Hallgeber (ABC)??
#1
Hallo,

ich wollte meinen Wagen heute mal wieder ein bisschen bewegen und kam dann immerhin bis zur Zapfsäule auf der Tankstelle.
Und genau hier wollte er dann nicht mehr anspringen, irgendwie ein toller Ort um, Samstag Mittag, nicht mehr anzuspringen. Mit der Zündung war alles in Ordnung (denke ich), Anlasser drehte auch munter vor sich hin, nur mit Anspringen war nichts (hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun, die Nummer hatte ich auch schon, im Übrigen an gleicher StelleSmile ). Also raus und den Wagen zur Seite geschoben, auf so was steh ich ja. Hoffentlich sieht mich keiner
Nach ca. 45 Minuten des Wartens ist er dann wieder angesprungen.
So, da jetzt wieder alles wunderbar funktioniert und der Fehler unter diesen Umständen nicht zu finden ist, ich die Geschichte aber doch gerne wieder in Ordnung wissen möchte, hier meine Frage:
könnte dies am Hallgeber liegen oder gibt es noch andere Verdächtige?
Ach ja, wird so ein Fehler eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt?

Grüße - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Morjen,

ja, Fehlerspeicher abfragen könnte von Vorteil sein.

So weiß ja niemand wo da der Fehler liegt!
Spritversorgung, oder Zündung? Könnte der Hallgeber, der KW Sensor, Benzinpumpe oder Relais........
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
@BärABC,

Mein ABC hatte genau das Gleiche. Guckst du hier.

Uwe
Viele Grüße...
Wibo

Audi Cabriolet 2.6 V6

Erst mal was mampfen
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo

und vielen Dank schon mal.
Werde dann mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und berichten was los war, um dem Thema einen Abschluss zu geben. Kann aber noch ein bisschen dauern.

Grüße - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

so, damit die Geschichte auch ein Ende hat.

Also gestern mal auf Gefühl einen Hallgeber von Bosch bestellt. Heute den Fehler ausgelesen und auch gleich 2 Fehler gefunden:
1.) Hallgebe-G40
2.) Geber für Zündzeitpunkt - G4
Den Hallgeber gewechselt – das wars. Hallgeber € 120,- und einen Satz heiße Finger, denn der Motor war noch warm und man kommt da hinten schlecht dran.

Grüße - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

das ist ja super gelaufen. Viel Spaß!

Uwe
Viele Grüße...
Wibo

Audi Cabriolet 2.6 V6

Erst mal was mampfen
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi Bär,

sag bloß das man dafür bei Bosch direkt Euro 120,00 zahlen muß, dies kostet der ja als UPE nur bei uns - AUDI

da wäre noch einiges gegangen, wenn Du den Mund mal aufgemacht hättest.

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi,

weis jemand was an so einem Hallgeber kaputt geht?
Also nicht weil ich so ein Ding reparieren möchte, sonder rein aus techn. Interesse

Wird der nur zum starten benötigt? Habe nämlich schon öffters gelesen, dass die nach Motor abstellen nicht wieder anspringen.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#9
@blue-elise,

der Hallgeber ist der Zündverteiler bei 2.6 und 2.8Ich lach mich wech ohne Zündverteiler oder so etwas in der Art bekommt ein Benziner keine Zündfunken und ohne diese keine Zündung.

Man kann den defekt wohl mit einer Glühbirne vergleichen, wenn der Glühdraht defekt ist, aber Spannung anliegt und man diese schüttelt, dann brennt diese mal wieder.

Wird die Spannung weg genommen und dann wieder eingeschaltet, dann brennt sie nicht mehr. Ist jetzt vielleicht nur eine sehr grobe Erklärung aber so hoffe ich verständlich.

Da der Hallgeber an Motorblock ist, wird dieser auch warm und so wird dann irgendwann ein Problem bei dem Impulsnehmer in Hallgeber auftreten.

Die Spule in diesem hat dann einen Defekt z.B., welche die Impulse an das Motorsteuergerät weiter gibt und dieses dann zu den Zündspulen.

Gruß RalfWub
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

wenn wir eh schon beim teschnischen sind, gibt es eine spezielle Dichtung für den Hallgeber ? Meine Werkstatt meinte zu mir, das die Hallgeberdichtung erneurt werden müsste. Habe darüber aber nix gefunden ?!
Gruß
Sebastian



[Bild: Foto5_klein.jpg]

31228 Peine

2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Vermutung fehlender Zündfunke. Hallgeber? SommerImRevier 18 6.268 04.08.2018, 18:23
Letzter Beitrag: jackyerne@aol.com
  [NG] Hallgeber tauschen Nik 0 2.059 01.10.2016, 16:44
Letzter Beitrag: Nik
  Hallgeber defekt? itt 3 8.739 16.08.2012, 21:41
Letzter Beitrag: itt
Information Für alle verzweifelnden NG-Fahrer: Hallgeber wiederbeleben Niederbayer92 14 33.800 29.04.2012, 12:05
Letzter Beitrag: clusterix
  Hallgeber???????? obernhainer 10 9.593 17.09.2009, 11:44
Letzter Beitrag: Grappa
  Kostenpunkt Hallgeber, Umbauanleitung? watcherkb 7 9.861 09.08.2007, 10:30
Letzter Beitrag: streaky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste