Elektrik außer Kontrolle...
#1
Lightbulb 
Hallo liebe Community,

vor zwei Monaten habe ich mein Cabrio gekauft und schon auf dem Heimweg fing es an:
Nach 50km Autobahn funktionierte die Innenraumbeleuchtung nichtmehr. Die Uhrzeit im Armaturenbrett wird nichtmehr angezeigt und auch sonst nichts in dem großen Feld Zwischen Dzm und Tacho. Die Beleuchtung der Fensterheber auf der Fahrerseite bleibt manchmal nach abgeschalteter Zündung einfach an. Die Kontrollleuchte des Abblendlichtes funktioniert nicht, die des Standlichtes (Grün) jedoch schon. Oft leuchtet die Ölkontrolleuchte (rot) auf, wenn ich die Fahretür dann öffne und wieder schließe erlischt die Ölleuchte... Sporadisch blinkt einige Zeit nach dem Motorstart die Verdeckleuchte (E-verdeck) geht aber nach ca 1min oder nach Handbremse anziehen und wieder lösen aus.
Ich bin mir bewusst, dass dies viele Fragen auf einmal sind, dennoch würde ich mich über ein Paar Tips und Anregungen freuen!Smile

PS: Der Verdeckkabelbaum ist übrigens ganz offenbar schon einmal unprofessionell geflickt und wieder defekt.

Gruß aus Köln
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Tach auch,

na erstmal Glückwunsch zum Wagen. Was mich bei deiner Beschreibung etwas wundert:
Zitat:Die Kontrollleuchte des Abblendlichtes funktioniert nicht, die des Standlichtes (Grün) jedoch schon.
Hammwa original nicht in dem Auto --> kann also auch nicht gehen. Ist deine Tankuhr mit "1/2
und 1/1" skaliert, oder mit "70l"? Das könnte ein Hinweis auf ein nicht originales Kombiinstrument
sein.
Zitat:Die Beleuchtung der Fensterheber auf der Fahrerseite bleibt manchmal nach abgeschalteter Zündung einfach an.
Die sollte solange anbleiben, bis du die Tür aufmachst. Das muss so!

Zitat:Oft leuchtet die Ölkontrolleuchte (rot) auf, wenn ich die Fahretür dann öffne und wieder
schließe erlischt die Ölleuchte...
Mal Öl nachgefüllt? Zwinker

Zitat:PS: Der Verdeckkabelbaum [wahrscheinlich meinst du die links und rechts im Kofferraum?] ist übrigens ganz offenbar schon einmal unprofessionell
geflickt und wieder defekt.
Dann kauf dir mal die Reparatursätze von FOBA und mach das als erstes.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
(05.03.2009, 20:21)208v115ps schrieb: Der Verdeckkabelbaum ist übrigens ganz offenbar schon einmal unprofessionell geflickt und wieder defekt.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(05.03.2009, 20:21)208v115ps schrieb: PS: Der Verdeckkabelbaum ist übrigens ganz offenbar schon einmal unprofessionell geflickt und wieder defekt.

Gruß aus Köln

Hi,

mal angenommen du meinst wirklich den kompletten Kabelbaum, also das vom Kofferraum bis runter in die Zentralelktrik geht, dann wäre meine Frage. Woher weißt du das? Komplett den Wagen schon zerlegt?
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Nabend,
kann es sein, dass es sich um ein italienisches Cabrio handelt?
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Italiener für das Standlicht eine Kontrollleuchte im Tacho hatten. Eigentlich ist das Feld bei allen Typ89/B4 vorhanden, nur eben ohne Glühbirne dahinter.
Gruß
Pägger Smile

Audi 80 B4 // VW Golf III GTI 16V "20 Jahre GTI"
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Das ist natürlich ein Gesichtspunkt.... Ich finds blöd Lässt sich anhand der Papiere sicher einfach rausfinden.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
hallo,
Klingt irgendwie nach nem Massefehler, so das sich das KI. irgendwo anders ne Masse her holt und sich dadurch eigenartig verhält...
aber als erstes würde ich die Kabelbäume neu machen, entweder FOBA oder meinen tip mit dem Kabel beim Großhändler bestellen und verlöten...
http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=14291
Die Gummitüllen gibts bei jedem Boschdienst, (zumindest bei meinem Lehrbetrieb hatten wir die selben wie bei FOBA)...
und danach die zentralen Masseverbindungen prüfen..
g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(05.03.2009, 20:58)Mech schrieb: Mal Öl nachgefüllt? Zwinker

Also Ölwechsel grad neu sprich Ölstand okay! Ist es möglich, dass durch irgendeinen Kabelbruch o.ä. die Ölleuchte durch öffnen der Fahrertür beeinflusst wird?
Zu den übrigen Vorschlägen kann ich spontan keine Angaben machen, werde morgen mal in der garage genauer nachsehen nach Tankanzeige etc..
Danke schonmalUn
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin!
Sagt mal, hat das nen Grund, das hier scheinbar niemand auf das naheliegendste kommt? Er hat doch wissentlich kaputte Kabelbäume in der Heckklappe...
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
@ollfried
hab ich doch gesagt erst mal Kabelbäume machen...;-)

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reparaturleitfaden Elektrik MatthiasK 0 148 11.05.2024, 14:09
Letzter Beitrag: MatthiasK
  Wurm in der Elektrik - aber wo? ls2907 13 4.742 01.07.2022, 15:37
Letzter Beitrag: ls2907
  SRA Elektrik Sprutzini 3 3.578 15.03.2022, 08:50
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Elektrisch] Diverse Elektrik Probleme beim 2.6E Geriaudi 12 5.496 08.12.2020, 14:49
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Elektrisch] Elektrik Spinnt tomf2306 5 2.880 22.06.2020, 20:11
Letzter Beitrag: tomf2306
  Elektrik Probleme / Kontrolle Verdeck dwein 1 1.861 15.06.2020, 07:44
Letzter Beitrag: lemmy
  div. Elektrik-Probleme KI/Instrumente Boris 6 2.909 25.02.2019, 16:28
Letzter Beitrag: Boris
  ABS Kontrolle Sicherung 20 ??? Mm6566 0 1.663 04.06.2017, 17:55
Letzter Beitrag: Mm6566
  Elektrik spinnt Willi1967 1 1.989 29.07.2016, 21:54
Letzter Beitrag: Bayerndiesel
  Ein paar Elektrik Probleme 5-ender 7 4.343 02.05.2015, 19:22
Letzter Beitrag: 5-ender



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste