[Manuell] Verdeckkastendeckel verriegelt nicht
#1
Hallo zusammen,

ich weiß schon wieder ein Verdeck geht nicht Thread, aber ich habe jetzt die Suche hier und bei Google schon bis zum letzten ausgereizt.Sorry! Tut mir leid!

Ich habe letzte Woche mein Cabrio abgeholt. Da meine Kinder mitfahren wollten habe ich das Windschott in den Kofferraum gepackt. Da ging er also noch auf.
Danach leuchtete die Verdeckleute im KI. Der Verkäufer hat kurz das Verdeck angehoben und den Deckel zufallen lassen. --> Lampe war aus und Kasten verriegelt.

Ich bin dann nach Hause gefahren --> alles OK
Fahrzeug abgestellt und nach ca. zwei Stunden wollte ich wieder losfahren. Obwohl ich nichts am Verdeck betätigt habe blinkte aufeinmal die Lampe im KI.

Habe das Verdeck geöffnet Fenster fahren runter, Verdeck angehoben Deckel ist schon auf!

Seitdem lässt sich der Verdeckkasten auch nicht mehr schließen und im KI blinkt die Verdecklampe.
Somit ist der Kofferraum natürlich auch verriegelt. (den habe ich jetzt bereits notentriegelt)

Alle Threads, die ich hier gefunden habe beziehen sich auf einen nicht zu öffnenden Verddeckkastendeckel. Es gibt nur zwei Threads wo er nicht schließt, aber da gibt´s kein Ergebnis.

Der Kabelbaum wurde laut Verkäufer schon gewechselt (rechts).
Der sieht auch sehr neu aus und hat keinerlei Knicke.
Die Fenster fahren auch wenn der Drehriegel gedreht wird.
Wenn ich den Verdeckknopf drücke klackt es in den Riegeln.
Fahrzeug läßt sich via Kofferraumschloß komplett verriegeln.
Das Stellelement ist gesperrt und läßt sich somit nicht bewegen (ist ja normal, weil der Verdeckkasten offen ist).
Die Riegel lassen sich auch nicht von Hand schließen.

Wo kann ich jetzt ansetzen?
Irgendwo hat einer geschrieben, dass er die Entriegelungsmotoren von Hand betätigt hat und danach funktionierte alles wieder. Kann es sein das die nur aus dem Tritt gekommen sind oder gibt es eine Art Reset?
Ist mein Cabrio schon Diagnose fähig mit Baujahr 1995?

Bis denn
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Christian, ich
Ich hatte schon mal etwas ähnliches! Ich hoffe Du hast zu Deinem neuen Freund auch eine Bedienungsanleitung erhalten. Dort findest Du hilfe unter Verdeck und Notentriegelung. Bei mir war danach alles wieder gut und ließ sich normal benutzen. Selbiges wünsche ich Dir.
Audiherzlichst

Michael

Angetrieben von kraftvoller Dynamik. Der Sonne entgegen Cool. Oder umgekehrt. Der Weg - Das Ziel. Und wenn es später wird, wird die Nacht zum Tag. Mit innovativen DE-Scheinwerfern.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Maik,

danke für den Tip, aber ich muss ja gar nichts notentriegeln, weil die Verdeckklpappe ja immer auf ist.
Wenn ich an den Hebeln für die Notentriegelung ziehe passiert nichts. Un

@all
da ich mein OBD KKL Diagnosegerät nicht mehr finde habe ich mir ein neues bestellt und guck dann mal weiter.

Reicht die Shareware/ Light Version von VCDS bzw. CarPort zum auslesen?
Oder könnte mir jemand eine VAG COM 3.11 Shareware Version schicken?

Bis denn
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
@ Christian,
so wie ich Dich verstanden habe, geht das Verdeck weder vor noch zurück! Wenn das stimmt kannst Du nach betätigen der Notentriegelung das Verdeck frei bewegen (also auf- oder zuklappen)!
Zum Diagnosekram kann ich nichts sagen, das macht ein Kumpel von mir!
Viel Glück
Audiherzlichst

Michael

Angetrieben von kraftvoller Dynamik. Der Sonne entgegen Cool. Oder umgekehrt. Der Weg - Das Ziel. Und wenn es später wird, wird die Nacht zum Tag. Mit innovativen DE-Scheinwerfern.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,
Ich hatte das auch schon, nach ner Menge Kontakspray in Richtung der Microschalter im Verdeckkastenschloss gings wieder...
Als erstes ein wenig auf dem Knopf der b Säule rumdrücken irgendwann machte es bei mir ein Summ/klack Geräusch und der Deckel ging auch wieder zu...

Ich denke das die Schalter in deinen Verdeckkastenschlössern so langsam sterben....


G. Sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

@Maik

ich habe kein elektrisches Verdeck! Kann das Verdeck also immer frei bewegen.
Notentriegeln muss ich nicht, da ja eh offen ist.

@hamag

Danke für den Tip. Ich habe heute die Schlösser mal ausgebaut und alles gängig gemacht.

@all

Wenn ich von unten gegen den Stellmotor drücke (den Hebel also in den Motor reinschiebe) rastet der Verdeckkastendeckel wieder ein. Aufeinmal funktionierte auch mein Stellelement im Kofferraum wieder und hat die Verriegelung aufgehoben.
Ich dachte jetzt ist alles gut.
War aber nicht.

-Verdeck geschlossen (Verdecklampe blinkte trotzdem noch)
-Verdeck angehoben
-Knopf in B Säule gedrückt
-Kofferraum verriegelt
-Verdeckkasten geht auf ...... und ab dann läßt er sich nicht mehr schließenNenene

Man kann im Eingebauten Zustand den Hebel des Schloß Motors bewegen.
Wenn ich den Hebel jetzt also wieder ein paar Millimeter in den Motor Schiebe schhließt der Verdeckkasten wieder.
Lampe im KI hört auf zu blinken.....beim verschließen des Verdecks fängt sie aber sofort wieder an zu blinken.

Kofferraum Stellelement habe ich heute mit 12V schon getestet das funktioniert inklusive Microschalter. Die Leiterbahnen sind also OK.

Zentralverriegelung funktioniert auch wie sie soll, wenn der Verdeckkasten zu ist.

Kabelbaum rechts schließe ich damit auch aus oder?

Interessant ist, dass mein Verdeckkastenschloß ganz anders aussieht als das in der FAQ.
Von unten sieht man nur einen dicken schwarzen Motor und keinen einzigen Mikroschalter.

Morgen kommt mein Diagnoseadapter dann sehe ich mal weiter.

Bis denn
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Wie gesagt wird einer der microschalter im Verdeckkastenschloss sein...
Wenn einer der Schalter einen weg hat "denkt" das vstg. Der Kasten ist noch zu, und hält die Schließung offen..., wenn du jetzt an der notentriegelung rumfummelst oder wie bei mir den Knopf drückst rutscht event. was nach und der Schalter schließt damit gibt das Vstg die Schließung wieder frei und der Kasten geht zu...

G. Sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Danke für die Infos.

Wird beim Stellmotor eigentlich die Polarität geändert damit er in die schließen Stellung zurück geht?

Oder passiert das durch reine Federkraft?

Bis denn
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
schnurrt denn die Pumpe? Nicht das dass Hydraulikoöl futsch ist?
[Bild: epnw-3-eccb.jpg]


-Audi Cabriolet 1.8 ADR (Kraftpaket), Schalter, E-Verdeck, Vollleder, 3-Speichen Sportlederlenkrad, Windschott rot bezogen und Rahmen in Alu-Optik, Sportfahrwerk für 4cm mehr Asphaltnähe, RH Phönix 215/45 R17, Distanzscheiben 30mm/HA, FOX Edelstahl-Halbanlage ab KAT, Pionier Lautsprecher vorn und hinten, Kennwood Aktiv Subwoofer hinterm Beifahrersitz

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

da schnurrt nix!

Ich habe ein manuelles Verdeck!

So steht es auch schhon in der Thread Überschrift.

[MANUELL]

Bis denn
Christian

so jetzt ist mein Diagnosekabel da.

Habe kurz mal ausgelesen:

Steuergerät-Teilenummer: 8G0 959 723
Bauteil und/oder Version: E manVerdeck
Codierung:
Werkstattcode:
2 Fehlercodes gefunden:
01107 - Kontrollleuchte für Verdeck (K98)
36-10 - Unterbrechung - Sporadisch
01113 - Stellmotor 2 für Kofferraumschloss
35-10 - - - Sporadisch

mehr steht nicht drin.

Der Stellmotor scheint zu funktionieren.
Wenn ich Spannung anlege kann ich den Motor fahren und verriegeln.
Auch kann ich messen das der Mikroschalter noch schaltet.

Ist es vielleicht doch der schon gewechselte Kabelbaum?
Oder muss ich den Stellmotor doch mal gewaltsam öffnen?

Bis denn
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 16.848 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 4.255 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 12.367 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeckkastendeckel Dämpfer Crouser 11 10.389 27.06.2022, 11:39
Letzter Beitrag: patnic03
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht Dieter-HH 41 22.635 01.06.2021, 05:54
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  [Manuell] Verdeckkastendeckel HTrint 1 2.038 08.03.2021, 10:08
Letzter Beitrag: early
  Pimp my Verdeckkastendeckel Sierrakiller 17 14.981 01.10.2020, 22:27
Letzter Beitrag: bumbasi
  Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig Sechszylinder 7 7.378 12.09.2020, 19:24
Letzter Beitrag: Scheppo
  Verdeckkastendeckel DKW1000S delux 0 1.782 29.08.2020, 19:18
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Verdeckkastendeckel hüpft nicht hoch chris_u 1 1.990 11.05.2020, 14:32
Letzter Beitrag: DaDaus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste