Problem mit dem Instrumentenlicht
#1
ich habe das problem das meine innenbeleuchtung (instromenten) ausgehen tut wenn ich das licht einschalte nach einer weile geht es dann von selber an ist nur bei schlechtem wetter so. genauso ist es dann mit der ZV. wer weiss rat. Danke im vorraus
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
instromentenlicht ??????

Für was brauchen Enten in Strom Licht ????Baaa

mfg, gollocello
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Deego schrieb:genauso ist es dann mit der ZV.

Hallo Dennis,

Was ist genau so? Geht die bei schlechtem Wetter auch aus und nach einer Weile von alleine wieder an, oder was? Un

Irgendwie verstehe ich Dein ganzes Posting nicht so richtig... Dumdididum
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Deego,

versuch doch bitte dein Problem etwas genauer zu beschreiben.Lupe

Dann kann vielleicht auch geholfen werden.

Gruß
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
gollocello schrieb:instromentenlicht ??????

Für was brauchen Enten in Strom Licht ????Baaa

mfg, gollocello

Danke ! Wer Rechtschreipfäler findet, darf sie behalten !Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hey Deego,

grundsätzlich ist das ja richtig und man will auch nicht päpstlicher sein als.....
aber bei dir brauch man gar nicht suchen. Es macht den Eindruck, dass du
dir nicht die geringste Mühe gibst. Wenn das dann die Verständlichkeit deiner
Frage beeinträchtigt ist dir ja auch nicht geholfen, oder?

Nimm dir ein bisschen Zeit, formuliere die Fragen so, dass nicht nur du sie
verstehen kannst, dann wird dir auch geholfen. Zwinker

Wenn man nicht vor dem Wagen steht ist es schwer genug zu erahnen was
jemand genau meint.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Also , es ist so das bei Regen bzw. Nässe nach dem Lichteinschalten die Instrumentenbeleuchtung erst funktioniert , dann aber plötzlich komplett ausfällt, (außer der Beleuchtung für Digitaluhr) dann zeitweise flackert und dann wieder angeht. Auch die Beleuchtung für El. Fensterheber/Sitzheizung /Zigarettenanzünder fallen aus. Das 2. Problem (ebenfalls bei Nässe) betrifft die ZV , die dann nur beim Schließen (Fahrertür) mal funktioniert, mal nicht. D.h. die Tür an der ich schließe, funktioniert - die andere aber nicht und bleibt offen. Nach mehrmaligem Zuwerfen der Fahrertür funktionirt es dann.

Gruß, Deego
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
O.K.

Problem Nummer 1

Wenn alles zusammen bei Nässe ausfällt, würde ich erstmal ganz allgemein
nach Lecks im Sicherungskasten und vom Wasserkasten zum Innenraum hin
suchen.
Wie sieht die Tülle um den Haubenbowdenzug aus? Ist der Sicherungskasten
zu, ohne Löcher und dicht?
Normalerweise hängen die Beleuchtung der Schalter in der Mittelkonsole und
die KI-Beleuchtung nicht zusammen! Dry

Problem Nummer 2

später, muss jetzt erstmal los Da gebe ich erst richtig Gas!
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Mech schrieb:O.K.

Problem Nummer 1

Wenn alles zusammen bei Nässe ausfällt, würde ich erstmal ganz allgemein
nach Lecks im Sicherungskasten und vom Wasserkasten zum Innenraum hin
suchen.
Wie sieht die Tülle um den Haubenbowdenzug aus? Ist der Sicherungskasten
zu, ohne Löcher und dicht?
Normalerweise hängen die Beleuchtung der Schalter in der Mittelkonsole und
die KI-Beleuchtung nicht zusammen! Dry

Problem Nummer 2

später, muss jetzt erstmal los Da gebe ich erst richtig Gas!

Danke dir werde es überprüfen hoffe es liegt daran
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich hab nach Lecks im Sicherungskasten und vom Wasserkasten zum Innenraum hin alles abgesucht ist aber alles sauber und dicht. Die Tülle vom Haubenbowdenzug ist dicht und sieht ebenfals sehr gut aus. also bin ich jetzt am ende mit meinem rad. Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste