Trocknungstuch
#1
Hallo Leute,

da ich Freund der Handwäsche bin, mittlerweile nicht nur beim Cab, hab ich mir die Frage gestellt, wie Ihr eure Boliden wieder trocken bekommt ?

Es gibt ja diverse Arten von Trocknungstüchern, angefangen beim Lederlappen über Microfaser usw.

Wie sind hier eure Erfahrungen, hatte mir überlegt mal was neues anzuschaffen zb. Orange Drying Towel.
Gruß
Sebastian



[Bild: Foto5_klein.jpg]

31228 Peine

2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Sebastian,

ich nutze das Orange Drying Towel nun schon seit gut 1,5 Jahren und bin 100% zufrieden damit! Auch nach vielen Wäschen hat es subjektiv nicht an Qualität verloren. Die Wasseraufnahmefähigkeit reicht für unser Cabrio locker und falls man mal irgendwas nacharbeiten muss nehme ich einfach ein Microfasertuch von Lupus und etwas Detaillier zur Hand.
Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung!

Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Von mir gibt es auch eine Kaufempfehlung.
Ich bin grad dabei nen paar Wasserspachtel zu testen.

Oliver
http://www.youtube.com/watch?v=IzWMitxLy-o


VCDS vorhanden



Laufe nicht der Vergangenheit nach.
Verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft noch nicht gekommen
Das Leben ist hier und jetzt!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Oliver,

meinst du Kaufempfehlung für das Orange Drying Towel ?
Bei Lupus haben sie es leider nicht vorrätig, mal gucken wie lange das dauert ...

Diese Wasserspachtel hab ich auch schonmal gesehen, aber ich denke um nen ordentliches Tuch wird man nicht herumkommen.
Gruß
Sebastian



[Bild: Foto5_klein.jpg]

31228 Peine

2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo ihr Handwäscher,

ich kann das "gelbe" Microfasertuch von Petzoldts zum Lackabtrocknen empfehlen, zusätzlich das blaue (feinere), das sich gut eignet um Wachse auszupolieren etc.. Andere namhafte Hersteller sind sicherlich auch zu empfehlen, Aldi-Mikrofasertücher würde ich allerdings meiden.

Vom Leder würde ich heutzutage nur abraten! Früher war das zwar üblich, ein gutes Microfasertuch schlägt Leder jedoch um Längen!
1. nimmt ein Leder deutlich weniger Wasser auf
2. erhöhte Kratzergefahr durch (stellenweise trockenes) Leder
3. Preis

Mein Vater nutzte bis vor kurzem noch ein (gutes) Leder, staunte aber nicht schlecht, als es weniger als die Hälfte des Wassers aufnahm, als mein Tuch Zwinker.

Wasserspachtel ergeben meiner Ansicht nach nur in Verbindung mit einem Microfasertuch Sinn, da diese auf großen Flächen das Wasser nur schnell wegschieben können.

Frohes Putzen,
Martin
[Bild: p1030421bannerkkopie.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Servus,

die guten alten Frottee-Handtücher sind auch super geeignet. Bei dem Preis kann man aber auch mal seine alten Frottee-Handtücher in die Tonne kloppen.

Gruß


Kein Umbau, fast alles original Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin Moin !

@naitsabeS

Das Orange Drying Towel gibt's auch bei lackpflege24.de und ist dort vorrätig.
Gruß aus dem Norden
Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(08.06.2012, 01:32)sasa-nf schrieb: Das Orange Drying Towel gibt's auch bei lackpflege24.de und ist dort vorrätig.

Ist hier nicht eher das legendäre Orange Babies Drying Towel von Chemical Guys gemeint?

Das, was bei lackpflege24.de erhältlich ist, ist ein anderes Tuch.

Das orange Babies gibt es auch noch hier (aber Lieferzeit 4 Wochen!):

http://www.flowmaxx.eu/Zubehoer-44/Pfleg...Towel.html

Gruß

BastiM
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
HI,

hier dzt auch nicht lieferbar, aber da kaufe ich in der letzten Zeit.

Lupus Autopflege

LG
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo.

Wollte nur kurz drauf hinweisen, dass das Orange Babies wieder lieferbar ist bei Lupus Autopflege. Hab mir gerde 2 Stück bestellt.

Gruß

BastiM
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste