Cabrio neu - erste Elektro-Fragen an die Wissenden
#1
Hallo zusammen!

Hab mir mit einem Audi Cabrio einen Jugendtraum erfüllt. Natürlich hat ein 15 Jahre altes Auto nicht überhaupt keine Macken. Habe schon viel zu den Themen, die mich interessieren hier nachgelesen (brav die Suche benutzt), auch schon einiges gelernt, aber jetzt stoße ich als handwerklich ziemlich beschränkter Sparkässler Big Grin schon an meine Grenzen.

Problem 1: Fensterheber - was auch sonst... Smile

VL geht
HL geht
HR geht
VR geht nicht (sowohl über den Knopf an der Fahrerseite, als auch über den an der Beifahrerseite passiert nichts; der Knopf an der Beifahrerseite leuchtet als einziger nicht; sowohl bei Betätigung des Mittelschalters, als auch der Knöpfe für VR kommt kein Klacken unter dem Lenkrad daher.)
Mittelschalter für alle Fenster geht gar nicht, also kein Fenster bewegt sich.

Durch das Forum bin ich drauf gekommen, das Relais unterm Lenkrad auszubauen, weißliche Stellen abzuschmirgeln und rötlich oxidierte Stellen ebenfalls wegzukratzen (vorsichtig natürlich). Geändert hat das nichts.
Dieselbe FH-Fehlerbeschreibung hab ich im Forum nicht gefunden. Deswegen frage ich euch direkt um Hilfe.
(Gelesen habe ich öfter was über ein STG - Steuergerät, nehm ich an - kann es vielleicht daran liegen? Wenn ja, wo find ich das, wie sieht es aus, wie erkenn ich Mängel daran und wie merz ich die aus?...Rolleyes )


Problem 2: Sitzheizung - schon wieder ein Klassiker


Beide Sitzheizungen tun gar nichts. Irgendwelche Vorschläge?


Problem 3: Elektrischer Knopf für die Öffnung der Verdeckabdeckung (nennt man das so?) tut nichts, habe auch kein Klackern gehört.

Was tun? Kabelbaum Heckklape rechts reparieren? Oder vorher noch was anderes checken?



Ach ja, im Sicherungskasten unter der Motorhaube habe ich alle zu meinen Probs passenden Sicherungen kontrolliert.



Danke im Voraus für eure Hilfe! My Friend!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

GZ zum Neuerwerb!

zu 1. Das Ding unter den Lenkrad sollte das STG sein. Wenn noch nicht mal was leuchtet, könnte ein generelles Problem mit dem Kabel sein. Einfach mal die Verkleidung ab und mit einen Multimeter mal messen. Beschaltung sollte drauf stehen.

zu 2. Am Stecker unter dem Sitz messen ob im angeschalteten Zustand Spannung anliegt und wenn das der Fall ist die Matten mal auf Durchgang prüfen (andere Seite des Steckers)

zu 3. Kabelbaum beide Seite erneuern ist nie verkehrt Smile

Hoffe ein wenig geholfen zum haben. Ansonsten einfach weiter mit Info's füttern und Fragen stellen.

VG Mario
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Zu Punkt 3: Was haltet ihr davon?

Ebay Link gelöscht - Grüße, Bastian

Preis ok?

Oder wäre verzwirbeln weniger Arbeitsaufwand, als den ganzen Baum zu wechseln (nebenbei billiger...). Falls das jetzt ne dumme Frage sein sollte, bitte um Entschuldigung - kenn mich wirklich nicht so aus.


Die zwei anderen Vorschläge werde ich morgen probieren.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Wiesel,

1.) eBay Links sind verboten und
2.) Nimm die FOBA Kabelbäume

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,

nimm mal ganz schnell den eBay Link raus. Sonst droht Ärgär Smile

Wegen den Kabelbaum such mal hier im Forum nach FOBA?! Das ist quasi Standard Smile

Gruß,
Mario

Verdammt Semu war schneller Erste Sahne
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(04.01.2011, 15:58)Silence schrieb: [...zu 3. Kabelbaum beide Seite erneuern ist nie verkehrt Smile...]

Zur sicherheit aber vorher mal kontrollieren, dass der Kofferraum verschlossen wurde durch die ZV, denn wenn er nicht verschlossen ist, funzt es zur Sicherheit nicht.

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Kann den Link nicht mehr editieren (oder gibts da n Trick?).
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
War leider nur 10 Minuten lang möglich.
Basti? -Kannst du das nicht löschen?
Oder du schreibst mal fix einen der Moderatoren an.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin!

Erledigt!

Und: Welpenschutz! Einmal hinweisen reicht Rolleyes

Grüße,
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
"Einfach mal die Verkleidung ab und mit einen Multimeter mal messen." Smile Ihr seid wohl im Gegensatz zu mir gewiefte Schrauber...
Habe versucht, mir die Verkleidung von allen Seiten angeguckt, die einzigen Schrauben, die ich gefunden habe waren die oberhalb des Schließmechanismus. Die hab ich gelöst, darunter größere Schrauben, die ein Metallteil mit der Karosserie verbinden, vorgefunden, die hab ich mich dann nicht getraut, zu lösen. Au Backe Hätte ich da weitermachen sollen, oder wie krieg ich die Verkleidung sonst ab?

Unter dem Sitz habe ich einen rosa Stecker (6 Kabel) gefunden, wenn ich den Sitz ganz nach vorn schiebe und von hinten drunter gucke, den hab ich gemessen, da ist bei Sitzheizung an- und ausschalten nix passiert. War das der richtige Stecker?
Weil wenn man den Sitz ganz zurückschiebt, findet man vorne geguckt auch einen Stecker vor (mit drei Kabeln), den hab ich aber ums Verrecken nicht abgekriegt. Falls das der richtige Stecker ist, was gibts da für ein Zaubersprüchlein, den abzukriegen?

PS: Danke für die Linklöschung.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tagfahrlicht - Fragen zum Modul von Misterdotcom Audiolet 30 23.986 10.09.2022, 16:23
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Fragen zur Außentemp. ATA FAQ Tzwen78 10 7.140 03.01.2016, 14:05
Letzter Beitrag: Tux
  [Kabelzuordnung] Fragen zur Kabelbelegung im Fußraum tom29 0 1.253 09.03.2015, 22:19
Letzter Beitrag: tom29
  Fragen zum Batteriewechsel svenska 11 19.164 20.03.2012, 21:41
Letzter Beitrag: Steel33
  Frage an die Elektro Spezis Edgar2.0 2 2.650 24.06.2010, 15:27
Letzter Beitrag: Edgar2.0
  Erste Schritte mit VAG-COM + einige Fragen cargro76 5 7.230 15.01.2010, 17:34
Letzter Beitrag: TDIschorsch
Question Fragen zur Cabrio Elektrik ManuelL 8 6.097 06.10.2009, 00:59
Letzter Beitrag: Owe
  Zugeschlagen - Cabriobesitzer 2 fragen noch sauerland 5 3.176 20.05.2005, 13:40
Letzter Beitrag: JelloB



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste