Warndreieck des BC
#1
Hallo zusammen,

vor der "Winterstarre" wünsch ich Euch erstmal nen schönen sonnigen Cabrio-Tag...

... und hätt da was für Euch zum grübelnUn

Warum leuchtet wohl dieses rote Warndreieck des Bordcomputers auf, wenn:
man über einen Bordstein der Hofeinfahrt ruckelt, oder
man aus dem Kreisverkehr ausfahrend etwas beschleunigt, oder
man über einen "speedbumper" fährt, erst eins dann´s andere Rad???

jedesmal wenn ich solch eine Situation habe - also vermehrte neigung/ruckeln der Vorderachse - piepst mich mein BC 3x mit dem roten Warndreieck an... Ganz geschmeidisch...

kann jemand sagen wattn dat?

grüßle
cliff x
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi und herzlich Willkommen,

ich vermute mal dein Bremsflüssigkeitsstand ist zu niedrig. Füll mal nach und dann sollte das Problem erledigt sein, zumindest vorerst. Die Ursache sollte natürlich auch gesucht werden und liegt evtl. an einer undichten Stelle im Hydraulikkreis... muss aber nicht sein ... hoffentlich ... Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Rotes Warndreieck? Du meinst wohl eher das Ausrufezeichen in den Klammern?
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Cliff....

um welches Auto geht es denn ???
Beim A6 war das die Traktionskontrolle Uuups

Viele Grüße

Thomas
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Meinst du das Symbol, das so ähnlich ausschaut wie dieses http://www.audi-reparatur.com/foto/audi-6.jpg ?
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo und guten Tag alle Zusammen,

ich hoffe bei Euch isses etwas schöneres Cabi-Wetter als hier, mit Badkapp fahrn macht nicht wirklich Spass Zwinker

THXX für Euere Anregungen und Fragen - werd mal genauer:

Mein Cabi ist noch Audi 80, 1,8ltr. 5V. schon Vorläufer des A4 Motor. Bj. 1999.
Das Zeichen ist ja nicht das Warndreieck sondern dieses Ausrufezeichen Zwinker stimmt ja ;(

Bremsflüssigkeitsstand is OK.

ein Kumpel meinte es könne auch d. ABS-Sensor sein... hm ?

Zuletzt musste ich die Hydraulikflügelpumpe wechseln - war leck und d. Servo Hydrauliköl fehlte.

Offensichtlich fehlt aber nix an den Ölständen muß irgendwo ein Geist in der Maschine sein Da bin ich aber traurig!

wenn ich ne Lösung hab werd ichs posten...

Superherzlichen Dank für Eure Antworten,
Grüße an das SUPERBOARD.

Cliff
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Tja ich glaub die Lösung ist ganz einfach: Der Druckspeicher ist defekt! War bei mir auch so! Neuen rein und die Sache war geritzt!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Aha !
ich hab nen Druckspeicher ?
ja wodenn Smile (einen merk ich grad - is aber voll Kaffee Zwinker
Sag doch bitte mal genauer - wo is, wat kost...
herzlichen Dank für die Info!!!

grüßle
cliff

ps bist du aus FN Carlo?
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi,

schau mal hier!
So sieht das Teil aus und befindet sich an deiner Spritzwand im Motorraum.
Kostet ca. 250 Steine...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
ich hätte eigentlich auch auf einen ABS Sensor getippt ...

Tipp: schau dir mal per Diagnose die Steuergeräte an, vielleicht ist ein Fehler hinterlegt.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste