Frage zum original Skisack-Subwoofer - Wohin mit dem Sack?
#1
Hallo,

eine Frage:

Wohin kommt eigentlich der Sack vom Skisack wenn man den original Subwoofer in den Skisackrahmen einsetzt?

a.) Er wird nur ein Stück nach hinten in den Tunnel gepopelt.
b.) Er wird ausgebaut.

Bei a.) hätte der Sub ja nur den Raum bis zum Sack als Resonanzkörper. Bei b.) stünde ihm der ganze Kofferaum zur Verfügung.

Ich weiß, daß der original Sub keine Wunder vollbringen kann, aber ich mag es halt original und würde daher gerne wissen wie das original bei Audi ab Werk gehandhabt wurde.
Gruß,
Carsten

[Bild: Signatur_gross.jpg]
Audi Cabriolet 2,8
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin moin,

der Sack kommt ganz raus.
Wenn du die Rückenlehne hinten abbaust sieht man, dass dieser nur mit, ich glaube, 4 schrauben fest ist.

Reindrücken geht nicht, da der Befestigungsrahmen vom Sack nicht in den Tunnel passt.

Mein Skisack liegt auch schon seit nem Jahr aufm Dachboden.


Gruß mephisto
[Bild: audicollforum2.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servu @ all,

habe den Sack auch vom Rahmen entfernt. Der Sack ist nur in den Rahmen geclipst und es erklärt sich schon fast von selber wenn du ihn in der Hand hast.

Ausserdem dient der Rahmen doch als Halter vom Subwoofer.

MfG Peter
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert,  beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...

[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Wie der Halter dient auch als Halter für den Subwoofer ????

Wo wird der Subwoofer eigentlich angeschlossen - am Radio oder braucht man noch ne Endstufe ????
Unser neues Schätzchen  Smile

Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;


Leider nicht mehr unter uns:

Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Normal bleibt der Skisack drin und wir nur nach hinten in den Tunnel geschoben.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(21.02.2010, 22:47)Gaudibursch schrieb: Wie der Halter dient auch als Halter für den Subwoofer ????

Wo wird der Subwoofer eigentlich angeschlossen - am Radio oder braucht man noch ne Endstufe ????

Ja, der wird am Kabelbaum des aktiven LS Systems angeschlossen. Der Sub selber ist auch aktiv.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

die gleiche Frage hatte ich mir auch schon gestellt.
Ich habe auch den Subwoofer ab Werk im Cab.
Also habe ich nachgeschaut.
Und siehe da - ich habe den Sack auch noch drin.
Den Skisack meine ich.

Gruß,
Lexi
-> A4Q Avant ANB MJ00
-> EX-Cabriolet 1.8 ADR MJ00
VW Multivan T5.2 2.0 BiTDI Mj10
996 C2 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin,
ich habe gerade mal nachgesehen und bin da unter dem Thema "Bassrolle" und "Verstärker"auf folgenden Seiten gestoßen:

Bassrolle Subwoofer Sioux BT600 mit 600 Watt 30cm]
- 600Watt max, 200Watt RMS an 4 Ohm, 20-400HZ, 94db
- Durchmesser 34cm und Länge 60cm in Schwarz mit Sioux Logo

gibts natürlich noch von Magnat oder andere Firmen,die liegen da so zwischen 50 und 160€, ich habe aber keine Ahnung wie die vom Klang her sind, ob die zu empfehlen sind oder nicht.
Jetzt meine frage: hat die jemand von euch drin und würde auch mal seine Meinung schreiben.
Wäre, wenn sie gut sind eine gute alternative oder was meint ihr?
Ich möchte halt auch ein wenig mehr "bums" im Auto haben, will aber nicht 200-300 € oder noch mehr ausgeben.
Viel Spaß noch weiterhin beim Fahren und Schrauben

Obernhainer
[Bild: obernhainer.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Original Subwoofer nachrüsten JoeCotty 13 10.175 28.02.2023, 20:13
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Subwoofer PIN Belegung M4st3r M M 7 4.732 16.11.2022, 13:04
Letzter Beitrag: Scotty
  Nokia-Subwoofer Anschlusskabel richiekuester 4 5.389 24.10.2021, 13:31
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Subwoofer Bernd M. 8 4.440 16.09.2020, 21:09
Letzter Beitrag: lemmy
  Subwoofer nachträglich einbauen asso1000 15 14.121 06.11.2016, 17:19
Letzter Beitrag: Auca1
  Subwoofer mit original Radio Oldaudifreak 4 4.699 28.06.2015, 19:34
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Nokia Subwoofer tubesmahler 0 2.580 27.05.2015, 13:14
Letzter Beitrag: tubesmahler
  Gamma CC, tote Nokias und ein lebender Subwoofer Saxe 12 13.530 18.05.2015, 13:34
Letzter Beitrag: Saxe
  Gehäuse für Subwoofer sternhagel 1 3.609 13.05.2015, 16:08
Letzter Beitrag: Clus
  Subwoofer an Delta CC RLP quattro 5 5.039 17.04.2015, 17:24
Letzter Beitrag: RLP quattro



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste