Fensterheber relais defekt?
#1
Hallo

bin nun seit 2 Monaten Besitzer von nem alten 80er Cab
und sortiere so langsam die kleineren Fehler aus.

Die FAQs haben mir nicht so ganz geholfen,
bzw verwirrt daher hier konkrete Frage.

Tippe auf Relaisfehler (Nr343 das "doppelte" an A Säule)
bzw bleibt noch anderer Fehler? der
warscheinlich sein könnte da ich 50 € fürn Relais nu
nich gerade auf Glück verheizen will.
Nachgelötet hab ich schon.
Auch die SMD Teile

Folgende Fehlerbeschreibung:

Fahrerfenster schliest nur über Ansteuerung/Automatik in Fahrertüre.
Zentralschalter in Mittelkonsole nur alle anderen Scheiben.
Bei Entrigeln des Verdeck gleicher Effekt also keine Bewegung Fahrerfenster.
Komfortschliessen Fenster gleiches syntom Fahrertürfenster tut nix.
Hab aber Beifahertüreschloss noch nicht getestet.

Vielen Dank im Voraus
und Super hier hab schon viel gelernt und gelesen was mir helfen konnte.

Gruß
Lars
Hallo
nochmal
hab noch weiter gesucht und nen stromlaufplan
gefunden, wenn ich den verstanden habe dann
wäre das Relais 20 im hinteren Sockel
(hinter Sitzbank??) für
die Funktion des Fahrerfensters zuständig.

Wenn das die Lösung sein sollte
Frage nachlöten möglich/sinnvoll

Gruß
Lars
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Lars

Dein Fehlerbild passt absolut zum FH Steuergerät.
Die Zentralverriegelung liefert das Komfortschliesssignal an das FH-Steuergerät.
Der Zentral-FH-Schalter liefert sein Signal an das Verdeck Steuergerät, welches an das FH-Steuergerät liefert.
Alle Fensterheber werden über Relais Pos. 13, bzw. 16 zum absenken bzw. anheben gesteuert.
Nur der FH Fahrertür wird vom FH Steuergerät separat angesteuert wegen der Tieflaufautomatik.

Ich weiss nicht welchen SLP Du gefunden hast, aber ab MJ95 ist Nummer 26/21-26/23 der richtige.
Davor für MJ94 ist SLP Nummer 1/23-1/25 der richtige wo noch zusätzlich Relais Pos. 20 bzw. 21 benutzt wurden.
In der FAQ ist leider einer von der 4-Türigen Limousine hinterlegt.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo

Danke

ist dasSteuergerät 343 den richtig
habe häufig nur vom 363 gelesen.

Gruß
Lars
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ich hab folgendes Problem:

Der Zentralschalter in der Mittelkonsole öffnet alle Fenster. Schliessen jedoch nicht. Es ist lediglich ein Klicken in der Fahrertür hörbar. Schalter Mittelkonsole habe ich bereits gewechselt. Was könnte das sein?
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo

@trikont: Es gibt 2 FH-Steuergeräte
  • #343 Teilenummer 441 959 257 C
  • #367 Teilenummer 8G0 959 257 A

@MarkusH: Der Zentralschalter wirkt erstmal auf das Verdecksteuergerät, welches den Öffnungswunsch an das FH-Steuergerät weitergibt. Du könntest folgendes messen
  • Die 0,5er Leitung sw/ge für das Absenkrelais J291 wird gespeisst von Pin A8 Verdeckstgt.
  • Die 0,5er Leitung sw/gr für das Anheberelais J292 wird gespeisst von Pin A1 Verdeckstgt.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

ich hab da lediglich ein manuelles Verdeck.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

das hat doch damit nichts zu tun. Auch das man. Verdeck hat ein Steuergerät und solche Leitungen.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
ich hab mal dieses relais ausgebaut und nachgeschaut ob da kalten lötstellen sind. konnte nix entdecken. nur jetzt ging der microschalter nicht mehr für den kasten zu öffnen. jetzt ist die frage ob ich es wagen soll das relais zu tauschen. nur die kosten ja nen schwung geld. vielleicht find ich ja was aufm schrott und kann es testen...
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Kalte Lötstellen sind optisch meist gar nicht zu sehen. Da hilft einfach nur mal den Lötkolben anschmeissen und nachlöten
auch wenn's ne Weile dauert. Zumindest würde ich das probieren vor einem Wechsel, weil wegen teuer wie gesagt. Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo

nachdem mir OPD ein Steuergerät zum Testen geben konnte ist der Fehler damit
leider nicht zu beseitigen. Hat jemand ne Idee woran es jetzt noch liegen kann?

Befehl von Verdeckautomatik und Schalter Mittelkonsole kommt ja bei den Fenstern
an, nur bei Fahrer fenster funzt nur die Schaltung über Fahrertüre.
Gleicher Effekt bei Komfortschlessung Fahrerfenster Tot.

Gibts nach Fenster differenzierte Steuerleitung oder Steuerrelais
von der hinteren Elektrik an das 343 ?
Soweit ich das verstehe ist ja hinter dem Sitz noch die Elektrik fürs dach und da geht
auch der Schalter der MIttelkonsole dran

Gruß
Lars
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Relais + Kabel laufend zur Klimaanlage AudiCabrioMuc 0 357 03.02.2024, 19:36
Letzter Beitrag: AudiCabrioMuc
  Fensterheber Beifahrerseite defekt Lennart92 4 1.233 04.04.2023, 19:25
Letzter Beitrag: Cinderella
  Funktion Relais Scheinwerferreinigung cyberzip 1 1.551 08.07.2022, 19:39
Letzter Beitrag: walterundmarianne
  Motor orgelt & Relais flattert robo75 4 2.635 27.11.2021, 11:21
Letzter Beitrag: Kawadriver
  Relais Glühkerzen Kühlmittel AQSTYP85 0 1.252 06.07.2021, 15:42
Letzter Beitrag: AQSTYP85
  Wo finde ich das Scheibenwisch-wasch Relais Geriaudi 3 2.100 27.10.2020, 12:05
Letzter Beitrag: Geriaudi
Photo [NG] Belegung Sicherungen/Relais unter Lenkrad SommerImRevier 1 4.018 14.06.2020, 20:09
Letzter Beitrag: kirmskrams
  ZV Relais ziehen an-Batterie leer-Sicherungen kultiviert reisen 0 1.257 23.05.2019, 15:02
Letzter Beitrag: kultiviert reisen
  Klimakompressor Relais keine 12V pooc 3 2.092 23.05.2018, 07:38
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Warnblinker funktioniert nicht Relais ? Schalter ? Waldmeister 9 6.532 21.01.2018, 08:43
Letzter Beitrag: Peter_Pan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste