verdeckkastendeckel geht permanent wieder auf
#11
Kann mir wirklich keiner helfen????
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Ich finde die Hilfsbereitschaft hier wirklich umwerfend!!!!
Anhand der Ansichten ist klar zu erkennen, das meine Beiträge gelesen wurden, aber Tipps und Hinweise fehlen.
SLP-Pläne habe ich mittlerweile gefunden, allerdings war meine Suche zu passenden Beiträgen eher erfolglos.
"Verdeckkastendeckel" alleine zu viele Ergebnisse, die gefundenen Beiträge liefen auf Kabelbäume raus, die sind aber Neu und sollten ok sein.

Leider fehlt mir derzeit die Zeit, komplett nach SLP abzuarbeiten, da ich mit den Alltagskarren von mir und meiner Frau z.Zt. genug zu tun habe, die wechseln sich gerade mit Defekten ab, desweiteren bin ich gerade bis nächstes Jahr November in einer beruflichen Weiterbildung neben der Arbeit, so das meine Freizeit wesentlich reduziert ist.

Schade, das man hier keine Hilfe bekommt Da bin ich aber traurig!
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo tapferes Schrauberlein,

was Freizeit angeht: die ist für uns alle nicht unendlich. Dry

Zu Deinem Problem: Hat Du schon mal die "möglicherweise verwandten Themen" direkt unter meiner Antwort (bzw. dem Feld für Schnellantwort) durchgelesen? Möglicherweise findest Du dort Lösungsansätze, mit ganz viel Glück vielleicht sogar die komplette Lösung. Lesen

Auch unsere FAQ seien Dir ans Herz gelegt...
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Ja, habe ich, keine Problemlösung.
Schlösser wurden in einem Beitrag gewechselt, aber ohne Erfolg.
Einmal nur Fehlerspeichereinträge ohne Antwort.

In der Faq bin ich auch nicht fündig geworden.
Ansonsten würde ich hier nicht fragenZwinker
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hmm,

da das manuelle Verdeck nicht mein übliches Revier ist, kann ich nur raten. Vielleicht "hängt" der Schalter in der B-Säule irgendwie? Is dat wirklich so?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Den habe ich schon demontiert, macht keinen Unterschied, wenn der abgeklemmt ist.

Was mich auch wundert, wenn ich hier gelesen habe, fing es meist sporadisch an, bis dann zum Totalausfall.
Bis zum Wechsel der Kabelbäume Heckklappe hatte ich mal, das der Deckel nicht öffnet, aber seit der Rep. keinerlei Ausfälle oder sporadische Aussätzer.
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Ich habe bisher nicht geantwortet weil ich keinen vernünftigen Lösungsansatz habe.
(Inhalts)Leere Postings bringen Dir ja auch nichts.

Da ich im Selbststudienprogramm SSP138 gelesen habe, dass beim manuellen Verdeck die Schlösser per Elektromotor entriegelt werden, ist für mich der Umkehrschluss, dass sie mechanisch verriegelt werden. Dies wird von meiner Erfahrung mit 16 Jahren manuellem Verdeck untermauert, dass es auch zubleibt, wenn man den Verdeckkastendeckel ohne Zündung zuschmeisst.
Ergo muss es ein mechanischer Defekt im Schloss sein. Leider sind diese vernietet und nicht zerstörungsfrei zu öffnen.
Kannst Du denn per Hand den Hebel im Schloss runterdrücken so dass er unten bleibt ?

Die nächste Idee wäre, dass die Motoren vom öffnen Zustand wieder in den verschliessen Zustand gebracht werden müssten, durch das Verdeckstgt.
Man kann die Schlösser im Kofferraum (L+R grüner 6-fach Stecker) vom Stromkreis trennen. Motor wird konnektiert via bl/sw und bl/gn
Das man den Motor nach öffnung wieder kurz anders herum drehen lassen muss kann ich nicht bestätigen. Es handelt sich um eine Vermutung die zu deinem Problem passt. Entweder dreht einer der Motoren nicht mehr oder ist verschmutzt.

Hier sind die einzigen Bilder die ich Dir anbieten kann: FAQ zu den Mikroschaltern im Schloss.
Uns fehlen hier noch Bilder von der Mechanik des geöffneten manuellen VDKDS.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
(24.10.2012, 11:17)Tux schrieb: Ich habe bisher nicht geantwortet weil ich keinen vernünftigen Lösungsansatz habe.
(Inhalts)Leere Postings bringen Dir ja auch nichts.
Das ist wohl so richtig, bin nur von einem "typischen" Fehler ausgegangen, der womöglich auch schon bei anderen aufgetreten ist, und es evtl. schon einen "Plan" ala "suche hier und da, schließe das aus usw."
Scheinbar habe ich mit meinem Cab einen ganz tiefen Griff ins Klo gemacht Da bin ich aber traurig!

(24.10.2012, 11:17)Tux schrieb: Da ich im Selbststudienprogramm SSP138 gelesen habe, dass beim manuellen Verdeck die Schlösser per Elektromotor entriegelt werden, ist für mich der Umkehrschluss, dass sie mechanisch verriegelt werden. Dies wird von meiner Erfahrung mit 16 Jahren manuellem Verdeck untermauert, dass es auch zubleibt, wenn man den Verdeckkastendeckel ohne Zündung zuschmeisst.
Ergo muss es ein mechanischer Defekt im Schloss sein. Leider sind diese vernietet und nicht zerstörungsfrei zu öffnen.
Kannst Du denn per Hand den Hebel im Schloss runterdrücken so dass er unten bleibt ?
In die Richtung ging meine Überlegung auch schon, Hebel läßt sich auch nicht mit der Hand einrasten, springt gleich wieder hoch.
Allerdings spricht gegen den mechanischen Defekt, das beide Seiten betroffen sind, das wäre jetzt mal ein Megazufall, das beide Seiten gleichzeitig verdrecken und ausfallen.

(24.10.2012, 11:17)Tux schrieb: Die nächste Idee wäre, dass die Motoren vom öffnen Zustand wieder in den verschliessen Zustand gebracht werden müssten, durch das Verdeckstgt.
Man kann die Schlösser im Kofferraum (L+R grüner 6-fach Stecker) vom Stromkreis trennen. Motor wird konnektiert via bl/sw und bl/gn
Das man den Motor nach öffnung wieder kurz anders herum drehen lassen muss kann ich nicht bestätigen. Es handelt sich um eine Vermutung die zu deinem Problem passt. Entweder dreht einer der Motoren nicht mehr oder ist verschmutzt.
Also doch eher ein elektrischer Defekt? Werde morgen wohl mal ein wenig weiter auf Fehlersuche gehen, mal sehen ob es dann neue Erkenntnise gibt.

(24.10.2012, 11:17)Tux schrieb: Hier sind die einzigen Bilder die ich Dir anbieten kann: FAQ zu den Mikroschaltern im Schloss.
Uns fehlen hier noch Bilder von der Mechanik des geöffneten manuellen VDKDS.
Die Bilder habe ich auch schon gefunden gehabt, allerdings keinen Hinweis, ob es den Schalter auch im Schloß des manuellen Verdeckes gibt, und was er bewirkt.
Nach meinem Verständnis ist er für das Signal Deckel auf/zu für das SG zuständig, dürfte aber nichts mit der Verriegelung an sich zu tun haben.

Bin weiterhin für Lösungsvorschläge offenZwinker
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Es gibt immer noch keine weitere neue Erkenntnis, Verkabelung scheint ok zu sein.
Offensichtliche Brüche o.ä. konnte ich nicht finden.

SG auseinander genommen, keine kalten Lötstellen, Spuren von Wasser o.ä. gefunden.
Stecker waren leicht korodiert, mit Kontaktspray behandelt, mit dem Erfolg, das die Verdecklampe nicht mehr brennt (Verdeck ist geschlossen und drückt den Verdeckkastendeckel runter), aber alles andere immer noch nicht funzt.

Habe jetzt 2 gebrauchte Schlösser und ein Verdeck-SG bestellt, und werde jetzt nach dem Ausschlußverfahren arbeiten.
Bin mir nur noch nicht sicher, mit welchem Bauteil anfangen, tendiere aber erstmal zu den Schlössern.
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo Oli

Versuche doch mal die Motoren in den Schlössern kurz zu bestromen vom Kofferraum aus. Mit den von mir genannten Kabelfarben (bl/sw und bl/gn). Und zwar in die eine sowie die andere Polarisationsrichtung.
Wenn Du tatsächlich neue/gebrauchte bekommst, und die alten öffnen würdest, wäre ich höchst interessiert an Bildern vom Aufbau des Schlosses im inneren.

Grusss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 16.871 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 4.270 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 12.391 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeckkastendeckel Dämpfer Crouser 11 10.402 27.06.2022, 11:39
Letzter Beitrag: patnic03
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht Dieter-HH 41 22.662 01.06.2021, 05:54
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  [Manuell] Verdeckkastendeckel HTrint 1 2.049 08.03.2021, 10:08
Letzter Beitrag: early
  Pimp my Verdeckkastendeckel Sierrakiller 17 15.013 01.10.2020, 22:27
Letzter Beitrag: bumbasi
  Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig Sechszylinder 7 7.384 12.09.2020, 19:24
Letzter Beitrag: Scheppo
  Verdeckkastendeckel DKW1000S delux 0 1.786 29.08.2020, 19:18
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Verdeckkastendeckel hüpft nicht hoch chris_u 1 2.000 11.05.2020, 14:32
Letzter Beitrag: DaDaus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste