Verdeckeinstellungen
#1
Hallo,

viele Fragen rund um die Einstellungen des Verdecks werden mit dem Dokument im Anhang beantwortet.

Gruss


Angehängte Dateien
.pdf   Audi-Cabrio-Verdeckeinstellung.pdf (Größe: 1,31 MB / Downloads: 294)



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch: Carrera-Racer , Bo.
#2
wie heißt dieses Buch?
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Das sind die "Reparaturleitfaden". Die gibt es für alle Modelle und alle Bereiche. Fahrwerk, Motor, Karosserie, Verdeck, Elektrik, ....

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=rpar...o&_sacat=0

Gruss



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin!

Oder direkt vom Hersteller: erwin.audi.com
Für 5 € 1 h Zeit alle interessanten RL herunterzuladen.
Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo zusammen,

kann mir einer sagen ob man die Dichtungen an den Seiten irgendwie einstellen kann?Huh

Im PDF steht Dichtung Mitte einstellen Seite 61-15. Die Seite ist aber leider nicht dabei.

Problem ist, dass entweder die Scheiben auf der Fahrerseite zu hoch fahren oder das Dach auf der Fahrerseite zu tief ist.
Die vordere Seitenscheibe schlägt zu weit oben an die Dichtung am Verdeck und geht damit schwer zu. Die hintere Scheibe passt aber. Die Scheiben selbst passen auch zueinander. Soll heißen der Abstand der Scheiben zueinander und der obere Abschluß sind prima. Wenn ich jetzt beide Scheiben etwas tiefer einstellen würde, dann wäre die hintere zu tief.

Kennt einer die Lösung? Die Dichtung leidet schon langsam.

Bis denn
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch: siggo99
#6
Hi Christian,
genau das ist die Problematik beim Verdeck einstellen!
Die Dichtungen kannst Du nicht großartig "einstellen"
Das kannst Du nur über das Einstellen der Fenster und der Lagerböcke des Verdecks regeln, wobei das Einstellen des Verdecks selber hauptsächlich durch Unterlegen bzw. Entfernen von "Einstellplättchen" erfolgt.

das SSP_138 kann auch sehr hilfreich sein!
Gruß aus Bremen
Andy

[Bild: cudkrsi2os6czwrrn.jpg][Bild: cudkrxfdak21l4tjn.jpg]
Saison 2014 - 2015
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

Danke Andy für die Info.
Zur Zeit mach ich die Fahrerscheibe halt 1mm nach unten.
Werde im nächsten Frühjahr mal schauen.

Bis denn
Christian
Lila ist nicht schlimm Erste Sahne

[Bild: Audi_Signatur_klein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,
An unserem cab herrscht nach verdeckwechsel nun dasselbe Problem wie Ckone es auch hat.
Dies ist bei uns bedingt durch das neue Verdeck welches vor zwei Tagen neu kam und das weil unter den vorderen Dichtungen so komische Läppchen vom Verdeck noch drunter sind.keine Ahnung ob die sein müssen,aber ich vermute diese Läppchen sind genau das Maß um das nun die Scheibe an der Dichtung kratzt.beim aussteigen geht kaum die Tür zu,nur mit gewaltsamen zuwerfen ,so dass die Scheibe mit Wucht über die Dichtung geworfen wird.
Was kann man gagegen tun?
Der verdeckmensch hat behauptet es würde sich alles noch setzen.
Mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Servus,

was wurde denn genau gewechselt? War es nur der Verdeckbezug oder das komplette Verdeckgestänge?

Bei deinem Baujahr gehören diese "Lappen" eigentlich überhaupt nicht rein, zumal die vordere Dachdichtung auch unterschiedlich ist.

Setzen dürfte sich da m.E. nichts - da versucht wohl jemand auf Zeit zu spielen.

Beste Grüße
audi100S
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,
Also gewechselt wurde nur der Bezug.
Der Rest war unangetastet Original.
Also Dichtungen,Gestänge usw. Blieb Original.
Auch steht das Verdeck an den hinteren Scheiben im unteren Bereich ab,es sieht so aus als ob das Verdeck dort an die Dichtung geklebt wurde(genau die Spitze vom Verdeck wo es an Scheibe und chromrahmen kommt).
UnUnUn
Ab wann kamen denn die "Läppchen" dran dn wozu überhaupt?
Danke.
Mfg

Hallo,
Also bei genauerer Untersuchung erkennt man ,dass die vordere Linke Dichtung 3-4mm tiefer sitzt als die hintere linke.
Auf Der beifahrerseite haben beide Dichtungen eine Höhe.
Ich habe die vordere linke mal rausgeholt und mit silikonspray neu eingesetzt,keine Besserung,der Höhenunterschied bleibt.
Die Läppchen scheinen nicht schuld zu sein,weil diese ja nur untergequetscht sind und nicht die dichtungsaluleiste nach unten verlagern.
Bin ratlos.
Mfg
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste