Spurwerte kontrollieren
#1
Moin,

hab beim Büro-Aufräumen eben das Messprotokoll der letzten Spureinstellung gefunden. Da der Wagen nach rechts zieht, NACHDEM die Spur vermessen und eingestellt wurde und auch eine Überprüfung keine Besserung brachte, wollte ich doch gern mal auf das geballte Fachwissen des Forums zurückgreifen.

Kann einer der hier anwesenden Spezialisten da mal draufgucken und prüfen, ob die Werte so korrekt sind und ggfls. sofort aufzeigen, wos nicht passt und wie es da auszusehen hätte?

Da wäre ich sehr verbunden für, Danke Euch Zwinker


Angehängte Dateien
.pdf   Scannen1.PDF (Größe: 109,01 KB / Downloads: 38)
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo

Zur Achse vorn =
Soweit ich sehen kann, waren bei der Eingangsvermessung (Spalte "vorher") alles IO.
Bei der Ausgangsvermessung (Spalte "Nacher") fehlen die Daten für Gesamtspur und Sturz links.
Somit ist das Protokoll nicht verwertbar.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
danke für den Hinweis, ich denke, ich werd den Wagen nun ein drittes Mal woanders vermessen lassen, ich trau der Sache einfach nicht
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Und dabei bleiben, Spurstangenköpfe dürfen in Grundstellung nicht verdreht sein und die Einstellung des Sturzes geht über das Lösen und verschieben der Traggelenke im Querlenker....das hat beim Cabrio kaum ein Vermessungsprogramm als Verstellmöglichkeit gespeichert Grandpa
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo.

ich war letzten Herbst nachdem die Traggelenke nimmer wollten und diese neu samt Gussquerlenker ersetzt wurden auch beim Spur einstellen.

Man teilte mir mit, das eine Vermessung mit meinen guten Wuggi-Felgen nicht möglich sei.
darauf hin habe ich die Winterpellen aufgezogen und die Spur einstellen lassen.
Diese blieben dann gleich drauf und kamen im Frühjahr runter.
Alle gleichmäßig abgefahren.

Wenn ich jetzt meine Reifen auf den Alus ansehe, ist der vordere rechte Reifen auf der Innenflanke extrem runter.
Woher kann das kommen? Liegt das an der anderen Größe?
195/60 16" zu 215/45 17"

Hab grad das Protokoll von liky mit meinen verglichen... weiß nicht ob es das Bier vom Grillen ist oder ich wirklich komplett andere "Soll"-Werte lese.

Was meint ihr dazu?
Kennt jemand die genauen Werte die unsere Fahrzeuge benötigen?

Ich wollt nämlich nächste Woche den Guten besuchen und Nachbesserung fordern.

Sollte ich den auf was besonderes Hinweisen?

Haut mal in die Tasten Jungs Erste Sahne

Wiegald


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Wiegand,

das man Dein Fahrzeug nicht mit den Felgen und Reifen vermessen könnte, würde ich mal als Blödsinn bezeichnen. Ich selbst habe 225/45/17 auf dem Wagen und da gibt es bei unserem Prüfstand keine Probleme.

Sorry ich kann nur mit Wuggi-Felgen nichts anfangen, wie ist da die Größe incl. ET

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
225/45R17 hab ich ja auch drauf. Zu behaupten, die könne man nicht vermessen, halte ich auch für Unfug. Das ließe sich ja nur erklären, wenn das Equipment nicht an den Rädern befestigt werden kann. Bevor ich zum neu Vermessen gefahren bin, waren meine vorderen Reifen übrigens auch innen abgefahren, aber der Wagen lief geradeaus. Jetzt, nach dem Vermessen, biegt er Kraft eigener Arroganz immer rechts ab....
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi.

ich glaub die hatten das mit den Sommerreifen in Verbindung mit den Distanzscheiben gemeint. Da ich vorn und hinten jeweils unterschiedliche habe, meinte die es ginge so nicht zu vermessen.

Kennt jemand die genauen Werte die man als Referenz bei der Vermessung und der Einstellung benötigt?

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Abend.

Offensichtlich hat keiner die nötigen Werte für die Achsvermessung.

Hat vielleicht einer noch das letzte Protokoll zur Hand?

Aktueller Stand bei mir:
nächste Woche Cab auf die Bühne und Achsaufhängung gemeinsam begutachten.
Wird aller Wahrscheinlichkeit nichts sein, da mit den neuen Gussquerlenker quasi alles vorn erneuert wurde im Oktober '11.
Anschließend, wenn nichts zu erkennen ist, werden mit den Winterpellen die aktuellen Werte ermittelt.

Wiegald - gespannt
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Marcus

Arrow Werte für Spur und Sturz Lupe in der FAQ Un

Nachdem ich meine Traggelenke ersetzt habe waren innerhalb weniger 100km ohne Sturzeinstelleung die ollen Reifen innen stark abgefahren. Mit geänderter ET wegen Distanzscheiben machen ein paar Winkelminuten ungenauigkeit schon etwas aus.

Gruss, Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste