Beifahrertür geht von innen nicht auf!
#1
Hallo Zusammen!

Die -10 Grad letzte Woche in Hamburg haben ihrer Spuren hinterlassen: Die Beifahrertür geht vonn innen nicht mehr auf. Wenn man an innen an den Hebel zieht, um die Tür aufzumachen, passiert nichts. Der Hebel greift nicht und bewirkt nichts, quasi wie lose.

Hatte das schon mal jemand? Gut Rat ist teuer jetzt...

Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus !!

Wahrscheinlich ist der Haken aus dem Türöffner rausgesprungen. Diese Haken sind dort "eingehakt" Das ja man doof und werden mit einem Plastikplättchen in der "Spur" gehalten. Dieses Plastikteil kann schonmal kaputt gehen oder "abfallen". Bei diesen niedrigen Temperaturen ist es wahrscheinlich kaputt gegangen.... Nenene

Bau einfach den Türöffner von innen aus.... suche das lose rumhängende Kabel (also den Zug von der Tür) und fummel ihn wieder in den Öffner. Wenn dieses Plastikteilchen nicht mehr vorhanden sein sollte, versuche es provisorisch zum Halten zu bringen. Panzertape oder ähnliches.... dann kannste Dir wenns wärmer werden sollte die Türverkleidung vornehmen. Vielleicht ist es nur runtergefallen und liegen irgendwo unten in der Tür. Dafür würde ich aber wirklich bis zum warmen Wetter warten, denn bei den niedrigen Temperaturen macht man meist mehr kaputt, als dass man eine Reparatur schafft. Ich spreche da aus eigener Erfahrung... Big GrinBig Grin Plastik, vor allem älteres mag solche Temperaturen gar nicht !!! Big Grin


Gruß Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

fahr am besten in die Werkstatt.Grandpa

Andere Tips zum Öffnen der Tür wirst du hier wohl nicht bekommen (dürfen)

Das dumme an deinem Problem ist, dass die Türverkleidung abgenommen werden muss, sich aber einige Halteschrauben "in" der Tür befinden.
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Servus !

Also deswegen in die Werkstatt zu fahren, wäre meiner Meinung nach absolute Geldverschwendung....
Denn um den Türöffner auszubauen muss die Türverkleidung nicht abgenommen werden.
Um diese ausbauen zu können, muss der Öffner nämlich sowieso ersteinmal rausgenommen
werden.

@Shamus

Was für Halteschrauben befinden sich denn "in" der Tür. Also für die Demontage der kompletten Türverkleidung benötige ich höchstens 5-7 Minuten.... und man kommt an sämtliche Schrauben dran.
Du meinst bestimmt die Schrauben an der Türseite, die ins Schloss fällt. Das Problem löst sich wie folgt: Er macht die Tür einfach von außen auf und voila, man kommt an die Schrauben die Du meinst Big GrinBig GrinBig Grin


Schönen Gruß,
Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
bei mir zieht sich die hülle, die um den Bowdenzug liegt, immer aus der Führung des Griffes.
Musst mal schauen, obs auch bei dir so ist.
Wenn ja Glückwunsch, ist eine Sache von 2 Minuten ^^
eyyy ciiaaaooOO Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(28.12.2009, 13:04)Clus schrieb: .



Was für Halteschrauben befinden sich denn "in" der Tür. Also für die Demontage der kompletten Türverkleidung benötige ich höchstens 5-7 Minuten.... und man kommt an sämtliche Schrauben dran.
Du meinst bestimmt die Schrauben an der Türseite, die ins Schloss fällt. Das Problem löst sich wie folgt: Er macht die Tür einfach von außen auf und voila, man kommt an die Schrauben die Du meinst Big GrinBig GrinBig Grin

War doch klar, welche Schrauben "IN" der Tür ich meinte.Devil

Wenn sich denn die Tür von außen öffnen lässt, ist das Vorgehen problemlos.

Wenn aber nicht-fz2-
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(28.12.2009, 13:23)Niiker schrieb: bei mir zieht sich die hülle, die um den Bowdenzug liegt, immer aus der Führung des Griffes.
Musst mal schauen, obs auch bei dir so ist.
Wenn ja Glückwunsch, ist eine Sache von 2 Minuten ^^
Da klemmt eigentlich ein Metalldingens drüber, um genau das zu verhindern. Das fehlt dann wohl bei Dir.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(28.12.2009, 13:55)Shamus schrieb: (...)

Wenn sich denn die Tür von außen öffnen lässt, ist das Vorgehen problemlos.

Wenn aber nicht-fz2-


Er schreibt ja, dass sie von innen nicht mehr auf geht.... deshalb wird es ja von außen funktionieren... oder ?! Sonst hätte er ja gesagt, dass die Tür generell nicht mehr auf geht Ich finds blöd

Fröhliche Weihnachten.. Smile Big Grin
Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi parlox,

hatte ich letztes Jahr auf der Fahrerseite - bei mir war allerdings gleich der Seilzug gerissen.

Gruß
Jochen
Wenn du einmal akzeptierst hast, dass sich das Universum in die Ewigkeit ausdehnt,
ist es dir egal, ob du Schottenmuster mit Streifen kombinierst.


2,8 l, 215/45 17 auf 8x17 RH Phönix black edition, 40 mm Spurverbreiterung je Achse, AP Federn 40/30 mm, Fox-ESD

[Bild: 6qnu-g-c74d.jpg] [Bild: 6qnu-b-6512.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
ne dies Metalldingens ist drauf (auf der Plastik-Schutz-Hülse), hat ja auch noch eine extra kleine Aussparung dafür in diesem Griff....
aber es passiert trotzdem immer mal wieder gerne dass er rausspringt. echt ätzend Zwinker aber ich lass mir da noch was einfallen und sonst kommt der Griff mal neu, vielleicht hilft dass dann ^^
eyyy ciiaaaooOO Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrertür öffnet nicht von innen Dieter-HH 8 4.976 06.12.2022, 13:57
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Foto Fahrertür innen ohne Türverkleidung gesucht Bastel 15 4.317 09.07.2018, 15:27
Letzter Beitrag: Bastel
  Motorhaube geht nicht auf (Mai 2017) Kai-8G 3 1.976 15.05.2017, 20:04
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Motorhaube geht nicht auf..... chris-bs 16 14.661 08.05.2017, 11:55
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Beifahrertür springt auf - nicht mehr zu schließen Brosi 9 4.053 19.03.2017, 20:38
Letzter Beitrag: Nascar2014
  Motorhaube schlecht justiert - geht nicht mehr auf => gelöst fibre 9 5.163 29.07.2016, 20:28
Letzter Beitrag: Audiolet
  Problem mit der Scheibe der Beifahrertür Oskar0025 3 2.507 17.04.2016, 18:36
Letzter Beitrag: Muminvater
  [Problem] Beifahrertür Ziwicki 3 2.199 07.04.2016, 19:52
Letzter Beitrag: Muminvater
  Fahrertür geht nicht zu TimPeak 22 18.362 29.05.2015, 15:45
Letzter Beitrag: steffdoc
  Kofferraumdeckel geht nicht auf Edi 7661 1 2.558 15.11.2014, 15:21
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste