Korrektur Durchschnittsverbauch im BC?
#1
Question 
Moin, moin,

ich würde gern den Wert des Durchschnittsverbrauches im Bordcomputer bei mir etwas anpassen, da dieser unter meinen "manuell" berechneten Werten liegt. Bin dazu leider nicht fündig geworden.

Ich kann mich dunkel erinnern, dass man beim Einschalten der Zündung die Resettaste gedrückt halten muss (oder so ähnlich) und dann irgenwas einstellen kann.

Gibt´s jemanden hier, der mir Schritt für Schrit sagen kann, wie ich da vorgehen muss? Oder kann man das ganze bei unseren "Oldies" einfach per OBD beim Freundlichen machen lassen?

Dank und Gruß
Endkunde
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin!

Seite 13 im vielfach verlinkten Mecki-PDF.

Aber so richtig paßt das bei mir trotzdem nicht.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Wenn du das KI rausnimmst, sind glaub auf linken Seite so kleine Stelltaster. (10% 5% +/- von oben nach unten) Dazu muss das KI nicht ganz ausgebaut werden sondern nur nach vorne gezogen werden.

Vielleicht weiß da gleich noch jemand Genaueres. Kann mich nicht mehr ganz genau dran erinnern.

MfG Matti
  Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Matti,

ist schon richtig und wie es geht steht ja in der von Jenkins geposteten Beschreibung.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
War nur zu langsam. Smile

MfG Matti
  Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin,
Ihr seid genial. Genau das, was ich gesucht habe.
Wenn ich das so richtig rausgelesen habe, dann zeigt mein BC ca. 10% weniger Verbrauch als tatsächlich an.
Also:
1. KI hervorziehen
2. Schalter 3 auf 0 für +
3. Schalter 1 auf 0 für 10%
Und die Schalter bei eingeschalter Zündung auf 0 stellen?

Anschließend Zündung aus und wieder an und dabei den Reste-Schalter halten. Die Literzahl erscheint? Dann Knopf am LSS nach unten drücken. Dann müsste ich im BC die Änderung als "+10" angezeigt bekommen?

Hab ich´s soweit?
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
hallo, bei plus wirds ohne "+" angezeigt zumindest isses bei mir so...
und nix auf 0 stellen einstellen und so lassen, vor allem bei ausgeschalteter zündung rumschalten...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
'N Abend!

(20.02.2009, 14:46)Endkunde schrieb: ...
Also:
1. KI hervorziehen
2. Schalter 3 auf 0 für +
3. Schalter 1 auf 0 für 10%
Und die Schalter bei eingeschalter Zündung auf 0 stellen?

Anschließend Zündung aus und wieder an und dabei den Reste-Schalter halten. Die Literzahl erscheint? Dann Knopf am LSS nach unten drücken. Dann müsste ich im BC die Änderung als "+10" angezeigt bekommen?
...

(21.02.2009, 14:17)Mecki-PDF, Seite 13]
Die Korrektur des Durchschnittsverbrauchs über die DIP-Schalter am Bordcomputer einstellen:
Schalter 1: 0 = 0% 1 = 10%
Schalter 2: 0 = 0% 1 = 5%
Schalter 3: 0 = + 1 = –
[/quote]

Also in Deinem Fall, Philip, 100 für 10% negative Abweichung.

[quote=hamag schrieb:
...
und nix auf 0 stellen einstellen und so lassen, vor allem bei ausgeschalteter zündung rumschalten
...

So habe ich das auch verstanden und bisher immer gemacht.

'Mecki-PDF, Seite 14 schrieb:• Die Reset-Taste drücken und gedrückt halten und Zündung einschalten. Die Eichung der Reichweite ist nun aktiviert und der Tank-inhalt wird in 0,1 Litern angezeigt
• Die ▼-Taste drücken und die Korrektur-Einstellung (1) ablesen.

"Zündung an" ist hier erst nach der Anpassung der Dip-Schalter gemeint.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Danke!
Alles klar. Also "100" als DIP-Wert sozusagen.
Wollte ich 15% negative Abweichung korregieren, müsste ich "110" als Wert nehmen, richtig?
Ist also ein rein mechanische Einstellung durch Umlegen der Schalter? Deshalb auch mit Zündung aus, wenn ich das jetzt richtig habe?!
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(21.02.2009, 22:21)Endkunde schrieb: Danke!
Alles klar. Also "100" als DIP-Wert sozusagen.
Wollte ich 15% negative Abweichung korregieren, müsste ich "110" als Wert nehmen, richtig?
Ist also ein rein mechanische Einstellung durch Umlegen der Schalter? Deshalb auch mit Zündung aus, wenn ich das jetzt richtig habe?!

Philip?!

Ist denn jetzt alles klar oder nicht? Rolleyes

1) Ja, 100.
2) Ja, 110.
3) Nein, "mechanisch" ist höchstens Dein Verschieben der DIP-Schalter, meistens sagt man aber "manuell" dazu. Gaaanz grob verallgemeinert: die DIP-Schalter sind Schalter im Stromkreislauf auf der Platine - deshalb Zündung AUS beim Verstellen. Sonst kann es zu sogenannten undefinierten Zuständen im BC kommen. Mehr Auswirkungen kann ich mir gerade nicht vorstellen. Ich behaupte mal: Machst Du das mit Zündung AN, dürfte nicht viel passieren.* Spätestens beim nächsten Mal Zündung AUS/AN sollte alles im Reinen sein. Trotzdem meine Empfehlung: ZÜNDUNG AUS! Ganz Vorsichtige klemmen auch noch das Masseband der Batterie ab. Zwinker

* Das ist keine Handlungsanweisung!

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste