Verdeckkastendeckel neu bezogen
#1
Hallo und guten Abend,

leider war mein Verdeckkastendeckelbezug total wellig und riss schon unter der Chrom Leiste raus. Das sah ja mal gar nicht gut aus. Als es dann vor ein paar Tagen mal warm war, wurde natürlich das Verdeck aufgemacht und der hässliche Bezug hat das ganze Aussehen des Cabrios zerstört.
Damit war klar, vor der Saison muss der noch gemacht werden! Also bei einem Sattler angefragt, der meinte, es koste so 200-300 Euro, je nach Material. Ganz schön viel, finde ich.
Dann habe ich mich hier über das Forum schlau gemacht, wie es selbst geht und ob überhaupt und ob schwer...
Also bin ich schließlich zu dem Entschluss gekommen, das selbst zu machen. Zuerst wollte ich Leder nehmen, da es aber zu Kontakt mit Regentröpfchen kommen könnte, fiel die Wahl ziemlich schnell auf Kunstleder.
Gekauft habe ich tief-schwarzes Kunstleder, UV-beständig (sehr wichtig!!), wasserabweisend und gut verarbeitbar. Hier geht´s zum Online-Shop
Innerhalb von 3 Tagen war das Material da, zudem gerollt verpackt und versendet und sogar mehr Material gekommen als bestellt. Kann diesen Händler echt empfehlen!

Auf jeden Fall habe ich mich gestern dran gemacht, den Bezug zu erneuern.
Ich hatte in einem anderen Thread angefragt, welcher Kleber geeignet ist, genommen habe ich jetzt diesen:
[Bild: nelq.jpg]
[Bild: ah25.jpg]

Der Kleber lässt sich nach dem antrocknen beim ersten Kontakt nicht mehr lösen! Er riecht sehr streng, was nach gewisser Zeit Kopfschmerzen verursachen kann...Kostet aber im Bauhaus nur 11.99 €.

Gedauert hat die Aktion ca. 5-6 Stunden, würde aber ein 2. mal nicht mehr so lange brauchen, da das Material passend vorbereitet werden kann.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Hier mal ein Vorher-Nacher Vergleich:

Vorher
[Bild: ay1v.jpg]
Nacher
[Bild: 8rmy.jpg]


Auf Wunsch kann ich gerne eine Anleitung schreiben und/oder detaillierte Bilder machen. Falls jemand Tipps braucht oder Fragen hat, kann mich gerne kontaktieren. Wer Interesse am Material hätte, dem könnte ich per Brief eine kleine Probe schicken.


Verklebte Grüße,
Sven
Zitieren }
#2
Hi,
Respekt ,schaut echt Bombe aus...´ne Anleitung würde das Board bestimmt bereichern Smile RespektRespektRespekt
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Tolle Arbeit! Anleitung mit mehr Details würden sicher großen Zuspruch mir sich bringen!

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
heho,

tolle arbeit...Ja MassaRespekt

bitte mit anleitung.My Friend!

vg
chris

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Sven,

finde auch, dass es sehr gut aussieht.
Ich wäre auch für eine (bebilderte) Anleitung dankbar.

Wie passt die Kunstlederstruktur denn mit den kleinen Seitenklappen zusammen?

Viele Grüße

Stephan
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Guten Abend Sven,

tolle Arbeit, die du da gemacht hast! Selbstverständlich musst du eine detaillierte, bebilderte Anleitung hier einstellen. Zwinker
Ich möchte nämlich auch dieses Jahr einen neuen Bezug auf dem Deckel haben und bin mir noch nicht ganz schlüssig wie und von wem. Wenn ich mir dein Ergebnis so anschaue, dann mache ich es doch lieber selbst. Zumal man enorm viel Geld spart.

Gruß
Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

vielen Dank für eure Komplimente!
Ich werde versuchen, eine bestmöglich detaillierte Anleitung zu schreiben. Ich denke, bis zum Sonntag wird sie Online sein, als Edit an den ersten Post von mir. Leider habe ich kaum Bilder gemacht...Sorry! Tut mir leid!



@Stephan:

Die Struktur des Kunstleders passt leider nicht gut! Farblich sieht es aber gut aus. Mich persönlich stört das weniger, da der Deckel deutlich vom Rest getrennt ist und die kleinen Seitenklappen für mich einen prima Übergang in den Innenraum gestalten. Ich habe aber beim Kauf auch nicht drauf geachtet, ob das Muster jetzt stimmt oder nicht, mir war halt wichtig, dass es keine glatte Oberfläche ist. Ich habe hier mal 2 Bilder gemacht, ich hoffe, du kannst es gut erkennen.

[Bild: v9yp.jpg]

[Bild: orab.jpg]


Gruß Sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Sven,

sehr sehr schön!

Auch wenn die Struktur nicht hundertprozentig passt, siehts dennoch gut aus. Es ist ohnehin schwierig Leder bzw. Kunstleder in der passenden Struktur zu finden.

Gruß
Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Sven,

danke für die aufschlussreichen Fotos. Schade, dass die Strukturen doch so unterschiedlich erscheinen.

Ohne den genauen Aufwand des Tauschens des Bezuges zu kennen, glaube ich, dass es tatsächlich fast das schwierigste ist, eine ganz genau passende Kunstlederstruktur zu finden.

Mir gefällt es dein Neubezug aber dennoch, weil es sehr sauber gearbeitet aussieht und zum Nachmachen anregt.

Viele Grüße

Stephan
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo

Habe letztes Jahr den Deckel auch neu beziehen lassen.

Der Polsterer hat hier bestellt = http://www.mah.de/

Von der Struktur fast wie original.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 16.968 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 4.343 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 12.488 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeckkastendeckel Dämpfer Crouser 11 10.443 27.06.2022, 11:39
Letzter Beitrag: patnic03
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht Dieter-HH 41 22.797 01.06.2021, 05:54
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  [Manuell] Verdeckkastendeckel HTrint 1 2.065 08.03.2021, 10:08
Letzter Beitrag: early
  Pimp my Verdeckkastendeckel Sierrakiller 17 15.067 01.10.2020, 22:27
Letzter Beitrag: bumbasi
  Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig Sechszylinder 7 7.412 12.09.2020, 19:24
Letzter Beitrag: Scheppo
  Verdeckkastendeckel DKW1000S delux 0 1.802 29.08.2020, 19:18
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Verdeckkastendeckel hüpft nicht hoch chris_u 1 2.015 11.05.2020, 14:32
Letzter Beitrag: DaDaus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste