinung das Gasumbauten nur mit angepassten Kennfelder sattfinden sollten bzw. als fachgerecht zu bezeichnen sind. Einfach auf fett stellen kann doch wohl keine Lösung sein.

Glaube mir in 5 Jahren lachen wir über das E10. In Frankreich wird es schon viel länger gefahren.
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#90
Full-quote von krujtzschoff entfernt

Hi,

ja, aber bei der E10-Posse gehts nicht um ruhigeren Leerlauf, erhöhte Leistung oder sonstiges, sondern um eine Diktatur der Politik und der Mineralölbranche unter dem Deckmantel des Umweltschutzes! Das und nur DAS ist es,wieso die meisten Leute den Scheiß nicht tanken wollen!

Dieses überhebliche und ignorante Politikerpack hat schon mehr als genug Karren an die Wand gefahren, ohne dass jemals jemand den Mumm hatte mal etwas dagegen zu tun oder "aufzumucken" und hat nun bei der Melkkuh der Nation, dem Autofahrer seinen Meister gefunden...

Glaub mir, E10 hätte viel positivere Resonanz erfahren, wenn die Begleitumstände gestimmt hätten und damit wirklich etwas für die Umwelt getan werden würde. Dies ist aber nicht der Fall.

Ach ja, zum Thema Frankreich... Das E10 hat dort einen Marktanteil unter 5 %! Denke das sagt alles...

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste