Gurtaufrollung
#1
An beiden Seiten will sich schon seid längerem der Gurt kaum noch aufrollen man muss Ihn förmlich mühsam nachschieben.
Dann letztes Jahr habe ich den Wagen zur Restauration komplett zerlegt,Seitenverkleidungen ab,das komplette 'Programm.
Gurt rausgezogen appen bestellt das gleiche in grün..alles wieder ba der Gurt rollt an sich wunderbar.....................????????????????????????
Da bin ich doch nicht der Einzige oder?????????????
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ooch Ralph...
....Suche benutzen
- Förch Multigleit...
- Gurte waschen...
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Ralph,
ich kenne das Problem. Leider!
Werde am Wochenende die Gurte auch mal komplett rausziehen, mit einem feuchten Tuch reinigen und mit etwas Silikonspray benetzen.
Die Kappen hatten wir als Erstes in Verdacht, aber daran liegt es nicht.
Kannst ja mal schreiben was Du gemacht hast wenn Deine Gurte wieder "fit" sind, denn das ständige Nachschieben ist auf Dauer echt nervig und sieht (gerade im Sommer) nicht professionell aus. Rolleyes
Laura
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Ralph

ich hatte auch schon das Problem und mit etwas Silikonspray war alles wieder OK.-))Erste Sahne

Gruß Thomas

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo !

Bei mir war der Gurt selbst im nicht sichtbaren Bereich leicht beschädigt.
Ist aber zeitgleich auf beiden Seiten unwahrscheinlich.
Freundliche Grüße aus Gevelsberg, Chris
_______________________________________________
[Bild: 2015-09-23_1344229usba.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Nenene Nenene Hallo,

ich habe auch schon beide Gurte komplett rausgezogen und abgewaschen, Kappen gereinigt und die Gurte mit Försch eingesprüht. Wenn überhaupt, war die Verbesserung nur minimal. Nenene

Allen Laternenparkern einen sturmfreien Tag

Sascha
[Bild: blackbeauty.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Sascha, jetzt nimm´ mir doch nicht die Hoffnung! Huh
Hast Du noch eine andere Idee?
Laura
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin,

Gurte raus ziehen und gründlich mit viel Wasser und Bürste sauber machen! Danach in der Sonne trocknen lassen Ich lach mich wech

Nach dem Trocknen mit Silicon oder Forch Multigleit ein sprühen und schon sollte alles wieder fein aufrollen.
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi,

habe meine Gurte auch schon ein paar mal in der Form sauber gemacht, lange hat es nie geholfen.
Ich vermute einfach mal das auch eine Menge dreck in der eigentlichen Rolle ist, aber ob man die reinigen kann weiss ich nicht, da Sicherheitsrelevantes Bauteil.
Gruß
Sebastian



[Bild: Foto5_klein.jpg]

31228 Peine

2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Also Silikonspray ist mir immer eher unsympatisch. Kann das am Si-gurt nicht die Kleidung verschmutzen? Ich wisch' die Gurte 1 x im Jahr feucht ab und öttere sie dann mit Armourall Kunststoffpflegemittel ein, denn flutscht das erstmal wieder. Wenn ich das nicht tu', bremst der Aufrollmechanismus.

Gruß - Christoph
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste