Öldruckleuchte mit merkwürdigem Fehlerbild
#1
Hallo Leute,

ich hab ein kleines Problem.
Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass bei meinem Cabrio die Ölkontrollleuchte nicht aufleuchtet wenn man die Zündung einschaltet.
Ich kontrollierte dann die Leuchte im KI und sie funktionierte (leider).

Dann schaute ich nach dem Öldruckschalter und - siehe da - das schwarze Kabel für den „großen" Öldrucksensor war nicht aufgesteckt.
Wenn ich es aber auf den Kontakt des Sensors stecke, so leuchtet die Kontrollleuchte unentwegt.
Ich habe den Kontakt dann mal auf Masse gelegt und sie leuchtete ebenfalls dauerhaft.

Eingebaut ist zur Zeit ein weißer Öldruckschalter und der Öldrucksensor mit Teilenummer 035919561A für die Zusatzinstrumente. Der hat ja einen Messbereich von 0-5 Bar und einen integrierten 1,8 Bar Schalter. Dazu gibt es ein weißes und ein schwarzes Kabel. Die Zusatzinstrumente funktionieren. Der Öldruck wird korrekt angezeigt (Motor kalt ca. 5 Bar, Motor warm ca. 2 Bar).

Da mein Mechaniker leider irgendwie mit der Fehlersuche überfordert oder aber einfach zu lustlos war und mir nur was von einem möglichen Kabelbruch sagte, habe ich eben das Fehlerbild mal genau angesehen und es stellt sich wie folgt dar:

Keines der Kabel an den Öldruckschaltern, weiß auf Masse:
Zündung an -> nach ca 5 Sekunden geht die Ölkontrollleuchte an
Motor an -> nach ca 3 Senkunden geht die Ölkontrollleuchte aus

Keines der Kabel an den Öldruckschaltern, schwarz auf Masse:
Zündung an -> Sofort Ölkontrollleuchte an
Motor an -> Ölkontrolleuchte bleibt an

Schwarz am Öldruckschalter, weiß auf Masse:
Zündung an -> nach ca 5 Sekunden Ölkontrollleuchte an
Motor an -> leuchtet weiter

Weiß am Öldruckschalter, schwarz auf Masse:
Zündung an -> sofort Ölkontrollleuchte an
Motor an -> bleibt an

Nur schwarz am Öldruckschalter, weiß frei:
Zündung an -> nichts
Motor an -> Ölkontrollleuchte leuchtet durchgehend

Nur Weiß am Öldruckschalter, schwarz frei: nichts
Zündung an -> nichts
Motor an -> nichts

Ich habe stets nur das weiße Kabel auf den weißen Öldruckschalter und das schwarze Kabel auf den Öldruckschalterkontakt des Öldruckgebers gesteckt.

Messung mit Multimeter an den Kabeln
Kabel Schwarz:
Zündung ein: 11,5V
Motor an: 13,4 V

Kabel Weiß:
Zündung ein: 11,5 V
Motor an: 13,4 V

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so recht, wie das alles zu interpretieren ist.
Der Öldrucksensor wurde jedenfalls vor gut 1,5 Jahren erneuert. Zuvor funktionierte die Öldruckanzeige in den Zusatzinstrumenten nicht. In dem Zuge wurde angeblich auch der weiße Öldruckschalter getauscht.
Allerdings kann ich mich leider nicht daran erinnern, ob die Leuchte danach leuchtete oder nicht.

Sind die Geber nun beide defekt, oder nur einer oder liegt der Fehler doch irgendwo anders?

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe

Stephan
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo an alle,

das Problem ist gelöst.
Es war eigentlich ganz einfach.

Der weiße Öldruckschalter war ein 1,8 Bar Schalter. Also genauso wie der im Öldruckgeber mit dem A am Ende.
Gefunden habe ich die Lösung letztlich hier:
http://www.die-urgewalt.de/index.php?pag...adID=40989

Ich habe den weißen Öldruckschalter nun gegen einen blauen 0,3 Bar Schalter getauscht, die Kabel entsprechend angesteckt und siehe da:

Sie leuchtet wieder wie sie soll. Smile

Danke an alle, die es gelesen haben.

Viele Grüße

Stephan
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2.6 V6 wird nicht warm, komisches Fehlerbild paku00 3 2.075 26.12.2020, 09:20
Letzter Beitrag: Prinz Valium



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste