Abblendlicht verbessern
#1
Lightbulb 
Moin Cabrio Fans,

habt ihr den einen oder anderen Tipp für mich, mit welchen (zugelassenen) Lampen ich das Abblendlicht des Cabs verbessern kann?
Ich habe aktuell die normalen (H1?) Halogen-Funzeln verbaut. Am Abend oder in der Nacht wirken die in meinen Augen wie Wachskerzen ... (ok, ich bin sonst Xenon-Licht seit Jahren gewohnt).
Lupe

Welche Glühlampen kann ich da am besten verwenden? Wie ist eure Erfahrung und sehe ich das richtig, dass für die Ellipsoid-Scheinwerfer (Cab ist EZ 06/2000) pro Scheinwerfer zwei Glühlampen verbaut werden (Abblend- und Fernlicht oder wie)?
Ich meine, ich habe das so im ETKA gesehen.

Wäre für einen Tipp sehr dankbar, denn die gelblichen H1-Funzeln bringen es nicht wirklich Zwinker

Danke im Voraus!


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Du solltest DE Scheinwerfer haben, das heisst sowohl Abblendlicht als auch Fernlicht sind mit H1 55W bestückt.

Ich habe Osram Nightbreaker Plus und die Lichtausbeute sowie die Abgrenzung beim Abblendlicht ist fast so gut wie beim A6 (4G mit Xenon Plus).
Allerdings habe ich die DEs heuer generalsaniert.

Die Osram H1 kosten im Doppelpack rund 15 Euro.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ja, sind die DE-Scheinwerfer (die letzten, die im Cab zum Einsatz kamen).
Halt die mit der Ellipsoid-Technik.

Habe gerade mal ein Test der Osram Night Breaker plus bei Youtube gesehen. Das ist ja, wenn es stimmt, tatsächlich ein erheblicher Unterschied zu den originalen Lampen.
Scheinen wohl nicht schlecht zu sein.

Mit "generalsaniert" meinst du, dass du die Scheinwerfer mal auseinander genommen und gereinigt hast?


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Olli,

die Reinigung der DEs kann ich nur wärmstens empfehlen. Habe letztes Jahr ebenfalls auf vernünftige Birnen umgestellt (müsste nachsehen welche, aber schau mal in die Suche, da findest Du diverse Threads) und in dem Zuge auch die Scheinwerfer ausgebaut, zerlegt, eine neue Dichtung spendiert (kostet so um die 7,5 Euermänner das Stück, wenn ich mich richtig erinnere), und mal ordentlich sauber gemacht.

Tip: Die Streugläser in die Spülmaschine. Das Ergebnis ist sehenswert. Erste Sahne

Tip: Denk nicht mal dran den Reflektor sauber mach zu wollen. Die Chromschicht ist in nullkommanix wech und dann schauste in die Röhre, weil Du den Reflektor nicht alleine kaufen kannst... Das das kacke oder was?!

Tip: In den FAQs findet sich ne prima Anleitung (ich glaube von Tux, oder vom Kryptonesen, jedenfalls einer der üblichen Verdächtigen) Ja Massa

Last but not least: Nach Wiedereinbau ab zur Werkstatt und die Scheinwerfer einstellen lassen. Die gucken nämlich garantiert nicht mehr dahin wo sie sollen.

Gruß

Klaus
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Olli,Smile
ich fahre meine DE Scheinwerfer mit Xenon Brenner.
die hab ich mir natürlich eintragen lassen, ohne ALWR und SRA.
möchte nicht mehr drauf verzichten müssen

Gruß Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi

gabs die De`s jemals mit xenon serie?? S2 z.b.?
wenn nein wie kann man sich sowas dann eintragen lassen?

gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(21.10.2012, 20:57)wundi schrieb: Hallo Olli,Smile
ich fahre meine DE Scheinwerfer mit Xenon Brenner.
die hab ich mir natürlich eintragen lassen, ohne ALWR und SRA.
möchte nicht mehr drauf verzichten müssen

Gruß Peter


Dazu hätte ich auch gerne Infos ..
Wirklich legal? Denn nur weil es eingetragen ist, muss es ja noch lange nicht legal sein Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Normal ist es so gab es den SW orig mit Xenon gehts alles andere ist nicht legal auch wenn es eingetragen wurde.

heißt A4 SW am Audi 80 mit Xenon bekommste eingetragen.

alles andere was mit Brenner nachgerüstet ist ist nicht legal....FAKT!
Aber genug Back to Topic.

Bye
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,
ich habe ein ABE. Auftragsteller ist Hella Nr.795-2076-99
Art der Ümrüstung:Nachrüstung von Xenon Brenner mit E1 & E4 Zulassung
dann noch ein Schreiben das derartige Umrüstungen auf Xenon Licht nur bis zu einer Erstzulassung 01.07.2000 auch ohne ALWR und SRA zulässig ist.

Gruß Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Richtig...aber nur bei SW die Serie als Xenon SW zugelassen sind/waren!

und da die B4 SW das niemals hatten ist es auch net legal egal ob ABE tüv etc .!

BYE
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Abblendlicht umpinnen Pin schon belegt DE-Linsen Dennis Reck 4 2.633 23.12.2020, 16:11
Letzter Beitrag: Bayerndiesel
  Beleuchtung KI und Radio bei Abblendlicht ohne Funktion Ruhi_Buh 2 1.872 21.04.2020, 08:16
Letzter Beitrag: Ruhi_Buh
  [Elektrisch] Abblendlicht und Fernlicht defekt HLukas 2 1.873 20.02.2018, 16:41
Letzter Beitrag: HLukas
  Abblendlicht bei Zündung ein gary 7 3.759 03.06.2016, 13:42
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
Question [ADR] Fernlicht und Abblendlicht defekt rambotnik 5 3.488 16.03.2015, 13:04
Letzter Beitrag: Tux
  Abblendlicht immer angeschaltet thunderstorm 12 8.125 08.02.2014, 14:28
Letzter Beitrag: charly74
  Abblendlicht: keine Anzeige? salador 2 2.857 25.08.2013, 00:37
Letzter Beitrag: salador
Question Abblendlicht links geht nicht mehr A.K. 79 4 4.307 02.09.2012, 11:56
Letzter Beitrag: A.K. 79
  Blinker leuchten bei eingeschaltetem Abblendlicht? dermaik2003 12 13.586 03.12.2010, 19:31
Letzter Beitrag: OnkelHotte
  Abblendlicht brennt immer AudiCab 5 5.760 19.11.2009, 11:02
Letzter Beitrag: AudiCab



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste