Federbruch H&R
#1
Moin sagen!

Was fängt mit "Au" an und hört mit "o" auf? Genau - das Fahrwerk...Das ja man doof ...!

Ich hab' ja meinen Wagen jetzt schon acht Jahre - und hab' in der Zeit bereits vier von meinen H&R-Federn auswechseln dürfen, weil sie stumpf durchgebrochen waren: Erst 2004 eine vorne links, dann Ende 2009 beide hinteren und vor einigen Tagen wieder eine vorne links.

Ich finde, langsam könnte sich H&R mal an den Kosten für die Dinger beteiligen...und wenn ich mich recht entsinne, hat die Firma das auch bereits bei einem von euch getan...aber ich kann den Link zu dem Thread nicht mehr finden. je nach Suchbegriff finde ich entweder gar kein Ergebnis oder elf Seiten Übersicht. War das vielleicht in "Gott und die Welt" und der ist mittlerweile gelöscht?

Wär' nett, wenn einer von euch sich erinnern könnte...schönen Dank schon mal...

...aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Don,
Wird doch langsam mal Zeit dass Du lernst oder?
Dalle war es übrigens der seinerzeit die Reklamation auch durchbekommen hat.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moinsen dem Don sagen,

laut einer neusten Studie is das Durchschnittsgewicht der Hanoi´er, gegenüber Peinern
sehr gestiegen Grandpa Ätschibätsch vielleicht liegts an einer einseitigen Belastung?! Au Backe
Ich möchte mir natürlich nich anmaßen dieses als das Problem zu benennen...

Vielleicht solltest du mal die Achslasten der Federn überprüfen und ggf. welche mit höheren
Belastbarkeiten verwenden?! Weis jetzt nich ob die sich unterscheiden 5 und 6 Pötter...

Ansonsten mal die Federteller kontrollieren, vielleicht sitzen die Federn nich richtig drin?!

Aber biete mich zur Unterstützung für die Fehlersuche gerne an! Lupe

Gruß aus dem kleinen Nachbarstaat Peine Ganz geschmeidisch...
Gruß der Steffen

~RightFootFanatic~

[Bild: dsc00106test.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Kurze Frage: Wie viele km hast du auf den jeweiligen def. Federn denn drauf gehabt?
Gruß Jürgen

[Bild: 7h4kmmhx.jpg]

Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
ich hatte mal ersatz von h und r bekommen. vielleicht find ich den krempel noch. ich geh mal auf die suche !!
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
vielleicht die Gelegenheit mal auf was vernünftiges umzurüsten wie Bilstein bzw. Eibach etc.... Zwinker Big Grin
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
ich habs gefunden!!!!!!!
so sah meine feder aus:

[Bild: 400_3330633437633536.jpg]

das war mein erster brief an h und r:

Daniel XXXXXXX
AXXXXXXXXX 5
4XXXX XXXXXXXXXXX
Tel.: 0173/53XXXXX
Daniel.XXXXXXX@arcor.de





H&R Spezialfedern GmbH & Co KG
Elsper Straße 36
57368 Lennestadt






H&R Sportfedern
Kauf im Jahr 2001



Sehr geehrte Damen und Herren,

im Jahr 2001 habe ich bei einem Händler in meiner Nähe Ihre gekürzten Sportfedern 40/40 für mein Audi Cabrio Typ 89 gekauft.
Leider musste ich kürzlich feststellen, dass eine hintere Feder aus unersichtlichem Grund gebrochen ist und bei allen vier Federn erhebliche Rostspuren
vorhanden sind. Eigentlich sollte man doch davon ausgehen, dass Federn mit so einem hohen Niveau normalerweise
eine längere „Lebensdauer“ haben. Unerfreulicherweise musste ich somit zur Werkstatt, um die Originalfedern wieder einbauen
zu lassen. Dies war mit erheblichen Ärger und Aufwand verbunden.

Vor diesem Hintergrund stellt sich mir die Frage, ob ein Ersatz o. ä. denkbar wäre.

Damit Sie meine Unmut nachvollziehen können, sende ich Ihnen anbei die gebrochene Feder mit.

Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Über eine kurzfristige, positive Antwort würde ich mich sehr freuen.



Mit freundlichen Grüßen


Daniel XXXXXXX


die kaputte feder samt brief hab ich dann auf die reise geschickt!!!

hab dann eine antwort per email bekommen:


Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

wir erhielten Ihre Reklamation/Rücklieferung einer HA-Feder für Audi Typ 89
Cabrio vom
15.02.06.

Bei Vorlage der Kaufrechnung, Bilder der restlichen Fahrwerksfedern sowie
Angabe der
Motorisierung senden wir Ihnen aus Kulanz kostenlos einen neuen
Sportfedersatz zu.


Mit freundlichen Grüßen
Best regards
H & R Spezialfedern
Jürgen Sommerhoff
j.sommerhoff@h-r.com


hatte die rechnung leider nicht mehr, und hab ihm dann das geantwortet:

Guten Tag Herr Sommerhoff

Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider finde ich die Rechnung für die
Fahrwerksfedern in meinen Unterlagen für´s Auto nicht mehr.
Ich habe wohl noch die TÜV-Eintragung von der man nachvollziehen kann wann
die Federn verbaut wurden. Diese und den Fahrzeugschein als auch ein paar
Fotos habe ich in den Anhang eingefügt.
Über eine Positive Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen!!!


Audi Cabriolet T89
1,8L 125 PS
Baujahr 06/1997


********************************
MfG
Daniel XXXXXX


als anlage hatte ich die fotos angehängt:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...333539.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...386337.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...356138.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...323130.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...323830.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...333735.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...623664.jpg


danach kam diese antwort:

Hallo Herr XXXXXXX,

bitte geben Sie mir Ihre Adresse an, wir werden Ihnen dann kostenlos einen
neuen
Sportfedersatz im Tausch zusenden.

Mit freundlichen Grüßen
Best regards
H & R Spezialfedern
Jürgen Sommerhoff
j.sommerhoff@h-r.com


hab da dann nur noch meine adresse hingeschickt und alles war gut !!

Guten Morgen Herr Sommerhoff

Meine Adresse lautet:

Daniel XXXXXXX
AXXXXXXXXX 5
4XXXX XXXXXXXXXXXk

Ich bedanke mich noch vielmals das Sie sich meinem Problem angenommen
haben!!

********************************
MfG
Daniel XXXXXXX


die neuen federn hab ich aber nie mehr eingebaut. bin dann auf ap federn umgestiegen!!

ich hoffe, das ich dir damit helfen konnte!!

mfg
dalle
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin again!

Mensch Dalle, das is' ja super - die scheinen ja richtig kulant zu sein da - schönen Dank fürs Veröffentlichen der Bilder und der Texte. Dann werd' ich mich mal mit denen in Verbindung setzen!

Zu meinen Federn: Wie alt der Satz war, als ich den ersten Federbruch hatte, weiß ich nicht. Aber der kann noch nicht so alt gewesen sein, weil die Federn noch nicht soo schlecht aussahen. Die hinteren Federn hielten jedenfalls viereinhalb Jahre, die vorderen ungefähr ebenso lang...wobei man sagen muss, dass ich zwar viel fahre, aber immer nur Langstrecke, dadurch verhältnismäßig wenig Kurven und keinesfalls zu sportlich.

Und ich denke, dass Eibach auch der nächste Aussatter sein wird...irgendwann wird man halt schlau...Big Grin ...!

Schönen Gruß nochmal,
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
und don? hast du schon was in die wege geleitet?

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hello again!

Nope...ich bin einfach noch nicht dazu gekommen, Fotos zu schießen und das alles runterzutippen...aber ich meld' mich, wenn's soweit ist! Versprochen!

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste