Heckkabelbaum / Kofferraumleuchte
#1
Hallo Leute

In der FAQ heißt es:
Zitat:Kabelbaum Heckdeckel - Reparaturtipps

Die Probleme hatten wir alle schon, oder werden sie auf Garantie noch bekommen..

"Meine Beleuchtung im Kofferraum oder die Kennzeichenleuchte funktionieren nicht mehr!!??"
HIER ist der LINKE Kabelbaum in der Heckklappe schuld!!

Ich bekomme aber meine dunkle Kofferraumleuchte zum Aufflackern wenn ich am rechten Kabelbaum wackle, am Linken tut sich nichts. Wie das?

Bei dieser Gelegenheit: wo wird die Leuchte ausgeschaltet? Wenn ich mit einem Dorn im Schloss das Schliessen der Heckklappe simuliere bleibt die Lampe an.

Danke Euch
Jean
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

bei deinem Bj. solltest du einen Kugelschalter in der Heckklappe neben dem Warndreick haben. Da kannst du solange am Schloss simulieren wie du willst. (und gleichzeitig am Kabelbaum wackeln um die Lampe flackern zu lassen) Smile
Andreas
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen. (Mark Twain)
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Andreas,

Von wegen Kugelschalter! Nach Abbauen der Verkleidung fand ich nur das Loch dafür und einen roten Stecker ans Blech geklipst der in den Kugelschalter (so wie er in der Technik gezeigt wird) passen könnte.

Offenbar geht stattdessen die Lampe mit der Innenraumbeleuchtung an und aus, wie ich soeben festgestellt habe. Wieder ein Schalter eingespart.

Und mit dem Wackeln am rechten Kabelbaum oder ersatzweise Wippen mit der Klappe, vorzugsweise ganz unten kurz vorm Schließen. Da werde ich den Baum ersetzen müssen unabhängig von diesem Problem. Weia! Der führt in die geschlossenen Heckklappe. Und warum das so ist würde ich auch gerne wissen.

Danke für deinen Beitrag, es hat zu meiner Weiterbildung beigetragen!

Jean
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin Jean,

ob es noch ne dritte Variante der Kofferraumbeleuchtung gibt? Die erste war ja schon ne Glanzleistung.

Ich habe hier noch einen Kugelschalter. Wenn das Kabel liegt, kannst du ihn gerne ausprobieren.

Andreas
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen. (Mark Twain)
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Andreas,

Überlege ich mir - was willst Du dafür haben?

Erst ist der Kabelbaum dran.

An alle

In der Technik gibt es die Anregung, das Kabel zu reparieren durch Einsetzen eines neuen Stücks. Die Gummiteller die die Einführungsöffnungen verschliessen sind offenbar geklebt und müssen dann ersetzt werden. Wo bekäme ich die neu her?

Gruß
Jean
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin Moin
Gemeint ist in der FAQ die Aussenbeleuchtung.
Die Koferrauminnenbeleuchting ist auch eine ganz eigene Sache.

Bis MJ96 wurde sie vom Standlicht gespeisst.
Während MJ96+97 gab es den Kugelschalter mit Plus von der ZV
Ab MJ98 wird sie nur noch von der ZV und dem Mikroschalter in Drehfalle/Schloss gesteuert. Der Mikroschalter geht aber wie alle über den rechten Kabelbaum.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin Jean,

habe selber 3€ bezahlt. Bist du dir sicher, das da nicht jemand an der Elektrik rumgebastelt hat?. In der FAQ ist ein Beitrag zu dem Schalter. Schau lieber noch mal nach, ob das passende Loch da ist.

Andreas

Ups, da war ein wissender schneller. Smile
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen. (Mark Twain)
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Danke Tux.

Ich kann also doch links von rechts unterscheiden.

Ist der Mikroschalter sicher? Ich kann ja nicht sehen, ob die Kofferaumleuchte ausgeht (-> Batterie leer).

Gruß
Jean
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin Jean,

habe mir das noch mal genau angesehen. Bis 8G-R-015 Schalter im Schloss. Ab 8G-S-000 Kugelschalter. Auf Grund dieser Daten vom freundlichen meine obigen Anmerkungen. Insgesamt etwas verwirrend. Teste doch mal, ob beim Stecker Plus anliegt.

Andreas
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen. (Mark Twain)
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Tux,

schaltet der Kugelschalter nicht Masse, da im Kofferraumdeckel ja kein Dauerplus ist. Die Lampe bekommt Dauerplus von irgengwo her?
Wenns Kügelchen fällt geht ein Lichtlein an. So habe ich es jedenfalls gemacht. Der KS passte bei mir nicht p&p in die runde Aussparung, wurde angepasst. Steht aber auch irgendwo im Forum.

Hallo Jan,
Die Kabeldurchführungen in verschiedenen Ausführungen bekommst Du bei Conrad, kannst ja mal online nachschauen. Pfenningsbeträge. Das notwendige Chainlapkabel kannst Du auch dort gleich mit ordern.

Klar ist der Kofferaumdeckel geschlossen. Deshalb hat er ja Schrauben um das zu ändern. Der Kofferraum selbst ist ja auch rundum "geschlossen", auch da musst Du dann schraubern.

Ich habe Chain-lap?- Kabel verwendet. Findest Du alles in der Suche, da geht es nämlich auch um den Biegeradius, hat blue elise mal was dazu geschrieben.
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Heart Kofferraumleuchte funktioniert nicht / Wo sitzt der Schalter ? Estoril 7 7.623 31.05.2014, 12:44
Letzter Beitrag: Turbo246
  Elektrischeranschluß Kofferraumleuchte linuxstevie 1 1.653 26.06.2013, 13:48
Letzter Beitrag: Tux
  Kofferraumleuchte linuxstevie 6 3.448 21.06.2013, 21:33
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Ersetzen der Innen- und Kofferraumleuchte Sophitte semu 8 6.934 09.01.2009, 21:08
Letzter Beitrag: Uwes



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste