Sinn der Kurbelgehaeuseentlueftung
#1
Hallo.
Was fuer einen Sinn macht die externe Kurbelgehaeuseentlueftung ausser dass sie sich zustopfen kann durch Rotz/ Kondens?
- die Oelablaufkanaele aus dem ZK sind daumendick und die fuehren ja ins Kurbelgehåuse
- bei den alten Motoren war da ein Gummirohr vom Zylinderkopfdeckel in den Luftfilter und gut, die Gase sind dann motorintern nach oben gewandert
- wozu ueberhaupt diese Unterdruckgeschichte im Kurbelgehaeuse ( zB bei meinem NG und ABK ), ausser dass dadurch Oelleckagen  vorgebeugt werden sollten, die sonst nicht in den Griff zu bekommen waren? Kenne den Spruch von den Automechnikern , dass Japaner trocken sind, die Europaeer lecken.
Kenne das von den alten V8 Amis, wo es eine Kurbelgehaeuseentlueftung gibt: beim Deckel der einen Bank wird luft reingelassen, die dann wieder am anderen Deckel abgesaugt wird (inkl. des blow-by). Somit das Kurbelgehaeuse mit frischer luft durchspuelt, mit nur minimalem Unterdruck, der keinen Einfluss auf den Motorlauf hat.
Die Audi Motoren werden nicht von Luft umspuelt, weil es da keinen Lufteinlass ins Kurbelgehaeuse gibt.
Gruesse, Marius
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hall Marius,

Was die für einen Sinn haben?
Naja der Gesetzgeber schreibt das so vor, damit die Fahrzeuge die Umweltauflagen erfüllen.
Denn die Ölgase, die durch die Einleitung in den Ansaugtrackt mitverbrannt werden, müssten sonst ins freie abgeleitet werden und man sagt ja, dass bereits 1 tropfen Öl, 1.000L Wasser verunreinigen kann.

Gruß Manuel
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
In den alten VW Motoren wurden sie auch in den Luftfilter eingeleitet ... .
Gruesse, Marius
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin,
in den alten Zeiten waren die Grenzwerte für Abgase auch viiiiieeeeel niedriger als heute.
Außerdem sehen wir es hier gerne, wenn man seine Beiträge etwas ausformuliert, wir sind kein Shoutboard und würden unser Niveau gerne halten.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi!
Warum denn dann dieses ganze Brimborium mit den neuen Abgasnormen (Euro 5, 6, und was da noch so kommen wird), wenn früher
(17.07.2016, 21:41)lemmy schrieb: die Grenzwerte für Abgase ... viiiiieeeeel niedriger als heute
waren. Denn dann müssten die alten Autos ja auch viiiiieeeeel sauberer gewesen sein als die modernen  Ich lach mich wech Ich lach mich wech






Die Vorlage musste ich jetzt einfach mal nutzen. Jawoll Chef!
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Servus,

das System erfüllt den gleichen Zweck wie die Abgasrückführung oder der Aktivkohlefilter. Und ewig sitzt das ja nicht zu, die Motoren haben nun mal einfach ein Alter und eine Laufleistung erreicht, wo sich Fehler häufen und man etwas mehr reparieren muss. Und? Dafür ist es eines der schönsten und zeitlosesten Cabrios der Geschichte ;-)

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) -  Audi Coupé GT 5E BJ '83  -  Audi Cabrio 5E BJ '93

[Bild: GT.jpg][Bild: signatur-coupe.jpg][Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]

Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Sorry.
Meinte natürlich, dass die Bedingungen viiiiieeeeel lockerer waren... Also waren die Grenzwerte viiiieeel höher... ;-)
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(18.07.2016, 21:36)lemmy schrieb: Sorry.

Hey!
Ist doch kein Problem. My Friend!
Mir war auf jeden Fall klar, was gemeint war. Und anderen bestimmt auch.
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere, aber wird der Unterdruck im Kurbelgehäuse nicht für den Bremskraftverstärker benötigt? Und wenn das so ist (diesen Gedanken hab' ich noch nie zuende gedacht): Wie funktioniert denn eigentlich die KG-entlüftung gegen den Unterdruck?

Gruß - Christoph
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Der Unterdruck wird von der Ansaugbrücke genommen...

Die Kurbelgehäusebelüftung/entlüftung/system hat nichts damit zutun.
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste