Zwischenbericht
#1
Servus Gemeinde,

so, der erste Teil ist geschafft. Antenne und Kabelbäume sind getauscht.

Aber was soll ich sagen. Das Kofferaumschloss lässt sich immernoch nicht über die ZV aufschließen. Waaat? Abschießen geht, so wie vor der Kabeltransplantation auch. Kann des evtl. auch am Motor liegen? Kann man den irgendwie prüfen???

Außerdem hab ich auf beiden Seiten nur 7 Kabel im Kabelstrang. Lupe Trotz letztes Baujahr und 3. Bremsleuchte. Fz Wo gibts denn sowas??


So, nu wird gefrühstückt, und dann gehts an die Verdeckmodule und ein wenig Hifi.

Bis später.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin!
Hast Du denn das große Autocheck drin? Wenn nein, dann wäre die Lage klar - denke ich. Die Sache mit dem Kofferraumschloss könnte mit den Mikroschaltern in den Verdeckkastendeckelfangschlössern zusammenhängen. Kannst Du das STG auslesen?
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servus Olli,

ich meine schon, dass ich das Autocheck drin hab. Is doch die Anzeige in der Mitte vom KI, oder?! Und nein, leider kann ich nicht auslesen. Aber des werd ich dann nächste Woche mal beim Smile machen lassen.

So, nu gehts erst mal weiter.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
kawa116 schrieb:ich meine schon, dass ich das Autocheck drin hab. Is doch die Anzeige in der Mitte vom KI, oder?!
Moin,

AC residiert oberhalb der Kontrolleuchteneinheit, bzw. oberhalb des evtl. vorhandenen BCs.

Aaaber.... es gibt MC (Minicheck, 4 zus. Kontrolleuchten) und AC (Autocheck, Rasteranzeigeelement).

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
So, es ist vollbracht.

Zuallererst möchte ich mal allen ganz lieb Danken, die wo mir geholfen haben, und auch auf die noch so dämlichste Frage hilfreich geantwortet haben. Ja MassaJa Massa Vielen vielen Dank. Des macht dieses Forum aus.

Nun ein kurzer Bericht zur Lage.

Als erstes mal zu den Kabelbäumen. Absolut easy zu verarbeiten, die Fobos. Sehr schön. Seit die Batterie für den Hifi-Einbau abgeklemmt war, geht auch das Kofferraumschloss wieder. Waaat? Kann es vielleicht sein, dass ein Fehler im Speicher war, der durch die trennung vom Netz geläscht wurde, und das Schloss deshalb wieder geht??? Seis drum. Hauptsache geht. Big Grin

Dann sind beide Reinhold-Module verbaut, und funktionieren. Da muß ich aber nochmal so ganz in Ruhe rumprobieren. Hatte da gestern Abend keine Lust mehr. Hatte gestern des öffteren, dass ich z.B. nach Beendigung der Verdecköffnung der Zentralschalter für die Fensterheber nicht ging. Zudem geht der Kofferraum nicht wieder auf. Ist es möglich, dass dann der Verdeckvorgang für das Steuergerät nicht vollkommen abgeschlossen ist?? Aber wie gesagt, das muß ich nochmal genauer untersuchen. (btw. danke Randyandy)

Hifi-seitig bin ich nu auch ein wenig weiter, und dank Olli, Semu, Thilo und Holli ein wenig schlauer. (Wenn ich jemanden vergessen haben sollte, verzeihe man es mir bitte, es ist nicht bös gemeint.)

Verbaut sind nu neue Boxen hinten, ne Endstufe im Kofferraum und ne Hirschmann Automatik-Antenne. Den Unterschied im Empfang werd ich hoffentlich morgen Früh auf dem Heimweg auf der Autobahn genießen. Die Boxen hab ich mit 10er Distanzen montiert. Trotzdem waren leichte Blecharbeiten von nöten. Aber es ging. nur ein wenig mit der Blechschere weggeschnitten. Der Klang ist um einiges besser. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Der Nokiabass läuft jetzt noch übers Radio. Die Endstufe liegt derzeit noch lieblos im Kofferraum. Da bin ich mir noch nicht so sicher, wo und wie ich sie endgültig verbaue. Könnt ihr mir mal sagen, wo ihr so die Kabel in den Kofferraum geführt habt. Hab da ewig nach nem vernünftigen Loch in der Rückwand gesucht, wo die ganzen Kabel durchkönnen. Bin jetzt vom Fussraum hoch in den Verdeckkasten, dann rüber richtung Antenne, um dann wieder runter zur Endstufe. Die Cinchkabel sind dadurch nu leider ca. 20cm zu kurz. Bin verärgert! Gibts da nicht ne vernünftige Öffnung im Bodenbereich???

Es war auf jeden Fall ne schöne Erfahrung, des Cab so zu zerlegen. Auch wenn mir der Einbau der Kofferraumverkleidung den letzten Nerv geraubt hat.Big Grin

So. Wollt nur mal ein wenig Berichten.

Last but not least, größen Dank an Dich Darko, falls Du hier mal lesen solltes.

So. Schönen Sonntach noch.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Flo

Schön , dass alle Schrauben wieder am Platz sind Bääääää
Ich hättte mir ja gerne mal das Ergebnis, Deiner Implantation hinten angehört. Speziell, was die Dämmwolle bringt. Arrow Beim nächsten Treffen ...

Bzgl. Kabelverlegung: Geri hat unterhalb des Tanks durch die Blechwand in den Kofferraum gebohrt. Aber jetzt wo alles wieder zusammengebaut ist, nimmst Du lieber Chinchverlängerung und sicherst Die mit Klebeband. Ich habe die Kabel übrigens genauso umständlich verlegt wie Du Az

CU
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Servus Thilo,

sorry, hättest natürlich trotzdem vorbeischauen können. Aber ich denke, wir werden uns bestimmt im Frühjahr auf nem Treffen sehen.

Ich hab allerdings noch keine Bitumenmatten verbaut. Waren bei unserem ATU ausverkauft. Und bei 25€ muß ich mir nochmal überlegen, ob des unbedingt sein muß. Da dann die restlichen Matten im Keller versauern. Werd jetzt erstmal neue Boxen für vorne kaufen. Die Axton, die ich da vor einiger Zeit reingebastelt hab, sind nämlich leider im Ar...Bin verärgert! Und dann schaumer erstmal, wies klingt.

Und beim nächsten Treffen werd ich mich auch mal intesiver mit dem Thema beschäftigen, und mich umhören. Aber fürn Anfang is es denk ich schon OK. Zudem weiss ich ja nu, wie das Cab zerrupft wird. Big Grin

Gruß Flo
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin!
Was ist den mit den Frontis passiert, dass die kaputt gegangen sind? Ich kann Dir nur empfehlen, denen einen Hochpassfilter vorzuschalten, falls Dein Radio das zulässt.
Ansonsten erstmal gz zum gelungenen Um/Ein/Anbau. Smile
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi Kawa !

Ja, es gibt eine Möglichkeit die Kabel in einer Originalöffnung zu verlegen... Das Loch befindet sich links unten in der Rückwand. Da liegen schon andere Kabel rum. Bei mir hat aber trotzdem alles mit reingepasst ! (3x Chinch und Pluskabel)

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
AAAAAAAAAAAAAAARGHHHHHHHHHHH

So eine Das das kacke oder was?! Jetzt zieht sich der Fahrergurt nicht mehr ein. Das kommt davon, wenn man nicht gleich alles kontrolliert. Naja. Jetzt weiß ich ja, wie die Verkleidung ab geht. Zwinker

@ Olli
Zum Thema Fronties. Ich hab keine Ahnung, was mit denen passiert ist. Die haben schon vor der TWT geknarzt und gekratzt wie die Sau. Dann gings wieder einigermaßen. Aber mittlerweile sind die echt unhörbar geworden. Woher weiß ich denn, ob mein Radio Hochpässe zulässt? Dann würd ich das nämlich erst mal versuchen.

@ Dealer

Sollten wir so blind gewesen sein? Lupe Du hast nicht zufällig ein Foto?


Fortsetzung zum Bericht:

Also von der Hirschmann-Antenne hatte ich mir mehr versprochen. Der Empfang sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt ist nicht wirklich sehr viel besser geworden. Rauscht immernoch gewaltig. Obwohl das Radio besten Empfang anzeigt. Un

Musikseitig ist es um einiges besser als vorher. Aber ich muß mich mal in Ruhe hinsetzten, und des ganze mal einstellen. Dazu muß ich mich aber erstmal informieren, was ich wo wie einstelle, damits auch gut klingt. Sind ja doch einige Rädchen an der Endstufe. Big Grin Und was Frequenzen und ihre Auswirkung so auf sich haben, da hab ich auch keine Ahnung.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste