ABC springt nicht mehr an ???? HILFE
#1
Hallo verehrte Cabrio Gemeinde,

Ich habe ein sehr dickes Problem mit meinem Cab und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Mein Cabrio springt einfach nicht mehr an Bin verärgert! Die Zündung geht an, Bordspannung ist o.k (neue Batterie) der Anlasser dreht aber der Motor startet einfach nicht. Mein ABC neigte in der Vergangenheit schon oft zu Fehlzündungen, besonders wenn es richtig heiß war, und ich habe auch immer öfters einen Kaltstart bei 28 Grad Ausentemperatur Is dat wirklich so? denoch schliesse ich die Lamdasonden aus und vermute eher das es an der Benzinpumpe liegt da sie in letzter zeit extrem laut gepumpt hat bzw. ich jetzt beim anmachen der zündung kein pumpgeräusch mehr höre. Ich hoffe mal das es nur an der Benzinpumpe liegt.

Könnte es auch andere Gründe haben ?

Gruß und danke im voraus

Edgar
[Bild: k1024_k1024_dsc000653og5nz.jpg]
Wer in der Kurve nicht bremst, war ne Flasche auf der Geraden !!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

hast du geprüft, ob die Pumpe fördert?
Also ggf Benzinschlauch motorseitig lösen und jemand anderen ganz kurz starten lassen. Pass auf, dass das Benzin mit einem Lappen aufgefangen wird.
Mit anderen Worten: ich würde vorsichtig arbeiten.

Viel Erfolg, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hab ich letzte Woche auch gehabt. Der ADAC-Mann konnte auch nicht helfen, also abgeschleppt zur Werkstatt. Defekt war der Hallgeber, gekostet hat es ca. 200,00 €.

Gruss

Ingo
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Bei meinem Ex-ABC waren es auch "Hallgeber" und "Geber für Zündzeitpunkt".
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ja das is der Hallgeber! Kostet im Zubehör ca. 80 Euro! Ist in 5 Minuten gewechselt!
Wenn der Hallgeber defekt ist fördert übrigens deine Benzinpumpe auch nichts!
Also nicht wundern wenn da nichts kommt! Zwinker

Hatte ich erst kürzlich bei meinem 2,8'er.

Gruss Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(21.08.2009, 19:19)brendan schrieb: Bei meinem Ex-ABC waren es auch "Hallgeber" und "Geber für Zündzeitpunkt".

078 905 161 C müsstest du dem Händler zurufne und 90 EUR zzgl. MWST bereithalten

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(21.08.2009, 20:38)semu schrieb:
(21.08.2009, 19:19)brendan schrieb: Bei meinem Ex-ABC waren es auch "Hallgeber" und "Geber für Zündzeitpunkt".

078 905 161 C müsstest du dem Händler zurufne und 90 EUR zzgl. MWST bereithalten

semu

Das waren schon zwei Teile. Also merk Dir außerdem noch 078 905 375 und den Betrag von 80,50 netto.
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hey,

wie schon alle erwähnt haben wird es der Hallgeber sein, bei mir war es er auch.

Aber nicht wundern beim Fehlerspeicher auslesen da steht dann der Hallgeber und Geber für Zündzeitpunkt drin, die kann er nicht definieren und deswegen könnte es natürlich der Geber für Zündzeitpunkt auch sein!

Deswegen erstmal Fehlerspeicher auslesen wäre sehr hilfreich.
Mfg V6-Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ich klinke mich hier mal kurz ein.

Habe selbiges Problem.

Hab mir letzte Woche nen 2.6er Cabrio zum aufbauen geholt. Dort dreht der Motor auch durch, springt aber nicht an.

Heute wurde folgendes geprüft:

Fehlerspeicher ausgelesen, anfangs Hallgeber und G4 Meldung. Hallgeber hab ich von Coupe runtergebaut, was ohne Probleme läuft. G4 hatte ich von nem 2. funktionsfähigen Motor ausgebaut und ersetzt. Startversuch ohne Erfolg. Fehlerspeicher sagt G28. Diesen habe ich auch von dem Motor abgebaut und getauscht. Startversuch ohne Erfolg. Fehlerspeicher ausgelesen, kam die Meldung G4 & Hallgeber. Dann anhand Selbststudienprogramm und Rep-Leitfaden die Bauteile durchgemeesen. Alle 3 Bauteile i.O.
Benzinpumpe fördet Sprit, Sprit ist im Tank.

Bin jetzt aktuell mim Latein am Ende. Kann es sein dass das Steuergerät nen Schaden hat?
Gruß Jürgen

[Bild: 7h4kmmhx.jpg]

Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,

wurde zufällig der Zahnriemen gewechselt oder so? hört sich so an als wäre der Zahnriemen falsch drauf deswegen die Meldung G4 und G28 oder G40 obwohl alle in Ordnung sind. Wenn der G40 drin steht, steht auch der G4 drin und umgekehrt.


(22.08.2009, 18:50)Audi_JR schrieb: Ich klinke mich hier mal kurz ein.

Habe selbiges Problem.

Hab mir letzte Woche nen 2.6er Cabrio zum aufbauen geholt. Dort dreht der Motor auch durch, springt aber nicht an.

Heute wurde folgendes geprüft:

Fehlerspeicher ausgelesen, anfangs Hallgeber und G4 Meldung. Hallgeber hab ich von Coupe runtergebaut, was ohne Probleme läuft. G4 hatte ich von nem 2. funktionsfähigen Motor ausgebaut und ersetzt. Startversuch ohne Erfolg. Fehlerspeicher sagt G28. Diesen habe ich auch von dem Motor abgebaut und getauscht. Startversuch ohne Erfolg. Fehlerspeicher ausgelesen, kam die Meldung G4 & Hallgeber. Dann anhand Selbststudienprogramm und Rep-Leitfaden die Bauteile durchgemeesen. Alle 3 Bauteile i.O.
Benzinpumpe fördet Sprit, Sprit ist im Tank.

Bin jetzt aktuell mim Latein am Ende. Kann es sein dass das Steuergerät nen Schaden hat?
Mfg V6-Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diesel AHU, Fehler 00575 und "springt nicht an" gelöst kleinerfrank 3 371 19.04.2024, 13:08
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  Fahrzeug springt an und geht wieder aus Holgy13 8 3.980 27.07.2021, 12:52
Letzter Beitrag: Holgy13
  Auto springt nicht an GerhardCabrio 10 5.609 26.03.2021, 17:46
Letzter Beitrag: SommerImRevier
Video [ABK] Motor springt nicht an rs2cab 14 8.979 10.08.2020, 15:39
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  ADR springt trotz Zündfunke nicht an Alsandair 23 8.863 31.05.2019, 10:43
Letzter Beitrag: Cabriofreak
Question [ABK] ABK springt schlecht an stepnogorsk 10 4.635 07.03.2019, 21:16
Letzter Beitrag: Duke
  NG springt nicht mehr an Cab94 18 6.663 04.12.2018, 18:53
Letzter Beitrag: Manuel79
  [AAH] Motor springt nicht mehr an Grisu1965 31 11.115 19.11.2018, 22:09
Letzter Beitrag: Grisu1965
  [NG] Springt manchmal schlecht an NiCa 3 2.247 03.04.2018, 15:36
Letzter Beitrag: Manuel79
  [Problem] Motor Startet nicht mehr stephan86 5 3.124 24.03.2018, 22:12
Letzter Beitrag: Webster



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste