Warnsummer KI - bitte um Erklärung
#1
Hallo!

Habe ein Cabrio gekauft und will nun nach und nach die "Verbrechen" des Vorgängers beseitigen. Dazu gehört auch folgendes Problem. Jemand hier hat sicher eine Erklärung dafür.
Es ist ein Nachrüstradio verbaut, Zündplus kommt vom ZAS, genauen PIN weiß ich nicht, dürfte aber 86S sein. Das Problem ist nun dass bei Zündung=Ein und auch S-Kontakt Stellung und Tür=offen der Gong gongt, wenn das Radio AUS (!) ist und nicht gongt wenn es EIN ist! Also genau invertiert!
Dann habe ich in S-Stellung am Zündschloss gewackelt und der Gong hörte auf, dann fing er wieder an. In Stellung Zündung konnte ich durch wackeln nichts verändern.

Was ist da los?
Gibt es 2 verschiedene Gongs? Ein durchgehender Ton fürs Licht und ein unterbrochener Gong fürs Radio? Stimmt das? Oder gongt es wegen etwas anderem und durchs Radio einschalten verlagert sich das Problem nur? Bei mir gongt es nicht durchgängig, nur bei Licht an.

Danke für eure Tips!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo!
Du hast ja eins der frühen Cabrios. Da dürfte es so sein, wie bei meinem, und Original kein Zündungsplus zu Radio vorhanden gewesen sein. Und bei VW/Audi ist ja bekannt, dass Zündungsplus und Dauerplus vertauscht angeordnet sind gegenüber der ISO-Belegung.
Hat der Vorbesitzer darauf geachtet, als er die Leitung Zündungsplus zum Radio gezogen hat? Nicht, dass das eine Macke durch vertauschte Anschlüsse ist.
Ansonsten, ist denn der "Gong", der vom Radio verursacht wird, der gleiche Ton wie das Dauersummen bei Licht an? Oder ist das vielleicht ein anderer Ton, der vom Radio selbst abgegeben wird? Der dann daran erinnern soll, das Bedienteil mitzunehmen, wenn man die Tür öffnet/das Auto verläßt?
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke für deine Hilfe!

Leider kann ich jetzt nichts checken, da ich auf Urlaub bin.

Ja, es ist ein 7/1992 2.3E, ohne Zündplus beim Radio. Vorbesitzer hat eine Leitung vom ZAS gezogen, denke 86S, da das Radio auch nach Abstellen des Motors funktioniert.
Wenn Dauerplus und Zündplus vertauscht wurde, dann würde das Radio ja den Speicher verlieren!? Tut es nicht.

Der Gong gongt so: Gong gong gong gong ......... und hat den selben Ton wie bei "Licht vergessen", nur bei "Licht vergessen" summt er durchgängig. Dachte zuerst auch es wäre das Radio selbst, aber wenn ich das Bedienteil runter nehme gongt es immer noch, bis ich die Tür schließe.

Wenn ich den Schlüssel in der Stellung S-Kontakt in eine Richtung drücke dann hört der Gong auf, und kommt auch wieder wenn ich ihn in die andere Richtung drücke. In Stellung Zündung=Ein habe ich das nie geschafft. Scheinbar hat der ZAS einen Defekt, aber alles andere funkioniert!? Warum der Gong aufhört, wenn man das Radio EINschaltet ist mir ein Rätsel.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Also ein Bekannter konnte für mich das nochmal checken:

Das Radio ist richtig angeschlossen (S-Kontakt und Dauerplus).
Man sperrt auf, öffnet die Tür, setzt sich rein und lässt die Tür offen. Wenn man nun den Schlüssel ins Zündschloss reinsteckt und auf Stufe 1 dreht gongt es, wenn Radio=Aus. Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten den Gong "stumm" zu machen:
a) Radio einschalten oder
b) am Schlüssel herumdrücken. Wenn man wieder loslässt kommt der Gong wieder.

Was meint Ihr? Nur der ZAS defekt? Alles andere funktioniert aber!

Was auch (noch) drinnen ist, ist ein Dietz-Adapter für die hinteren Lautsprecher. Der kommt aber auch raus, weil es beim Einschalten des Radios einen "Knacks" gibt und in den Lautsprechern ein leiser Summton zu hören ist und ich die hinteren Lautsprecher sowieso direkt verkable. Passive sind angeblich schon drinnen, daher frage ich mich auch: warum dann der Adapter???

Noch ne Frage: unter der linken Lüftungsdüse hinter dem A-Brett sitzt in eine Klammer eingeklemmt ein Relais (wild verkabelt). Ist das wirklich das orig. Blinkerrelais??? Das wurde damals wirklich an der Stelle und vorallem so "frei" verkabelt?

Thx
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo!

Also, dass das Radio bei vertauschten Plus-Leitungen den Speicher verliert, muss ja nicht unbedingt sein. Wenn da z.B. ein Speicher verbaut ist, der auch stomlos die Speicherung hält.
Wenn vom Radio ein "unterbrochener" Gong verursacht wird, und bei Licht an ein durchgehender Ton, dann hat der Vorbesitzer vielleicht einen BMW-Gong (Anleitung in den FAQ) verbaut, und die beiden Signale an unterschiedliche Kontakte angeschlossen. Z.B. weil der Original-Summer nicht mehr zu hören ist. Und ihm das Auseinanderbauen des Kombiinstruments und der Austausch eines kleinen Kondensators zu umständlich war.
Das mit dem Radio - Gongen bei Radio aus und kein Gongen bei Radio an - ist schon seltsam. Aber kann natürlich sein, dass das vom ZAS kommt. Aber da habe ich leider keine Erfahrung, um sagen zu können, ob das Phänomän tatsächlich vom ZAS kommen kann.

Was ich Dir aber bestätigen kann, ist das mit dem Blinkerrelais. Als ich letztens 'nen Komfortblinker nachgerüstet habe, musste ich ja an die Leitungen. Also das sitzt da einzeln in einer Klammer, und die Verkabelung ist recht frei gezogen.
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Danke dir!

Oh Gott, da muss ich noch einiges kontrollieren.

Leider geht das Soundfile nicht mehr, aber hat jemand vom orig. Summer ein Soundfile, dann kann ich vergleichen.
Heißt das auch gleichzeitig, dass es orig. bei Radiogong gar nicht unterbrochen gongt? Orig. summt es immer im Dauerton, also gleich wie bei "Licht an"???

Wenn wirklich der BMW-Gong verbaut wurde, wo könnte der versteckt sein? Hinten am KI? Wie groß ist der in etwa? Ev. wurde der falsch angeschlossen, dass der invertiert Gongt!?

Jetzt habe ich mir unter den FAQ die Sache mit dem BMW-Gong angeschaut. Was gegen diese Variante spricht ist, dass der Gong nicht 2 unterschiedliche Gongarten für Licht und Radio abgeben kann (oder etwa doch?)?! Wenn, dann gongt er unterbrochen oder dauernd, für Licht UND Radio, oder habe ich da was mißverstanden?
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

Bedenke: ein geübter Bastler kann sich jede Art von Gong oder Alarm einbauen!


Gruss



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Da hast du recht, wobei ich beim Vorbesitzer nicht davon ausgehe.

Ich muss das mal auseinander bauen, damit man sieht was Sache ist. Kann ich davon ausgehen dass das zumindest nicht orig. sein kann, weil 2 unterschiedliche Töne für Radio und Licht vorhanden sind? Oder ist das mit dem orig. Summer auch so? Ev. hat jemand ein Soundfile vom orig. Summer?

Das Radio ist richtig angeschlossen. Das rote Alpine-Kabel ist Zündplus und das ist auf Klemme S86 am Zündschloss. Das gelbe ist im ISO-Stecker auf Dauerplus.

Greetz
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,

der sog. BMW Gong kann mehrere Sonds abspielen. Das Minicheck bzw. das Ki kann nur den Summer.


http://www.audifieber.de/faqdaten/Umbaua...g_gong.pdf

Aber man kann es auch kombinieren.

Ansonsten hier nochmal die Anleitung furs Cab.
http://www.audi-cabrio-club.info/ac/faq/...esten.html


Gruss



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ok danke, werde ich checken.

Noch ein Hinweis: hat es ev. was mit der Automatik zu tun? Ich habe das Video gefunden, und es gongt genau so!
http://youtu.be/eMuVD3bJfY8

Hebel steht bei mir aber auf "P"!
Gibt es ev. doch einen orig. Gong für den 80er Automatik!?

Kurze Frage: welche "Checks" gibt es? Nur Mini und Auto? Oder gibt es auch gar nix? Also 3 Varianten?

Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Warnsummer im Ki spinnt ,Oellampe manchmal geht an -92 NG manuelles Verdeck Sven Manfred 8 4.617 12.05.2023, 13:12
Letzter Beitrag: suzuggl
  [NG] Was ist bitte der Unterschied zwischen Steuergerät 8G0 959 257 A & 8G0 959 257 schoko1306 4 2.990 17.09.2018, 12:35
Letzter Beitrag: sunnysunday
  << Scheibenwischer mit Eigenleben, bitte um Hilfe >> Lukas125 2 2.902 18.10.2011, 18:10
Letzter Beitrag: Lukas125
  Problem mit meinem Verdeck, bitte um Hilfe BjörnV. 6 6.415 13.07.2010, 22:18
Letzter Beitrag: Jenkins
  Zündschloss - kein Warnsummer mehr BärABC 5 6.721 19.10.2009, 21:47
Letzter Beitrag: sujeto
  Warnsummer sabonim 5 4.250 19.10.2009, 18:57
Letzter Beitrag: Heinzman
  orig. Funk ZV Defekt bitte um hilfe Benjamin 2.6 6 7.982 30.07.2009, 22:53
Letzter Beitrag: Benjamin 2.6
Question Relais Klima / bitte um Hilfe midway12 5 4.133 25.04.2006, 21:07
Letzter Beitrag: Uwes
  Lord bitte helfen! traxxs 2 3.552 17.05.2004, 17:10
Letzter Beitrag: Lord of the Rings



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste