Tankentlüftung
#1
Hallo Zusammen,

hat einer von Euch das gleiche Phänomen schon mal gehabt:

Starkes Zischen beim Abdrehen des Tankdeckels.

Hört sich an als wenn die Tankentlüftung dicht ist.


Viele Grüße

Henning
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi!

Ja das habe ich auch. Wollte schon so oft danach gucken, habs aber immer wieder vergessen.

Wo sitzt die eigentlich?

Lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

das habe ich auch noch nicht herausgefunden.

Vielleicht meldet sich noch jemand der die Entlüftung kennt.


Gruß Henning
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

bei mir ist es genauso. Aber ich habe hier glaube ich

mal gelesen das , das so richtig ist !!!


Gruß Jens
1.8er : 99er Modell; alles Serie; Bolero's; sontorinblau; Teilleder; Delta CC;
Da gebe ich erst richtig Gas! ----Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo alle zusammen

Das mit dem zischen ist bei mir auch so.

Mir wurd aber gesagt dass das föllig normal ist da die Tankenlüftung meiner Logik nach eine Leitung in den Motorraum hat da dort die Dämpfe durch nen Kohlefiter gepumt werden und der Sprit der sich da Absondert wieder zurückgefürt wird.

Die Pumpe hört man normalerweise sofort das ist nämlich das klacker was man im Motorraum im linken bereich neben der Batterie vernimmt.

Wenn ich mich da jetz irren solte dan wäre ich dankbar wenn jämand das Berichtigen oder Wiederlegen kann.

Hoffe ich konte euch ein wenig helfen.Hoffentlich sieht mich keiner

MFG KLaus
[Bild: 3464-8-1221203543.jpg]


A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,V6 Bremsanlage mit Zimmermannscheiben
Nuvolari 18'' 225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]), 35mm tiefer,FOX Edelstahl Anlage ab Kat, JBL, Blaupunkt,JVC-LHX552 Radio mit Touchdisplay, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich die US Blinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Halo zusammen,

bei mir tritt das Zischen auch auf. Ich hab mal gelesen. dass das normal ist.

Gruss,

kalle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Boah Jungs, das ja wie auf dem Jahrmarkt beim Glaskugellesen Das ja man doof

Ich glaube ihr meint in Wirklichkeit die Tankbelüftung denn da ist weniger Druck drin als in der Atmosphäre.
Das folgende Zitat is aus diesem uralten Beitrag, stimmt aber immer noch. Grandpa (übrigens: gefunden durch die [Bild: search.gif])

Lord of the Rings schrieb:1. Es kann nicht die Tankentlüftung über den Aktivkohlefilter sein! Die Entlüftung des Tanks während dem Auffüllen erfolgt über das Fill Limit Control Valve und zum Teil über die Roll Over Valves, da sie am gleichen Kreislauf angeschlossen sind. Von hier geht es in den Charcoil cannister und von hier nach drausse. Wenn der Tank gefüllt ist, schliesst das Fill Limit Control valve durch den eingebauten Schwimmer und der Druck im Tank steigt springhaft an sodass die Zapfpistole ausschaltet. Der Cannister wird unter bestimmten Fahrbedingungen - die in der Engine control unit (ECU) abgelegt sind - Luftdruck, Lufttemperatur, Motortemperatur Lastfall, Drehzahl...und 12 andere über das Magnetventil (Solenoid) mit der Ansaugbrücke verbunden. In diesem Zusatnd wird Luft durch einen Einlass, der beim Betanken der Auslass ist, durch den Cannister gezogen und CH-Moleküle in den Brennraum gezogen und verbrannt. Anhand der Lambda Werte korrigiert die ECU die Einspritzmenge (im Extremfall fährt man nur auf Dämpfen). Der cannister wird also geleert und auf das nächste Tanken vorbereitet.
Ein Verstopfen oder Überfüllen ist nicht möglich.

2. Es wird wohl der Tankverschluss sein.
In dem Verschluss sind 2 Ventile mit 3 Funktionen:
i) Überdruckventil, das bei ca. 10 kPa öffnet und einen Volumenstrom von ca 6 l/min erlaubt
ii) Überdruck-Notventil, das bei 20kPa öffnet und einen Volumenstrom von ca 25-30 l/min erlaubt, um ein Platzen des Tanks zu verhindern.
Ventil i) und ii) ist das gleiche Ventil mit 2 Funktionen.
iii)Beim Benziner: ein Unterdruckventil, das bei -5 kPa öffnet und einen Volumenstrom von ca 3 l/min erlaubt
Beim Diesel: ein Unterdruckventil, das bei -3 kPa öffnet und einen Volumenstrom von 5 l/min erlaubt.

Ich würde zunächst einen neuen Tankverschluss probieren - der vom Golf 2/3, Passat, ist der gleiche.
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungsdrücke der Benzin und der Diesel Variante.

Lord

Und hiernoch eine "Explosionszeichnung" Devil vom Tank
[Bild: tank2.jpg]

(unterdrückte) Grüsse Zwinker
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
DANKE Tux Zwinker Erste Sahne
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hey!

Also ich hab meinen Verschluss von meinem Unfallwagen auch noch da. Bei de war das nicht (B4)

Werde den mal tauschen. Dann sag ich nochmal bescheid.

MfG
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo ,

Danke für den Hinweis , es ist natürlich die Tankbelüftung von der ich rede.

Aber das Zischen beim öffnen ist doch eindeutig ein Unterdruck im Tank, daraus schließe ich das die Tankbelüftung nicht funktioniert.

Oder liege ich da falsch ?


Gruß Henning
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magnetventil N80 für Tankentlüftung ungewöhlich laut Andrei 4 8.414 14.04.2008, 21:24
Letzter Beitrag: Andrei



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste