Berechtigte Kritik an Audi
#11
Guten Tag,
früher war alles besser, bin ich nur begrenzt der Meinung, wenn ich meinen Passat B7 170 TDI trete und er trotzdem extrem wenig verbraucht, finde ich den Fortschritt auch echt klasse. Meine Frau hat ne 2005 B-Klasse und der CDI tut mit 175 tkm immer noch wie früher und mit null Ölverbrauch. Auch die Variablität dieser Karren, als auch bei anderen Fahrzeugen ist und wird meist nur besser...
ABER, die aktuellen Premiumfahrzeuge gleichen sich einfach zu sehr und haben keine Macken bzw. unverwechselbare Eigenschaften. Ein 200 D W123 ist kult, jedoch langsamer ging's nicht, er sollte aber auch nicht rennen sondern ewig halten! Ein 100er Turbo-Quattro aus gleicher Zeit war für "Sport" und ebenso unverwechselbar. Der erste TT Ende der Neunziger war mutig und absolut unverwechselbar, danach ging's es aus meiner Sicht bei Audi nur noch um Perfektionierung und Luxus, abgesehen von den ganzen geilen RS-Kisten und den für mich unnützen SUVs...

schönes Wochenende,

Mario
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo,

ich halte das für einen einseitig eingefärbten Artikel. Das Problem ist der allgemeine Weg der Automobilindustrie.

Wohin die Automobilindustrie strebt, wird für zumindest mich immer weniger relevant.

Beim Autokauf stellt sich mir zuerst die Frage, wie komm das Auto design-mäßig daher? Danach kommt die, auch wenn ich das Wort fürchterlich finde, Nachhaltigkeit, Preis/Gegenwert und Zuverlässigkeit. Wie steht es mit evtl. Reparaturen bzw. Wartungen.

Darum bin ich bei unserem Cab gelandet.

Audi hatte meiner Meinung nach beim Design zwischenzeitlich sehr verloren. Viele sehen mit ihrem Tagfahrlicht aus wie rennoptimierte Jahrmarktsbuden. Aktuell gefallen mir die Audis zumindest optisch wieder. Der A4 b7 z.B. war derartig ein Griff ins Klo. Die A6 dieser Baujahre eigentlich auch. Dazu kommen auch mittlerweile wohl Rostprobleme.

BMW und Mercedes gefallen mir vom Design her ebenfalls nicht, wobei sich Mercedes sehr gemacht hat. Wenn ich an deren bottes Design in den 80er/90er Jahre denke.Hoffentlich sieht mich keiner. In denen hatte BMW seine Hoch-Zeit, man denke an den 3,0er CSI, den 6er, M1, 3er (E30) und den 7er.

Mittlerweile muss man sich fragen, ob man beim Kauf eines gebrauchten Mercedes einen russischen und bei BMW einen türkischen Pass vorlegen sollte. Meine Brüder sind Fahrer dieser Marken und haben sie neu gekauft. Sie werden regelmäßig dumm angequatscht mit Sprüchen wie "Du verkaufe wolle". Nein das muss ich mir nicht geben.

Und wenn ich an die heutigen Aussichten denke, wird mir übel:
Brauche ich einen Fahrassistenten? Nein, ich möchte selber fahren!

Google im Auto? Ich kotze ab, nach spätestens 1,5 Jahren wird kein Update mehr gefahren. Man stelle sich vor, fahren mit 150-200 km/h auf der Autobahn und das System meldet einen Updatefehler Ich lach mich wech. Aber auch das wird kein Problem sein, denn sie wissen immer, wo man sich befindet.Ich lach mich wech
Mann - gegen Google ist die NSA ein Waisenknabe.

Die Industrie legt ihre Güter auf einen immer kürzeren Zeitraum aus. Aus dem VW-Konzern war zu hören, ein Auto sollte eine Lebensdauer von 10 Jahren haben.

Den Elektronik-Trend kann ich auch nicht nach vollziehen. Da werden Autos mit sündhaft teuren Akkumulatoren gebaut, die etwa den halben Kaufpreis ausmachen. Wie lange werden diese nutzbar sein – 3 Jahre?

Bei Renault gehen die Akkus nach Kauf des Autos noch nicht mal in das Eigentum des Käufers über.

Vorsprung durch Technik ist für mich was anderes, und im Endeffekt wird in der Automobil-Industrie, wie in anderen Bereichen auch, am Bedarf des Kunden vorbei entwickelt. Wenn ein alter 80er mit Airbags heute neu verkauft würde – das wäre für mich eine Alternative.
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch: ManuelL
#13
(11.01.2014, 17:43)Doppelherz schrieb: Hallo,

Vorsprung durch Technik ist für mich was anderes, und im Endeffekt wird in der Automobil-Industrie, wie in anderen Bereichen auch, am Bedarf des Kunden vorbei entwickelt. Wenn ein alter 80er mit Airbags heute neu verkauft würde – das wäre für mich eine Alternative.

Hallo Hans Georg,

dann wäre diese Marke vlt. was für dich, die haben noch bis 2004 den C3 gebaut. Vlt. sind die mittlerweile schon beim C4 oder sogar C5 angekommen: folge mir zu Wikipedia

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Manny,
danke für den Tipp. Es gibt aber noch recht gute alte Substanz hier zu kaufen, wenn auch gebraucht. Manchmal komme ich nicht aus dem Staunen, was da an alten Schätzen noch zu haben ist.
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Manny,

das ist ja geil!
Vorn vorne etwas verunstaltet, der C-C3, aber das lässt sich sicher mit ner anderen Stoßstange und nem Ringegrill ändern.

Und sogar als Cabrio! Da gibt's kein Halten mehr: Ich wander aus. Cool Wie ist denn das Wetter so in China? Haben die schöne Landstraßen? Und günstigen Sprit?

Meine Meinung zum Thema: Früher war echt alles besser. Nicht nur bei den Ingolstädtern.
Als ich diese Woche - in ganz anderem Zusammenhang - einen VW 1500 in der Zeitung erblickte, dachte ich mir: Den würde ich mir kaufen. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich sagen muss: das einzige Fahrzeig, das VAG mit allen Töchtern im Angebot hat, was meinen Vorstellungen am nähesten kommt, ein Phaeton ist. Das ja man doof Und bei Audi echt nur noch der A4. Alle ungerade Zahlen mit oder ohne Q davor ... Waaat? ... *Mantel des Schweigens darüber lege*
Gruß, klaus
[Bild: 082k2.jpg] Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Moin,

Leute, in einer Deutsch-Klausur würdet ihr alle ne 5 kriegen. In dem Artikel geht es doch gar nich darum, ob früher alles besser war (war es m.b.M.n. nicht ). Es geht darum, dass Audi 2014 keine großartigen Neuerscheinungen zu präsentieren hat und deswegen, im Vergleich zur Konkurrenz, ein schwieriges Jahr vor sich hat.
Und mir geht das - Post # 2 - deswegen am Ar... vorbei, weil das jedes Jahr über einen anderen Hersteller geschrieben wird und dann 2015 oder 2016 wieder ein "Feuerwerk der Neuvorstellungen" abgebrannt wird und derselbe Artikel dann nächstes Jahr Wort für Wort für die Lage von BMW recycelt wird.
Die einzige Lehre, die ich ziehen könnte (wenn ich es nicht schon wüsste), ist: BMW, Mercedes und Audi haben zeitlich versetzte Modellzyklen.

OCH, ECHT ? WAHNSINN !

Gruß
brendan
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Mittag,

für diese wunderbare Zusammenfassung ein Fleißbildchen, brendan.
Du liest wirklich Artikel und Beiträge? Zwinker

Im Ernst: Das Thema gibt wenig her, so dass man abschweifen muss, in Gedanken, in Zeiten, in denen noch alles besser war. Imho. Oder zumindest Audi Design.
Gruß, klaus
[Bild: 082k2.jpg] Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Habt ihr eigentlich gewusst, also so wirklich, dass früher, bevor alle mit Pfeil und Bogen geschossen haben, es keine klimaerwärmung gegeben hat?
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#19
(12.01.2014, 19:07)Klosterneuburger schrieb: Habt ihr eigentlich gewusst, also so wirklich, dass früher, bevor alle mit Pfeil und Bogen geschossen haben, es keine klimaerwärmung gegeben hat?

Hallo,
habe eigentlich genau so einen Kommentar erwartet. Als Ingenieur stelle ich mir die Frage, bringt mich die Technik weiter bzw. habe ich einen fundamentalen Nutzen davon? Den sehe ich derzeitig überhaupt nicht. Oder aber, ist diese Technik beherrschbar?
Siehe:
Gruss
der Klosterneuburger
[IMG]
Uploaded with ImageShack.us
ÄtschibätschIch lach mich wechZwinkerZwinkerMy Friend!
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo,

der Artikel hat zwar nichts mit Qualität oder Design zu tun, aber mit
"Vorsprung durch Technik"

Klick

Gruß

Sascha
[Bild: blackbeauty.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste