Geräusche von Hinterachse nach Felgen/Reifentausch!?
#11
Klingt nach zu langen Sschrauben, die an der Nabe abstehen. Und auf der Länge der Scrauben flatten dann die Scheiben und die Felgen. Wenn das so ist, dann würde ich bei ATU den Aufstand des Jahres proben.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Wenn es die zu langen Radbolzen wären, wäre das nicht nach einigen Kilometern, sondern nach 20cm aufgetreten!
Welche Radbolzen wurden denn verwendet?
Zubehöralufelgen bedürfen meisst Bolzen mit Kegelbund, auch das Anzugmoment spielt eine Rolle.
Wieviel mm hast du denn noch Bremsbelag drauf?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Moin moin..
Also ich fahre 215/35 ZR 19 auf ner 8 x 19 ET 35 und sogar 20 mm Spurplatten pro Seite ohne Karosserieveränderungen. Hab sogar 35m,m Federn drin und da schleift nix.
Guck mal nach den Schrauben.
Wenn die Felgen z.B. mit Kugelkopf (Serie) befestigt wurden, aber Kegelkopf brauchen, dann unbedingt tauschen.
Auch Zentrierringe sind wichtig, gerade wenn die Räder nicht richtig fest sind.
Die Länge der Radschraube fällt mir noch ein.
Vor allem bei angeschraubten Spurplatten dürfen diese nicht zu lang sein, da die Spurplatte ja ein Sacklock ist.
Ohne Spurplatten sollte die radschraube nicht unbedingt durch die Bremsscheibe durchgehen.

Dies hat aber nichts mit der Bremswirkung zu tun.

Hmmm. Ferndiagnose ohne Bild ist immer schwierig, aber diese Punkte würde ich mal überprüfen.

Gruß

Dirk
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet,  2000er Heck clean, ....

Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.

Da gebe ich erst richtig Gas!

Der Weg ist das Ziel!!!

Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Is dat wirklich so?
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....

[Bild: 9TFRLA.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
So der Fehler ist gefunden !

Die Felgen sollten von einem Audi 80 Avant stammen. Wäre beim Cabrio im Prinzip richtig. Leider sind die falschen Zentrierringe in den Felgen, sodaß die Aufnahme nicht richtig greift und die Bolzen die Bremsscheibe nicht fixieren können. Klar, das Räder und Scheiben, dann einen Eiertanz aufführen. So weit so gut. Habe nun beim Hersteller angerufen und gebeten mir richtige Zentrierringe zu schicken. Der behauptet aber, daß es für Audi nur eine Sorte in 57,1 gibt und zu vermuteten wäre, daß auf meinem Cabrio falsche Bremsscheiben drauf wären oder die Felgen vermutlich auf einem Ford gefahren wurden. Wichtige Aussage war auch, daß keine sichere Montage ohne Zentrierringe möglich sei. So habe nun die alten Originalfelgen erst mal wieder drauf und Ruhe ist erstmal. Wie bekomme ich jetzt aber raus, ob ich falsche Bremsscheiben habe ( was soll das überhaupt sein) oder wie misst man die 57,1 aus, um rauszubekommen ob es Ford oder Audi-Zentrierringe sind?????

In Summe viel Glück gehabt, da bei 180KM die Reifen recht weit wegfliegen können.....
Audi Cabrio 2.6E Akoya, BJ.96, schwarz, Leder grau, eDach neu in 2006,Klima,Tempomat,Sitzheizung,Automatik,18" Schmidt Phantom Line 225/40, 7"DVD, DVB-T,Windschott, leider aber schon 208TKM gelaufen, Scheckheft lückenlos alles bei Audi,mehrere Monate genau diese Ausstattung in ganz Deutschland gesucht, letztendlich gefunden 1,5KM vom Trainingsgelände meiner Tochter entfernt, bezahlt von privat 3.300+ 500 Felgen+300DVD= 4100= Traum verwirklicht zum Preis eines Mountainbikes!!!!



Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo,

und bei der Montage wurde das NICHT bemerkt-fz2-

Den Monteur würde ich aber gehörig zur Rede stellen.Bin verärgert!
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Heftige Sache...
Also Zentriermaß stellst Du wie folgt fest:
Das Rad hat ja in der Mitte die Nabendeckelaufnahme.
Nun misst u den Durchmesser von der Rückseite aus in der Mitte der Felge.
Dieser muß 57,1 mm sein, ansonsten ist der Zentrierring falsch.
Aber Kunststoff-Zentrierringe bekommst Du nachbestellt. Soll heißen, wenn der Durchmesser größer ist als 57,1 kann man reduzieren. Sollte er kleiner sein, hast Du ein Problem.

LG

Dirk
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet,  2000er Heck clean, ....

Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.

Da gebe ich erst richtig Gas!

Der Weg ist das Ziel!!!

Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Is dat wirklich so?
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....

[Bild: 9TFRLA.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Tach,
Alter... Das wäre für mich der Punkt, an dem ich einen echten, ausgewachsenen proben würde. So was darf nicht passieren und gehört abgestellt. Was sagt den der Herr Werkstattleiter dazu? Ich würde auch die Zentrale darüber informieren, das ist ja lebensgefährlich.
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
So es wird immer kurioser. Habe beim Felgenhersteller um Rat angerufen, da mir nicht klar ist warum die Dinger nicht drauf gehen. Die Felgen haben Zentrierringe, diese haben auch 57,1 Durchmesser. Nehme ich die Schrauben der Original 195/15er sitzt die Bremsscheibe fest. Nehme ich die 215/17 mit gleichen Schrauben wird die Bremscheibe nicht richtig fixiert. Der Hersteller behauptet, daß die Originalschrauben nicht passen und er "spezielle" für die Felge vorrätig hätte. Mag sein, aber er sagt auch, daß die Schrauben nichts mit der Fixierung der Bremsscheibe zu tun hätten. "Die haben keine Ahnung bei ATU und Pneumobil". Diese Aussage ist doch faslch oder. Der Hersteller sitzt in Heppenheim, also nur 50KM von mir entfernt, sodaß ich problemlos dort die Schrauben holen könnte, nur löst es das Problem mit grosser Sicherheit oder habe ich ein anderes Problem am Wagen? Fakt ist ohne Räder schlackert die Bremscheibe, ist daß normal? Es scheint zur Zeit so als hätte ich zu kurze statt zu lange Schrauben.
Audi Cabrio 2.6E Akoya, BJ.96, schwarz, Leder grau, eDach neu in 2006,Klima,Tempomat,Sitzheizung,Automatik,18" Schmidt Phantom Line 225/40, 7"DVD, DVB-T,Windschott, leider aber schon 208TKM gelaufen, Scheckheft lückenlos alles bei Audi,mehrere Monate genau diese Ausstattung in ganz Deutschland gesucht, letztendlich gefunden 1,5KM vom Trainingsgelände meiner Tochter entfernt, bezahlt von privat 3.300+ 500 Felgen+300DVD= 4100= Traum verwirklicht zum Preis eines Mountainbikes!!!!



Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Um mich selbst zu zitieren:
(20.09.2009, 13:34)Ollfried schrieb: Klingt nach zu langen Sschrauben, die an der Nabe abstehen. Und auf der Länge der Scrauben flatten dann die Scheiben und die Felgen. Wenn das so ist, dann würde ich bei ATU den Aufstand des Jahres proben.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
...soll heißen: du tippst weiterhin auf zu lange Schrauben ?
Audi Cabrio 2.6E Akoya, BJ.96, schwarz, Leder grau, eDach neu in 2006,Klima,Tempomat,Sitzheizung,Automatik,18" Schmidt Phantom Line 225/40, 7"DVD, DVB-T,Windschott, leider aber schon 208TKM gelaufen, Scheckheft lückenlos alles bei Audi,mehrere Monate genau diese Ausstattung in ganz Deutschland gesucht, letztendlich gefunden 1,5KM vom Trainingsgelände meiner Tochter entfernt, bezahlt von privat 3.300+ 500 Felgen+300DVD= 4100= Traum verwirklicht zum Preis eines Mountainbikes!!!!



Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Quietschen Hinterachse Latzebs 5 3.792 15.06.2021, 15:12
Letzter Beitrag: snolting
  Längsträger Hinterachse uwe64schwarz 4 2.808 03.12.2019, 21:12
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  Felgen mit 9x18 auf Hinterachse eski26 0 1.321 23.10.2019, 08:22
Letzter Beitrag: eski26
  Anschlagpuffer für Hinterachse stepnogorsk 2 1.424 23.04.2018, 12:12
Letzter Beitrag: stepnogorsk
  [Lenkung] Geräusche in Lenkung audi80-freund 4 2.851 01.07.2017, 11:30
Letzter Beitrag: V6-Cabrio-Automatik
  Geräusche vorne - Radlager ? Norweger 2 2.376 16.04.2017, 08:31
Letzter Beitrag: Norweger
  Hinterachse "hängt" einseitig SimonCab 24 11.761 01.11.2016, 13:30
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Brauche ich eine neue Hinterachse? Oldaudifreak 8 5.071 27.07.2016, 06:20
Letzter Beitrag: ijceman
  Bremssattel Reperatursatz Hinterachse smtischm 2 3.382 08.05.2016, 18:37
Letzter Beitrag: Sandman999
  Radnabe Hinterachse 08/15 9 5.403 16.06.2015, 17:13
Letzter Beitrag: 08/15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste