3D Carbonfolie
#21
Hi,

super Arbeit, v. a. beim Aschenbecherdeckel. Ich hab auch mal probiert, den mit Carbonfolie zu überziehen aber leider war die Folie zu widerspenstig und hat Falten gezogen (trotz Fön). Also wieder runter damit.

Wie hast Du das mit dem Aschenbecher hingekriegt? Ist die Folie etwa superelastisch? Auch haben will!!!!!!!Ja Massa Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig!

Und wie kriegt man das so schön bei den Fh-Schaltern hin?

Gruß

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hallo Torsten,

das hat mich einen Samstag Arbeit gekostet.

Montage Aschenbecher:

Deckel erst mit Silikonentferner behandeln, dann mit Haftvermittler einstreichen,
von hinten ankleben und den vorderen Teil der Folie mit Heißluftfäg erwärmen,
dann wird sie richtig weich und geschmeidig. So lässt sie sich gut darüberspannen. Big Grin

Ähnlich beiden FH-Schaltern und Spiegelverstellung. Schön warm machen, Konturen im warmen Zustand mit den Fingernägeln eindrücken, dann vorsichtig mit Skalpell ausschneiden.
Erneut anwärmen und andrücken . . . feddisch. Zwinker

Ach ja, wenn es jemand nachmacht . . . . . nach dem Abziehen der Beschichtung an den Türleisten und den Seitenteilen hinten folgendes beachten. Grandpa
Da die Leisten aus GFK sind und nach dem schleifen saugen die den Haftvermittler gut auf. Ich habe bei der 2. Türleiste Blut und Wasser geschwitzt. Nenene
Habe die Folie zu früh aufgezogen.
Ergebnis. Sie hat auf der ganzen Leiste riesige Blasen geworfen. Na warte Habe dann 03:00h versucht die Blasen glatt zu bekommen. Dry

Am nächsten Morgen hat sich aber dann alles wieder geglättet. Erste Sahne

Also . . . . Haftvermittler gut ablüften lassen!

Geduld ist ALLES

Gruß Roland
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Super Arbeit Roland, bin schon ganz heiß drauf meine neuen Leisten von Dir einzubauen. Tolle Sache mit dem Tausch.

Gruß Marko
Audi Cabrio Typ 89 - Laserrot - BJ 9/1992
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer usw
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?

Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 04/1997 - Mingblau Perleffekt - aktuell angemeldet
RH Phönix - 8,5x18 ET35 rundrum aktuell
TA Technix Gewindefahrwerk
Winterreifen Audi Parabol in 7x16
getönte Scheiben
Radläufe für 9,5x18 gezogen
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix Gidda
rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Nebelscheinwerfer in den Stoßstangengitter Facelift Optik
K&N Plattenluftfilter

rundrum gelochte & geschlitzte Scheiben mit ATE Ceramic Beläge
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill



Rieju RR50 Enduro BJ 1996
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Servus Marko,

wenn das Packet nächste Woche da ist, musst du nach dem Einbau
Supi nur noch deine Signatur überarbeiten Supi

Wünsch dir viel Spaß mit den Teilen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Paket ist natürlich schon angekommen, hatte Dir das ja auch schon per eMail geschrieben.

Saubere Arbeit Roland, die Leisten sehen wirklich hübsch aus und wirken sehr echt, da die 3M Folie ja auch eine hübsche fühlbare Struktur hat.

Habe mit der restlichen Folie schon meine 4 fehlenden Embleme meiner ACT SX Alufelgen beklebt usw. - super Sache. Diese Folie lässt sich wirklich 100% verarbeiten ohne das man Blasenbildung hat. Das einzigste was man benötigt ist Ruhe und Geschick und einen normalen Fön.

Überlege noch ob ich mir noch Folie besorge und damit die Chromleisten und die Windschutzscheibe beklebe und evtl dann auch noch meinen Verdeckkastendeckel da dort der Bezug ab Werk wellig ist.

Hoffe Du hast Spaß mit meinen alten Holzleisten Smile.

Gruß Marko
Audi Cabrio Typ 89 - Laserrot - BJ 9/1992
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer usw
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?

Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 04/1997 - Mingblau Perleffekt - aktuell angemeldet
RH Phönix - 8,5x18 ET35 rundrum aktuell
TA Technix Gewindefahrwerk
Winterreifen Audi Parabol in 7x16
getönte Scheiben
Radläufe für 9,5x18 gezogen
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix Gidda
rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Nebelscheinwerfer in den Stoßstangengitter Facelift Optik
K&N Plattenluftfilter

rundrum gelochte & geschlitzte Scheiben mit ATE Ceramic Beläge
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill



Rieju RR50 Enduro BJ 1996
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Servus,...

Gute Arbeit Erste Sahne
ich hab einst die Interieur Leisten in meinen A4 Avant, mit der selben Folie (Allerdings Aluminium gebürstet ) vom selben Verkäufer überzogen.
Daher noch ein Tipp von mir: Die Folie an den Rändern etwas überstehen lassen, nicht mit den Fingern, sondern mit einem weichen Tuch oder mit einer Rakel glattstreichen.
und zu guter letzt die ganzen leisten mit einem Heissluftgebläse (föhn geht auch)
die folie an den überzogenen stücken fixieren.
[Bild: c9483csvs0myax4iz.jpg]

2.0 16V,.............die ersten Verbesserungen.....

Best Drive is Cabrio Drive !!!
Liebe Grüsse vom Chlochard aus Wien ! Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hi Jungs,

freut mich, wenn die Arbeit gefällt. Alu gebürstet sieht bestinnt auch klasse aus. Hast du Bilder?

Die Holzleisten sind noch nicht alle verbaut. Hinten und Mittelkonsole sind fertig. Hab gleich die Aschenbecherblende noch Poliert. Die Blende der Beifahrerseite muss ich noch einbauen.
Die Türverkleidungen haben zwar die Leisten schon drauf, aber ich hab mir noch die Gummiblende an dem Dreieckstück bei Audi-Tradition geordert. Ist leider noch nicht geliefert. Denke mal, dass ich dann nächste Woche alles kompletieren kann. Erste Sahne
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
tres chic.... das zeigt, dass es am aschenbecher doch geht. daran hab ich mich noch nicht getraut....
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Holzleisten mit Carbonfolie Mo2000 14 11.021 15.05.2006, 18:45
Letzter Beitrag: nowhereman



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste