Wasser-und Öltemperatur
#1
Hallo zusammen,
bin bisher mit meinem neuen Cab nur langsam durch die Landschaft gestreift, so mit ca 50-80 KM/h. Dabei geht die Wassertemperatur nur knapp über 70 Grad, die Öltemperatur liegt auch nicht viel höher. Außentemperatur war ca. 15 Grad. Ist das normal oder stimmt da was mit dem Termostat nicht? Habe irgendwo im Board gelesen, dass beide über 90 Grad liegen sollen? Oder gilt das nur, wenn der Motor (2,6 150 PS) richtig gefordert wird?

Danke im Voraus für eure Antworten,

Gruss

Werner
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi und guten Abend!


Also ich würde schon fast zu 90 % daruf tippen das es dein Themostat ist. Meiner ist nach 3 Km fahrt schon auf 90°(morgens bei 5 grad). So sollte es bei jedem Auto sein. Das Teil war bei mir am auch defekt. Kostet 12 Euro. Also nicht die welt.

Kühlwasser auffangen und einfach mal in den Kochtopf legen. Oder auf verdacht austauschen Zwinker

Lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

sieht so aus als ist das Thermostat defekt. Wasser liegt beim Fahren immer mind. bei 90°C.
Dann liegt die Öltemperatur automatisch auch ein bißchen höher und das ist völlig in Ordnung.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
AudiCabFan schrieb:Hi und guten Abend!

Also ich würde schon fast zu 90 % daruf tippen das es dein Themostat ist. Meiner ist nach 3 Km fahrt schon auf 90°(morgens bei 5 grad). So sollte es bei jedem Auto sein. Das Teil war bei mir am auch defekt. Kostet 12 Euro. Also nicht die welt.

Kühlwasser auffangen und einfach mal in den Kochtopf legen. Oder auf verdacht austauschen Zwinker

Lg
Servus,
als ABC-Fahrer kann ich das so bestätigen, der sollte normal Ruckzuck warm sein, wenn nicht fast immer der Thermostat,

Nur ist halt beim ABC-Motor nicht einfach mal auf die Schnelle der Thermostat ausgetauscht. Plane am Besten gleich noch den Riemen+Spanner+Rollen+Wasserpumpe mit ein, wenn die noch nicht getauscht wurden.

Der Thermostat ist leider grade beim ABC eine Krankheit, oft alle 2-3 Jahre hinüber *seufz*
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo liebe Cabriogemeinde

Hab da ein Problem.Un

Bringe mein Cab nur im Ortsgebiet auf Themperatur 90°, auf der Landstrasse liegt die Temperatur bei 70°.

Bin mir ziemlich sicher dass das Thermostat schuld ist.

FzMeine Frage wäre an dieser stelle folgende, und zwar wo sitzt das Thermostat beim NG Motor bzw.wie viel kostet so ein Ding.Fz

Schon mal danke im Vorhinein

MFG Klaus
[Bild: 3464-8-1221203543.jpg]


A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,V6 Bremsanlage mit Zimmermannscheiben
Nuvolari 18'' 225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]), 35mm tiefer,FOX Edelstahl Anlage ab Kat, JBL, Blaupunkt,JVC-LHX552 Radio mit Touchdisplay, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich die US Blinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich würde eher sagen bei Dir ist alles in Ordnung, denn ausserhalb der Ortschaft kühlt der Fahrtwind den Motor. Bevor ich den Thermostat wechsel würde ich lieber mal den Kühlergrill abdecken und nochmal 'ne Runde über Land fahren, und gucken was mit der Temperatur passiert. Natürlich nicht übertreiben... Zwinker
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin Werner,
Wichtige Frage: Wird die Heizung schnell warm, oder bleibt die kalt bis lauwarm? Daran könnte man zwischen defekten Thermostat und defekter Anzeige unterscheiden.
Ollfried, systematisch
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin Werner,

ich empfehle als allererstes die Beseitigung einer Kontaktschwäche an der Tempanzeige. Wenn dort ein falscher Übergangswiderstand ist, zeigt die Anzeige zu niedrig an. Sollte danach wieder alles gut aussehen, brauchst Du Dich nicht um den Thermostat scheren.

Wird die Heizung denn warm (ich meine heiss!)? Wenn nicht, dann können es zwei Ursachen sein.
1) Wärmetauscher verdreckt
2) Thermostat defekt
Erstere Ursache ist häufig der Fall und muss zuerst beseitigt werden. Danach folgt der Thermostat.

Dir werden in Reihenfolge angewendet die folgenden "Anleitungen" helfen (ich empfehle zusätzlich, geeignete Suchbegriffe in die Suche einzugeben):

Kontaktschwäche an Temperaturanzeige reparieren
Link 1
Link 2

Heizungswärmetauscher spülen
Link 1
Link 2

Thermostat tauschen
Link 1
Link 2

Gruß
LCoolrenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ollfried schrieb:Moin Werner,
Wichtige Frage: Wird die Heizung schnell warm, oder bleibt die kalt bis lauwarm? Daran könnte man zwischen defekten Thermostat und defekter Anzeige unterscheiden.
Ollfried, systematisch

Hallo,
meine Heizung wird eigentlich sehr schnell warm und auch richtig heiß.
Bedeutet das, dass es nicht am Termostat liegt und ggfls, die Anzeige nicht richtig funktioniert?
Dann müßten aber sowohl die Anzeigen für Wasser und für Öl falsch anzeigen, denn beide sind zu niedrig.
Falls doch, was kann ich da machen?

Gruß

Werner
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin Werner,

"heiß" ist natürlich subjektiv und "sehr schnell" auch...

Wie gesagt, ich würde bei den Anzeigen starten. Hier hilft Dir ggf. auch das Stichwort "Spannungskonstanter".
Lies Dich bitte in diese Thematik ein.

Defekter SK geht normalerweise mit schwankenden Temp- und Benzinanzeigen einher. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass auch die Zusatzinstrumente (hier die Öltemp) davon betroffen sein können, in dem die Geräte vom SK eine konstant zu geringe oder zu hohe Spannung erhalten.

Bobbycar123 schrieb:...
Falls doch, was kann ich da machen?
...
... Du meinst, wenn es doch der Thermostat ist? Dazu schrieb ich eigentlich alles nötige ein Posting weiter oben, oder?


Gruß
LCoolrenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Block krum? [ABC] Wasser im 2. Zyl LoCuSCab 4 2.738 20.06.2017, 15:23
Letzter Beitrag: LoCuSCab
  Wasser-Temperaturanzeige spinnt.... schoko1306 10 5.870 26.08.2015, 23:58
Letzter Beitrag: Ralf66
  Kühlmittel- und Öltemperatur Benz 12 6.092 28.07.2015, 12:49
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Öltemperatur Anzeige ohne Funktion Manurix 7 5.851 19.01.2015, 16:49
Letzter Beitrag: Manurix
  Öltemperatur NG beetlejuicebln 14 13.637 23.05.2014, 20:50
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  [Problem] Öltemperatur Steigt sehr hoch bei Vollgas Dikell2604 10 9.483 27.02.2014, 15:31
Letzter Beitrag: Dikell2604
  Öltemperatur beim NG bis 170°C Surs15 7 7.166 14.02.2012, 14:39
Letzter Beitrag: Surs15
  Durch Wasser gefahren - Motor stirbt ab! Stinker 12 11.668 18.10.2011, 07:57
Letzter Beitrag: Stinker
  Motortemperatur seltsam, aber Öltemperatur OK ManuCab 7 10.069 07.09.2011, 09:01
Letzter Beitrag: ManuelL
  Niedrige Kühler- und Öltemperatur!? Wiesel10 34 50.632 05.05.2011, 22:33
Letzter Beitrag: StefanR.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste