Kofferraumbeleuchtung
#1
Hallo Cab-Gemeinde
kann mir jemand die Kabelfarben der Kofferraumbeleuchtung sagen und worüber sie geschaltet wird,über den Lichtschalter oder über das Kofferraumschloß?
Kurz zur Sache;
Ist ein 94er ABK mit elektrischem Verdeck.
Nach einem Kabelbrand und wechseln des Kabelstranges in einer Audi
-Werkstatt funktioniert kaum noch was,wollten mir weissmachen,dass mein Steuergerät und die Hydraulikeinheit (3300€!)defekt sind.Als ich daraufhin die Reparatur gestoppt habe,hat wahrscheinlich aus Kostengründen die Putzfrau den Wagen zusammengekloppt.Teile abgebrochen,zT. gar nicht eingebaut usw.,läuft mittlerweile über einen Rechtsanwalt.Ein Bosch-Dienst hat jetzt festgestellt,dass nur der X-Kontakt vom Kabelstrang der Pumpe an Masse gekommen ist und mir den Kabelbaum verkokelt hat,bin mal gespannt,wie das ausgeht.Haben jetzt die Dachentriegelung,die Fensterheber und die Zentralverriegelung wieder am klappen,(wenn man in der Audi-Werkstatt noch nicht mal die Sicherrungen einbaut,kann das auch nicht klappen;-)aber das E-Verdeck funktioniert noch nicht.Bin mir eigentlich sicher,dass die Kofferraumbeleuchtung vorher auch funktioniert hat,wenn man nur den Kofferraum aufgemacht hat,also ohne das Licht einzuschalten?!Bei mir geht die Beleuchtung im Moment nur,wenn ich das Licht einschalte.
Hoffe,einer kann mir weiterhelfen und bedanke mich im Vorraus.
Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Buell schrieb:Bei mir geht die Beleuchtung im Moment nur,wenn ich das Licht einschalte.

So isses bei meinem 94er ABK auch, das ist normal. Cool
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hy
Bei mir leuchtet sie auch ohne Licht an.Gibts da Bj.Unterschiede?
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ja und zwar baujahrabhängige! Zwinker
Beim wem die Klappe innen "klackt" beim öffnen und schließen, der hat einen Kugelschalter
und da geht es unabhängig vom Licht. Später wurde der Kugelschalter auch
wieder ersetzt!



Gruß

Mech
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Andreas alter Moped Heizer

Ärgerliche Sache, Dein Fall. Theoretisch ist BRand ja von der TK abgedeckt. Aber natürlich auch nur bis zu 130% vom Wiederbeschaffungswert. Da hauen 3,3k€ ganz schön rein.
Ich hoffe das klärt sich noch auf gütlichem Wege ohne Gericht.

Mein 93er Chateau Ingolstadt war originool auch so ausgelegt, dass die Kofferraumbeleuchtung nur mit Licht ging. Nach einer weitreichenden Reperatur im Heckbereich gehts nun gar nicht mehr. Aber das nur am Rande.

Ollfried hatte genau wegen einem Fehler wie Deinem einen Kabelbrand: blank gescheuerte Ader an der Hydraulikpumpe !

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin!
Lies mal bitte das hier, das war mein Kabelbrand. War es bei Dir die gleiche Ursache?
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi
@Thilo,Du müsstest mir mal auf die Sprünge helfen;schreibe hier was in einem Forum und dann kommt "Du alter Mopped-Heizer",woher kennst Du mich,oder bist Du nur von meinem Anmeldenamen ausgegangen.Bin im Moment völlig Ratlos?!
@Ollfried,
bei mir war das wohl im Prinzip das gleiche,nur der Entstehungsort woanders.Die Hydraulikeinheit ist ja in Gummi gelagert um den Anlaufruck vom E-Motor aufzufangen.Bei mir wurde der Strang von der Pumpe kotflügelseitig am Pumpenkörper durchgeführt und kam dann wohl mit der Pumpe in Kontakt.Die Boschwerkstatt macht mir jetzt eine zusätzliche Sicherrung für den "X-Kontakt",der tatsächlich vom Werk aus nicht über eine Sicherrung abgesichert ist.
Ja,Thilo,Du hast Recht,das ist über die Teilkassko abgedeckt,der Gutachter sagte mir aber auch,dass nur der Schmorschaden beseitigt wird,also wenn Du Pech hast und etliche Regler und natürlich auch das Steuergerät defekt sind,bleibst Du auf diesen Kosten sitzen,also total schizophren.
Diese besagte Audi-Werkstatt hat mir laut Rechnung für 3750 Euronen(der Wagen ist wg. der hohen Laufleistung angeblich nur noch ca.3850€ Wert) einen neuen Kabelbaum (ab Fahrerfussraum nach hinten) eingebaut und mir,nachdem ich die Sache angezweifelt und gestoppt habe,den Wagen noch defekter wieder hingestellt und sich geweigert,die Pumpe wieder anzuschliessen,aus Angst,wieder einen Brand zu riskieren.Aussage Meister;"um die Pumpe auszubauen,muss man den Tank demontieren".Ich behaupte mal,der hat bei der diesbezüglichen Schulung gefehlt.
Den dritten Gutachter und die Fehlersuche bei Bosch bezahle ich bis jetzt aus eigener Tasche,aber das ist mir die Sache wert.(nachdem der Meister bei Bosch die Ursache gefunden hat,habe ich das Grinsen 2 Std. nicht mehr weggekriegt) Das dritte Gutachten und den Bericht von Bosch habe ich 4 mal kopiert und werde die Sachen an die beteiligten Herren und an Audi-Kundenbetreuung schicken,(denen hatte ich auch schon vor dem Aufenthalt bei Bosch eine Mail geschickt,mit der Bitte um Hilfe) mit dem Vermerk "Nur zu Ihrer Kenntnisnahme und meiner Genugtuung"
Halte Euch über den Ausgang auf dem Laufenden.
Gruss
Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo zusammen,

das ist nun schon der zweite hier bekanntgewordene Fall von Kabelbrand, der aufgrund durchgescheuerter Kabel an der Verdeckpumpe ausgelöst wird....

Da kann man als Automatik-Verdeck-Besitzer wirklich nur schnellstens die rechte Kofferraumverkeidung abnehmen und alles überprüfen...

Die Idee mit der zusätzlichen Sicherung ist da bestimmt nicht schlecht. Vielleicht kann Buell ja einen "Präzidenz-Fall" schaffen und wir anderen rüsten dementsprechend nach. Ich würds machen... Schont einfach die Nerven...


Also, Buell, bitte sei so nett und halte uns auf dem laufenden...

Danke und Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Grappa schrieb:Da kann man als Automatik-Verdeck-Besitzer wirklich nur schnellstens die rechte Kofferraumverkeidung abnehmen und alles überprüfen...
Ich für meine Person habe das schon nach dem Kabelbrand von Ollfried gecheckt....und für in Ordnung befunden.
Es lohnt wirklich die Verkleidung abmachen und nach dem Rechten zu sehen.

@Buell: Dir wünsche ich viel Glück !!
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi Geri,

...klar, habe ich auch gemacht.

Es war halt mehr als Empfehlung an alle anderen (die das evtl. noch nicht geprüft haben)...
Nochmal zur Verdeutlichung zwei Bilder des Kabelstrangs und der Verdeckpumpe. Dazu muss die rechte Kofferraumverkleidung eröffnet werden:

1) Potentielle Scheuerstellen dort, wo der Kabelstrang an das Pumpengehäuse gehängt ist. Die Aufhängung ist mit Gummistopfen / Kabelbindern gemacht, die sich gerne mal aus den Halterungen verabschieden. Dann fällt das kabel herunter, liegt direkt auf dem Pumpengehäuse auf und beginnt langsam, aber sicher durchzuscheuern:
[Bild: Kabelanschluesse.jpg]

2) Nochmal im Detail:
Linkes Bild: Deckel der Pumpe hochgeschwenkt. Hier sieht man Teile des Kabelbaums, der auf das "Ventildeck" der Pumpe geführt ist. --> Bild ist nicht so relevant.
Rechtes Bild, blauer Kreis, sehr relevant:
Hier sieht man oben eine Bohrung, in der ein Stopfen mit Kabelbinder gewesen sein könnte --> offensichtlich schon herausgefallen. Hinten der noch befestigte Kabelstrang, bei dem sich jedoch der Gummistopfen schon zu lösen beginnt. -az2-
[Bild: kabel_in_deckel.jpg]

...Ich habe mir ein paar Kabelbinder genommen und den Kabelstrang so befestigt, dass er weder scheuern, noch herunterfallen kann.

Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kofferraumbeleuchtung geht nicht BastiM 27 10.656 17.05.2020, 20:55
Letzter Beitrag: Djerken207
  Kofferraumbeleuchtung RH666-0310 4 4.147 17.03.2011, 00:02
Letzter Beitrag: Vibesy
  Kofferraumbeleuchtung harwatt 33 14.420 31.05.2010, 15:41
Letzter Beitrag: Polar300
  Kofferraumbeleuchtung geht nicht! (Auch mit "Licht an" nicht) MadMax37083 18 18.052 14.12.2008, 13:10
Letzter Beitrag: Saar-Robert
  Nachtrag vom Beitrag Kabelbrand/Kofferraumbeleuchtung v.14.12.07 Buell 8 7.304 08.01.2008, 23:18
Letzter Beitrag: lemmy
  Kofferraumbeleuchtung ohne Funktion... Akoya-4 10 5.867 24.04.2005, 22:42
Letzter Beitrag: pat911
  Kofferraumbeleuchtung? Audi125 13 5.760 08.12.2004, 18:40
Letzter Beitrag: urmel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste