Anleitung für Druckspeicherprüfung
#1
Exclamation 
Hallo,

ich habe ein Anleitung für die Druckspeicherprüfung geschrieben für den ADR.

Wäre echt nett wenn sich jemand bereit erklären würde, diese zu kontrollieren.

Die pdf ist ca. 8 MB groß darum kann ich Sie hier nicht beifügen, darum könnt ihr Sie hier runterladen. Schreibt mir eure Verbesserungswünsche oder Kritik, hier oder via PN/Mail

PDF Durckspeicherprüfung

Hoffe das Funktioniert auch so mit dem Download.

Wenn die Anleitung dann soweit ist, frag ich mal ob Sie in FAQ darf.Zwinker

Grüße Cabriofreak (Andreas)
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch: duivelsberg
#2
Schöne Anleitung Andreas Erste Sahne
Gruß Mario
[Bild: audi.jpg]

Mit 50 km/h Modul , 2 Sätze polierte Original Felgen mit 40mm Spurverbreiterrung auf der Hinterachse, lackierter Verdeckkastendeckel incl. der kleinen Klappen !! Poliertes Windschott und US-Blinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke für die Mühe aber ein falscher Klick und man lädt irgendeine .exe Datei herunter und Antivir dreht durch!

Bitte verwende doch einen anderen Hostingdienst.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Fahre zwar keinen ADR, aber trotzdem Applaus für die tolle Anleitung Smile

LaolaLaolaLaola


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Danke für diese Anleitung.

Dann werde ich mich mal bei Gelegenheit auf die Suche nach meinem Piepen machen. Werde aber als erstes Mal wohl das Servoöl prüfen und wechseln. Das scheint mir sehr sinnvoll, denn es piept meistens nach dem Start wenn ich aus der Einfahrt fahre und das Auto schräg steht.
Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz
RH Phönix 8 x 17 ET 35 mit 225/45 17
Recaro, Sitzheizung, BC, Klima, E-Verdeck

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(23.04.2012, 20:08)FelixXx schrieb: Danke für die Mühe aber ein falscher Klick und man lädt irgendeine .exe Datei herunter und Antivir dreht durch!

Bitte verwende doch einen anderen Hostingdienst.

Mfg Felix

Ok werde ich machen Smile

Grüße und Danke Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Schöne Anleitung!
@Felix-oder einfach nur den richtigen Klick machen ;-)
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Andreas

Ich finde es immer sehr schön wenn sich ein Member der Community die Arbeit macht etwas für die Nachwelt ordentlich zusammenzufassen !
Das erfreut des Hilfesuchenden Herz.

2 Erweiterungen würde ich noch Vorschlagen:
1) Teilenummer 4A0 612 061 D, Druckspeicher, 328€ incl. MwSt
2) Teilenummer (Öl)druckschalter 443 919 081 + Dichtring N 013 808 5 für 23€ incl. MwSt

Was ich beim lesen nicht verstanden habe ist, wie der Teil "Bremsanlage Dichtigkeit testen" da rein passt ?! die Überschrift sollte besser lauten "Hydraulischen Bremskraftverstärker testen" mit beschreibendem Text, dass beim ADR und den rechtsgelenkten 6-Zylindern der Bremskraftverstärker eben hydraulisch ist. Bei den linksgelenkten 6/5/4-Zylindern ist das Teil pneumatisch (gross und rund, sitzt auch an der Spritzwand)

Ansonsten ist es gut beschrieben und man kann einen Rep.-leitfaden draus machen ;-)

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch: duivelsberg
#9
(24.04.2012, 12:26)Owe schrieb: Schöne Anleitung!
@Felix-oder einfach nur den richtigen Klick machen ;-)

Nein, das würde schließlich bedeuten ich hätte einen Fehler gemacht! Rolleyes
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(24.04.2012, 16:05)Tux schrieb: Hallo Andreas

Ich finde es immer sehr schön wenn sich ein Member der Community die Arbeit macht etwas für die Nachwelt ordentlich zusammenzufassen !
Das erfreut des Hilfesuchenden Herz.

2 Erweiterungen würde ich noch Vorschlagen:
1) Teilenummer 4A0 612 061 D, Druckspeicher, 328€ incl. MwSt
2) Teilenummer (Öl)druckschalter 443 919 081 + Dichtring N 013 808 5 für 23€ incl. MwSt

Was ich beim lesen nicht verstanden habe ist, wie der Teil "Bremsanlage Dichtigkeit testen" da rein passt ?! die Überschrift sollte besser lauten "Hydraulischen Bremskraftverstärker testen" mit beschreibendem Text, dass beim ADR und den rechtsgelenkten 6-Zylindern der Bremskraftverstärker eben hydraulisch ist. Bei den linksgelenkten 6/5/4-Zylindern ist das Teil pneumatisch (gross und rund, sitzt auch an der Spritzwand)

Ansonsten ist es gut beschrieben und man kann einen Rep.-leitfaden draus machen ;-)

Gruss, Tux

Hi Tux,

perfekt die Teilenummern habe ich noch gebraucht Rolleyes füge ich ein.

Der Dichtigkeitstest soll gemacht werden, bevor man glaub ich das Rückschlagventil vom Speicher testet.

Im Buch heisst das halt Bremsanlage Dichtigkeit testen, obwohl Hydraulischen Bremskraftverstärker Dichtigkeit testen besser ist. "Füge ich noch ein". Wobei ich nicht verstehe dass das Teil Bremskraftverstärker heisst, logischer wäre doch bei dieser Anlage einfach Bremsflüssigkeitsbehälter.

Der verstärkt doch nix oder??

Grüße Cabriofreak (Andreas)
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Audi Cabrio Anleitung Radlager wechseln / Vorderachse Simonsagt 11 55.798 06.08.2019, 07:26
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Stoßdämpfer tauschen (kosten, anleitung) Robert 40 54.497 08.02.2014, 16:29
Letzter Beitrag: danartham
  Anleitung Vermaßung für Spurplatten 01richie 1 3.637 13.12.2013, 10:39
Letzter Beitrag: Dean G.
  Anleitung zum Gelenksatz wechsel gesucht Henning1966 11 8.598 26.08.2012, 10:34
Letzter Beitrag: Henning1966
  ADR, Druckspeicher wechseln, Anleitung MatthiasP01 15 15.553 28.06.2010, 22:34
Letzter Beitrag: manfred5



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste