AZEV 8,5x18 ET35 - erlaubt???
#1
Erstmal Hallo, bin neu hier und bräuchte Euere Hilfe. Vor ca 2 Jahren habe ich mir ein Audi Cabrio 2.3 Bj. 93 zugelegt. Das Cabrio war ziemlich "runter" und ich habe es LANGSAM wieder instandgesetzt.

Nun zu meinem Problem. Gestern war ich beim TÜV - Alles bestens, nur die Felgen/Reifen wollte mir der nette Herr nicht abnehmen.

AZEV 8,5x18 H2 ET35 mit der Bereifung 225x40ZR18 (Fulda).

Die Bezeichnung auf der Felge: E 851835 / 108F

Da ich die Felgen mit dem Fahrzeug übernommen habe, dacht ich das sei OK (eigentlich habe ich beim Kauf überhaupt nicht gedacht....).Uuups

Eine ABE habe ich nicht und eine nette Dame bei AZEV meinte, sie können mir keine ABE zukommen lassen da die Felge eigentlich für Ford hergestellt wurde.

Gibt es für mich eine Möglichkeit diese Felge trotzdem eingetragen zu bekommen?

Wäre toll wenn einer von Euch eine Idee hat.

Besten Dank im voraus - Roland
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin moin,

du benötigst ein Festigkeitsgutachten für die Felge (vom Hersteller).

Danach rufst du beim TÜV an und erklärst, was du möchtest und fragst welche Auflagen für die Eintragung bestehen und kommst diesen Auflagen nach - kann eigentlich keine besonderen Auflagen geben, denn die Felgen stimmen im Durchmesser und der ET mit anderen auf dem CAB eintragbaren Felgen überein. Einzige Hürde könnte nur seein, was im Festigkeitsgutachten steht-.

Du wirst staunen, wie freundlich und hilfsbereit der TÜV sein kann.

Gruß

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Michael,

danke für die schnelle Antwort. Werde es mal so versuchen.

Habe gerade mit dem TÜV gesprochen und dieser wäre wirklich mit einem Festigkeitsgutachten zufrieden (hätte man mir beim TÜV ja auch vorher sagen können). Werde mich gleich mit AZEV in Verbindung setzen und dieses Gutachten anfordern. Laut deren Website würde dies 35 Euro kosten.

Halte Euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

Nochmals DankeSmile

Gruß - Roland
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Roland
Wichtig ist noch, daß du Zentrieringe bei den AZEV verwendest damit sie auf der Audi Nabe mittig sitzen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo zusammen,

sind die dappisch bei AZEV? Gibt zwar keine ABE aber das Gutachten für Dein gewünschtes Rad gibt es zum Runterladen unter Fahrzeugsuche/Gutachten. Typ A 67303 8,5x18 ET 30 Audi Cabrio. Das ist nämlich was ganz anderes als ein nur ein Festigkeitsgutachten. Das brauchst Du als das Mindeste für eine teure Einzelabnahme. Aber so ist es eine "normale Eintragung" mit dem fahrzeugspezifischen Gutachten.

Wollte ich nämlich damals bei mir auch drauf machen aber die Auflagen waren mir zu heavy.

Gruß

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
hi,
bin grad dabei mir die Keskin Kt4 in 8.5*18 zu holen!!!
Brauche dann aber auch leider eine Einzelabnahme!!!
Kostet 100 € mehr der Spaß!!!

MfG
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
@philippschraud:

Wer hat dir das mit der Einzelabnahme erzählt? Wenn die Felgenein Festigkeitsgutachten haben, dann kannst du die auch ganz "normal" eintragen lassen. Also nix mit 100€ extra.

Gruß
AL
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Nein, das stimmt nicht. Nur mit einem Festigkeitsgutachten bekommt man das Rad höchstens mit ner Einzelabnahme eingetragen und die ist teurer. Gibt aber evtl. auch "gnädige" Prüfer, die nur die normalen Gebühren verlangen.

Eine "normale" Eintragung bekommt man nur mit einem fahrzeugspezifischen Gutachten, d. h. die Rad-Reifenkombination wurde schon mal auf dem speziellen Fahrzeug vorgeführt und getestet.

Gruß

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
hi,
mein Reifenhändler, bei dem ich die Felgen bestellt habe!!!
Das Gutachten geht nur bis 17 Zoll für die Felge bei unserem Cab!!!

Werde sie mir jetzt aber in 17 Zoll holen, weil Keskin mir keine angaben geben kann, wann die Felge fertig ist!!!
Habe die 18 Zoll Felge schon vor über einem Monat bestellt!!!

MfG
Phil
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
@THorsten:

Hi,

also ich habe schon öfters Felgen und andere Teile mit einem Festigkeitsnachweis bzw Materialgutachten eintragen lassen und habe immer nur die normale Gebühr bezahlt. Naja, vielleicht haben wir hier einfach nette Prüfer....Dumdididum

Gruß
Al
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question ABE für ASA AR1 17x9 ET35 4x108 Nixlas92 4 3.772 21.04.2023, 20:11
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  [Suche] Gutachten Felgen AEZ Simas x717 et35 4x108 kira 0 1.355 03.09.2022, 16:17
Letzter Beitrag: kira
  Gutachten Azev A Felgen gesucht Matthew 0 1.377 14.05.2022, 13:13
Letzter Beitrag: Matthew
  [Suche] AZEV 7,5 J x 17 H2, ET 30 Gutachten Thomas 2.3 3 5.441 14.05.2022, 13:11
Letzter Beitrag: Matthew
  Azev felge Mückfitz 0 1.315 19.07.2020, 20:32
Letzter Beitrag: Mückfitz
  Gutachten Bolero 8x17 ET35 rol@nd 4 13.070 12.04.2020, 09:20
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
Question Votex Bolero 8x17 auch für Cabrio erlaubt? Marlboroman 6 7.822 16.01.2020, 15:10
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Suche] AZEV A 8,5x17 ET 20 Gutachten gesucht Hossi 1 1.897 06.08.2019, 09:09
Letzter Beitrag: Hossi
  9.5x18 passt oder nicht ? Audistyledeluxe 6 3.079 25.12.2018, 09:46
Letzter Beitrag: Audistyledeluxe
  8x17 ET35.... Passt das ohne Umbauten? Maverick_Cabrio 10 7.514 31.01.2018, 21:55
Letzter Beitrag: Maverick_Cabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste